Ein Traum wird wahr

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Ein Traum wird wahr

Beitrag von mr_639 »

Wow, sieht nett aus!
Will keine Diskussion anzetteln, wie zufrieden bist du mim Rostumwandler und welchen nimmst du?
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Ein Traum wird wahr

Beitrag von Der_Schweizer »

mr_639 hat geschrieben:Wow, sieht nett aus!
Will keine Diskussion anzetteln, wie zufrieden bist du mim Rostumwandler und welchen nimmst du?
Hi mr_639
was die die Diskussion betrifft, gibt es diesen Fred schon, und da sind die von mir bisher benutzten Produkte vermerkt, und zur Diskussion kann er ja weiter genutzt werden. Bei diesen Mittelchen streiten sich ja die Geister, genau wie die Gretchenfrage welches Motoröl kommt am besten in meinen Motor :?: . :thumb:
Und wenn ich ehrlich bin passt Rostumwandler nicht richtig, weil der Rost nicht umgewandelt, sondern nur ein gekapselt wird.

Was die Zufriedenheit angeht, bin ich bisher sehr zufrieden mit beiden Produkten. Rostisol von Metaflux habe ich damals (1995) auch u.a. bei meinem Manta A benutzt, und kann sagen das die Stellen wo ich es benutzt habe bis heute noch nicht durchgerostet sind :happy: .

Beide Produkte wirken nur auf rostigem Untergrund, und es sollte so gut wie möglich mit eine Büste oder ähnlichem bearbeitet werden. Je weniger Rost noch vorhanden ist, um so besser. Sie sind nicht zur Prävention geeignet.

:schlaumeier: Und eins sollte auch ganz klar sein, wenn die braune Pest bereits zu weit in Blech vorgedrungen ist, hilft nur noch ein neues Blech. Wunder, können diese Mittelchen nicht vollbringen :schlaumeier: .

Ich für meine Teil kann nur sagen das mein Test am Schweizer mit Tannox bisher positiv verlaufen ist. Die Stellen am Unterboden die behandelt wurden, sind nach außen hin ein gekapselt. Und der steht nun schon den 2. Winter in Folge draußen unterm Schleppdach. Das verwende ich nun auch bei meiner Pritsche.

Bei der Pritsche werde ich am Unterboden in weiteren Arbeitsschritten Rostschutzprimer, Grundierung/ Füller und dann neuen Lack aufgetragen. Ebenso im Tresorraum und dahinter. Dann wird hoffentlich die nächsten Jahre Ruhe sein. Auf Unterbodenschutz und Wachs werde ich verzichten, und in die Holme kommt ein kriechfähiges Mittel zum konservieren.
Das wird aber noch etwas dauern :wink: .
so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Ein Traum wird wahr

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi Olli,

gefällt mir sehr gut was du da machst! :gut:
Auch wenn du ein paar Stellen mehr gefunden hast, als dir Lieb ist, du hast vermutlich immer noch eine sehr gute Basis!

Gruß Stephan
Bild
Bild
Sebi
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 20.03.2013 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 82

Re: Ein Traum wird wahr

Beitrag von Sebi »

Ooohhh, jede Menge Arbeit! Aber Respekt wie du durchziehst und dich nicht entmutigen lässt. Und wenn's dann fertig ist - du weißt genau, was du getan hast! Sehr gut! Ich bin ein wenig neidisch (wobei mir grade absolut die Zeit für so ein Projekt fehlt).
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Ein Traum wird wahr

Beitrag von Der_Schweizer »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Hi Olli,

gefällt mir sehr gut was du da machst! :gut:
Auch wenn du ein paar Stellen mehr gefunden hast, als dir Lieb ist, du hast vermutlich immer noch eine sehr gute Basis!

Gruß Stephan
Hi Stephan,
danke für die
icon_blumen2.gif
. Ich habe mich jetzt dazu entschieden die beiden Außenschweller beide zu erneuern, dann weis ich wie es darunter aussieht. Bleche sind bestellt und hoffentlich bis zum Wochenende bei mir angekommen. Dann kann´s richtig losgehen. Es dürften nun auch keine Überraschungen mehr kommen. Einzig wenn die Vorderachse rauskommt, weil da auf dem Rahmen doch schon mehr als Flugrost zu finden ist.
Kommste in nächster Zeit nochmal nach Berlin? Wenn ja kannste gerne auf einen Kaffee oder nen Bierchen vorbei schauen.

so long
Olli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Ein Traum wird wahr

Beitrag von Der_Schweizer »

Sebi hat geschrieben:Ooohhh, jede Menge Arbeit! Aber Respekt wie du durchziehst und dich nicht entmutigen lässt. Und wenn's dann fertig ist - du weißt genau, was du getan hast! Sehr gut! Ich bin ein wenig neidisch (wobei mir grade absolut die Zeit für so ein Projekt fehlt).
Hi Sebi,
Arbeit ja, aber wie ich finde sehr überschaubar, und bisher alles an gut zugänglichen stellen zu erledigen. Zeit ist immer relativ. Eigendlich habe ich dafür auch keine Zeit, aber ich will die Kiste in diesem Jahr unbedingt auf die Straße bringen. Noch länger warten halte ich nicht aus :happy: .
so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Ein Traum wird wahr

Beitrag von Der_Schweizer »

So heute wieder was geschafft,
die innere untere Kante vom rechten Kniestück neu rekonstruiert, eingeschweißt und grundiert.
Kniestück-re-04.jpg
Kniestück-re-05.jpg
und die Einzelteile der Außenhaut von innen grundiert, damit sie morgen angeschweißt werden können. Dann sollte dieser Teil erst mal erledigt sein.
Kniestück-re-06.jpg
Danach noch mit Polles Hilfe den Motor auf den Motorständer geschraubt. Ging auch nicht so richtige wie es sollte daher sitzt er etwas schief. Da ist noch etwas Korrektur notwendig. Der Halter passte auch nicht auf Anhieb für den Bullimotor. Da musste schon etwas Kreativität an den Tag gelegt werden.
Motorstaender-04.jpg
Jetzt hat es aber den Vorteil für mich das ich den Motor von einer Ecke in die andere schieben kann, und er mir nicht mehr im Weg rum steht. Bis er neu abgedichtet wird dauert wohl noch etwas. So kann ich aber hin und wieder immer ein klein wenig daran rum werkeln, wenn irgendwelche Trocknungsphasen überbrückt werden müssen. :happy: .
so long
Olli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Ein Traum wird wahr

Beitrag von Der_Schweizer »

Heute Kniestück rechts erstmal abeschlossen :happy:
Kniestück-re-07.jpg
Kniestück-re-08.jpg
so long
Olli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Ein Traum wird wahr

Beitrag von Der_Schweizer »

So heute habe ich mehr Löcher gemacht als zugeschweißt. Da mein Seitenschweller rechts noch nicht eingetroffen ist, habe ich mich anderen Baustellen zugewandt.
Als erstes die Sitze ausgeräumt und das mittlere Fach gesäubert und dabei auf der Fahrerseite im Fußraum gleich wieder eine neues Loch gefunden :roll:
Fahrerhaus-001.jpg
Danach sollte diese Stelle beseitigt werden:

Bild
Was mir auch gelungen ist, und danach so aussah :mrgreen:
Unterboden-re-03.jpg
und von oben so.
Tankbefestigung-05.jpg
Morgen wird dann ein neues Stück Laderaumboden gedengelt, und durch den Ausschnitt der Holm und die Hinterachse gereinigt und grundiert. Wenn alles gut läuft kann am Donnerstag das Loch wieder zugeschweißt werden.

Hier habe ich mal die Tankhalterung vermessen:
Tankbefestigung-06.jpg
Das Blech ist 33,5 cm lang und 10 cm breit. Am Ende von der Schottwand ist nochmal eine Kante ca 1 cm noch oben gebogen und mit dem Blech dort verschweißt. Das Blech ist etwa mit 13 Schweißpunkten auf jeder Seite befestigt. Das Band ist durch das Langloch gebogen und von unten verschweißt. Die Schraube zum fest schrauben ist von unten gepresst.

2-3 Stellen müssen an dem Blech erneuert werden. Bin mal gespannt wie es danach aussieht. Der Rost hat doch ganz schön darunter gewütet. Oder ich mache es gleich ganz neu. Mal sehen wie es mir morgen so geht.
Tankbefestigung-07.jpg
so long
Olli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Ein Traum wird wahr

Beitrag von Der_Schweizer »

:| heute nicht ganz so viel geschafft wie ich wollte. Es ist nur das neue Blech für den Laderaumboden fertig geworden.
Tankraum-02.jpg
so long
Olli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Antworten