Hallo Max,
die Bilder könntest du in einem neuen Fred unter "Vorstellung der User" einstellen und uns dort von deinen Fortschritten auf dem Laufenden halten.
Apropos Bilder:
Um deine Frage zur Frontmaske zu beantworten, solltest du mal ein paar Bilder von der Problemstelle machen und ins Technikforum einstellen.
Herzlich willkommen und viel Erfolg!
Deutsche Fahrzeugpapiere
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Deutsche Fahrzeugpapiere
Hallo Max,
ich komme auch aus dem Ruhrgebiet. Letztes Jahr habe ich meinen Bulli in Österreich gekauft und dachte innerhalb der EU müsste eine Fahrzeugummeldung einfach sein. Es hat einiges an Zeit und Nerven gedauert bis ich die Vollabnahme und letztendlich die deutschen Papiere hatte.
Ich könnte dir einen kompetenten Ansprechpartner beim TÜV im Ruhrgebiet nennen. Keine krummen Dinge, er ist echt kompetent, hilfsbereit und kennt den Bulli.
ich komme auch aus dem Ruhrgebiet. Letztes Jahr habe ich meinen Bulli in Österreich gekauft und dachte innerhalb der EU müsste eine Fahrzeugummeldung einfach sein. Es hat einiges an Zeit und Nerven gedauert bis ich die Vollabnahme und letztendlich die deutschen Papiere hatte.
Ich könnte dir einen kompetenten Ansprechpartner beim TÜV im Ruhrgebiet nennen. Keine krummen Dinge, er ist echt kompetent, hilfsbereit und kennt den Bulli.
Re: Deutsche Fahrzeugpapiere
Hallo ruebe,
Gerne nehme ich die Hilfe an und es hoffentlich wird es am Ende ein wenig schneller laufen als wenn ich es weiterhin auf eigene Faust probiere.
Danke.
Gerne nehme ich die Hilfe an und es hoffentlich wird es am Ende ein wenig schneller laufen als wenn ich es weiterhin auf eigene Faust probiere.
Danke.

- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Deutsche Fahrzeugpapiere
ruebe hat geschrieben:Hallo Max,
ich komme auch aus dem Ruhrgebiet. Letztes Jahr habe ich meinen Bulli in Österreich gekauft und dachte innerhalb der EU müsste eine Fahrzeugummeldung einfach sein. Es hat einiges an Zeit und Nerven gedauert bis ich die Vollabnahme und letztendlich die deutschen Papiere hatte.
Ich könnte dir einen kompetenten Ansprechpartner beim TÜV im Ruhrgebiet nennen. Keine krummen Dinge, er ist echt kompetent, hilfsbereit und kennt den Bulli.
nix einfacher als ein Fahrzeug mit österr. Papieren, hin zum TÜV, dauert vielleicht 15 min. länger wegen der Daten ausm TÜV Programm zu ziehen und dann zur Zulassungsstelle, geht hier in Augsburg sogar noch schneller, denn man muss nicht in der Schlange warten, sondern kann mit österr. Papieren sofort in ein extra dafür zuständiges Büro gehen und ist nach 20 min. mit Schildern wieder auf der Strasse


Werde heute vormittag 3 Ex-Ösi Busse Tüven...
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Deutsche Fahrzeugpapiere
Deshalb so früh auf den Beinen?clipperfreak hat geschrieben:Werde heute vormittag 3 Ex-Ösi Busse Tüven...

Re: Deutsche Fahrzeugpapiere
Aber was ist mit Ungarn...
?!

- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Fahrzeugpapiere
Das war auch mal Österreich...maxstutz hat geschrieben:Aber was ist mit Ungarn...?!
Nee.. schau nach nem Tüver der nach der Technik fragt und nicht irgendwelchen Historien.
Versuch erstmal deine Vollabnahme beim Tüv zu bekommen und mach das H im Nachgang woanders. Am Besten suchst du dir einen Prüfer, der das Auge für das Wesentliche hat. Fahrzeughistorie... Blödsinn. Das Einzige um das es ihm gehen kann ist der Auslieferungsort, ob es ein deutsches Fahrzeug ist oder fürs Ausland gebaut wurde. Das hat dann ne andere Schlüsselnummer irgendwo.
Halte ich jetzt aber für überbewertet. Manche Prüfer auch....