Er muß höher werden...Dämpfer mit Feder nachfertigen?
Re: Er muß höher werden...Dämpfer mit Feder nachfertigen?
Wo kann ich die Gewinde bestellen?
TÜV? Evtl Gutachten
TÜV? Evtl Gutachten
Re: Er muß höher werden...Dämpfer mit Feder nachfertigen?
@Emanuel: Wie war denn das Fahrverhalten mit den Monroe AirMax an der Vorderachse? Warst Du auch mit geringem Luftdruck unzufrieden mit dem Federungsverhalten oder nur bei höherem Luftdruck? Progressiv verhalten die sich wahrscheinlich mit hohem Luftdruck kaum noch, oder?
Gruß
Olaf
Gruß
Olaf
Re: Er muß höher werden...Dämpfer mit Feder nachfertigen?
Hallo Olaf,
bei höherem Luftdruck wurde das Fahrverhalten schwammig und "eirig". Mit 3-4bar war das Fahrverhalten OK aber zu weich für zügigere Fahrweise.
Gruß
Emanuel
bei höherem Luftdruck wurde das Fahrverhalten schwammig und "eirig". Mit 3-4bar war das Fahrverhalten OK aber zu weich für zügigere Fahrweise.
Gruß
Emanuel
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1594
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Er muß höher werden...Dämpfer mit Feder nachfertigen?
Hallo
ist eigentlich Druckverkust ein Thema, z.B. während des Winterschlafs? In der Beschreibung steht, dass die Dämpfer druckllos nicht belastet werden dürfen. Also wären die danach beschädigt?
Das schwammige Fahrverhalten, betraf das tiefergelgte Fahrzeuge?
Grüsse, Matthias
ist eigentlich Druckverkust ein Thema, z.B. während des Winterschlafs? In der Beschreibung steht, dass die Dämpfer druckllos nicht belastet werden dürfen. Also wären die danach beschädigt?
Das schwammige Fahrverhalten, betraf das tiefergelgte Fahrzeuge?
Grüsse, Matthias
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6526
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Er muß höher werden...Dämpfer mit Feder nachfertigen?
Bei den Monroe Dämpfern? Nö! Kein Druckverlust auch über Monate und Reisen über Klimazonen feststellbar.Matthias S. hat geschrieben:ist eigentlich Druckverkust ein Thema, z.B. während des Winterschlafs?
Ändere nur den Druck bei Be- oder Entladung vor und nach Reisen - sonst stabil auch über weit mehr als ein halbes Jahr.
Und so schwammig finde ich sie auch nicht - bin ja sonst Karmann mit rundrum straffen Koni gewohnt.
Hab aber vorne Koni drin und nur hinten Monroe und meine Hütte mit Campingeinrichtung, Fahrrädern und Gepäck wird auch durch Kurven gejagt bis das Kochgeschirr scheppert

Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- Panelvan69
- T2-Meister
- Beiträge: 123
- Registriert: 06.07.2011 21:48
Re: Er muß höher werden...Dämpfer mit Feder nachfertigen?
Hallo,
die Gewindefederbeine sind auch grade im Bugnet im Angebot:
http://bugnet.de/markt/marktbild.pl?167035
Gruß,
Sebastian
die Gewindefederbeine sind auch grade im Bugnet im Angebot:
http://bugnet.de/markt/marktbild.pl?167035
Gruß,
Sebastian
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1594
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Er muß höher werden...Dämpfer mit Feder nachfertigen?
Das Fahrwerk ist nun eingebaut und der Zugewinn an Bodenfreiheit super.
Vorher:

Uploaded with ImageShack.us
Der Einbau:

Uploaded with ImageShack.us
Nacher:

Uploaded with ImageShack.us
Hart gestellt ist das Fahrverhalten super, obwohl ich vorher von den Konis verwöhnt war bin ich begeistert.
Die kleinen Manometer geben Auskunft über den aktuellen Druck:

Uploaded with ImageShack.us
Fazit nach den ersten Fahrten mit Anhänger: Für Autos, die noch etwas arbeiten müssen, anscheinend der große Wurf.
Mehr Details zum Einbau hier (ganz nach unten scrollen):
http://feldbahn-dossenheim.de.tl/VW-Bus ... tfalia.htm
Grüsse, Matthias
Vorher:

Uploaded with ImageShack.us
Der Einbau:

Uploaded with ImageShack.us
Nacher:

Uploaded with ImageShack.us
Hart gestellt ist das Fahrverhalten super, obwohl ich vorher von den Konis verwöhnt war bin ich begeistert.
Die kleinen Manometer geben Auskunft über den aktuellen Druck:

Uploaded with ImageShack.us
Fazit nach den ersten Fahrten mit Anhänger: Für Autos, die noch etwas arbeiten müssen, anscheinend der große Wurf.
Mehr Details zum Einbau hier (ganz nach unten scrollen):
http://feldbahn-dossenheim.de.tl/VW-Bus ... tfalia.htm
Grüsse, Matthias
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Er muß höher werden...Dämpfer mit Feder nachfertigen?

Berichte dann aber mal von den ersten Schottererfahrungen. Bei Dauerstreß müßten sich die Dinger m.E. immer weiter erhitzen, was du allerdings über die Manometer im Auge behalten kannst.
Gruß,
Clemens
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1594
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Er muß höher werden...Dämpfer mit Feder nachfertigen?
Hallo
wie bereits in meinem Reisebericht zu lesen ist, haben sich die Monroe Air Max super bewährt. Die groben Wege können nun viel schneller befahren werden.
Eine Erhitzung konnte ich bei meinen Touren auch auf langen Stoßdämpferteststrecken nicht fesstellen. Der Luftdruck verändert sich allerdings stark mit Beladung und Außentemperatur.
Der Zugewinn an Bodenfreiheit bei Beladung und vor allem an Federungskomfort ist hervorragend.
Allerdings muß ich die Schrauben öfter nachziehen, vor allem hinten unten, obwohl die Muttern mit Loctite gesichert sind.
Bei den anderen beide Bussen, die auch die Air Max bekommen haben, lockert sich komischerweise nix.
Grüsse, Matthias
wie bereits in meinem Reisebericht zu lesen ist, haben sich die Monroe Air Max super bewährt. Die groben Wege können nun viel schneller befahren werden.
Eine Erhitzung konnte ich bei meinen Touren auch auf langen Stoßdämpferteststrecken nicht fesstellen. Der Luftdruck verändert sich allerdings stark mit Beladung und Außentemperatur.
Der Zugewinn an Bodenfreiheit bei Beladung und vor allem an Federungskomfort ist hervorragend.
Allerdings muß ich die Schrauben öfter nachziehen, vor allem hinten unten, obwohl die Muttern mit Loctite gesichert sind.
Bei den anderen beide Bussen, die auch die Air Max bekommen haben, lockert sich komischerweise nix.
Grüsse, Matthias
-
- T2-Profi
- Beiträge: 52
- Registriert: 11.09.2008 11:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Er muß höher werden...Dämpfer mit Feder nachfertigen?
Überlege mir auch ob ich mir diese Dämpferkombi einbauen soll, habe jetzt vorne Dämpfer mit Zusatzfedern von CSP, diese sind aber nicht so der Hit
gibts keine Probleme mit den Antriebswellen (Winkel) wenn der Bus hinten höher steht?
gibts keine Probleme mit den Antriebswellen (Winkel) wenn der Bus hinten höher steht?