burger hat geschrieben: Was sind denn so gute Lambda-Werte und was nicht? Hängt das von der Drehzahl ab oder sollten bestimmte Grenzen nie unter oder überschritten werden?

- AFR Tabelle
Hi Burger,
also für die Umwelt ist ein AFR Wert von 14,7 ideal.
Bei dem Verhältnis 14,7 Teile Luft auf 1 Teil Benzin findet die sauberste Verbrennung statt.
Bei einen AFR Verhältnis von 16 hättest du die effektivste Verbrennung, aber auch hohe Verbrennungstemperaturen.
Bei Werten größer 16 ist das Gemisch nicht mehr richtig zündfähig.
Bei einem AFR Wert von 12.5 hast du die beste Leistung. Bei Werten die kleiner 12.5 sind, geht die Leistung sogar wieder zurück.
Nun ist es so das bei Werten zwischen 14.7 und 12.5 mehr Benzin im Brennraum ist, als verbrannt werden kann.
Das kommt unseren Motoren aber wieder für die Kühlung zugute, da unverbranntes Benzin die Abgase kühlt.
Wenn du dir nun eine Breitband Lambda Sonde einbaust, solltest du Werte zwischen 15 und 12,5 angezeigt bekommen.
Und auch bei einem Vergaser bekommst du verwertbare Ergebnisse mit eine Breitband Lambda Sonde.
Die alten Sprungsonden konnten nur anzeigen, ob ein Gemisch zu fett oder zu mager war.
Sprich kleiner oder größer 14,7.
Das war auch der Grund, das bei hoher Last keine Lambda Messungen mehr stattgefunden haben, da selbst bei Wasser gekühlten Motoren
Benzin zur Kühlung genutzt wird.
Mit Modernen Breitband Sonden kann man über den Gesamten Bereich vernünftig messen.
Oben habe ich einmal das AFR Kennfeld, das ich für unser Steuergerät zusammen gebastelt.
Der Wert auf der linken Seite entspricht dem Wert des Unterdrucks hinter der Drosselklappe in KPa.
Hier ist einmal ein Diagramm, in dem der Unterdruckwert (MAP) über die Stellung der Drosselklappe (TP) gezeigt ist.
Daran kann man erkennen in welchem Bereich der Drosselklappenstellung sich welche "MAP" Werte einstellen.
Die Dichte der Punkte zeigt die Häufigkeit der Treffer im Fahrbetrieb an.

- MAP vs. TP
Sprich man ist eigentlich im normalen Fahrbetrieb zwischen 0 und 25% geöffneter Drosselklappe und der MAP Wert in dem Bereich liegt
zwischen 60kPa und 80 kPa.
Alles darüber ist Beschleunigung oder Vollgas und muss mit einem Gemisch gefahren werden, das den Motor auch kühlt.
Ich hoffe das war verständlich.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680