Ein paar Fragen für die Chefs hier :)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Ein paar Fragen für die Chefs hier :)

Beitrag von fraggle79 »

Bin immernoch an meinem T2b Bj 74 dran, aber es wird so langsam.
Leider is mir aufgefallen, dass ein paar Teile fehlen.
Vielleicht hat ja auch Jemand ein paar Teile übrig?

1: wo ist die Spritzwasserpumpe und wieso gehen die Schläuche durch den Scheibenwischerschalter, das habe ich noch nie gesehn..
2: gibt es eine Art Kunstoffführung für die Schiebetüre?
Bei mir reibt Metall auch Metall, oben is nur ein Bolzen sonst nichts.
3:So eine Art Halter hinter dem Rücksitz fehlt, also man kann den oberen Teil des Sitzes nach vorne bewegen, was muss da genau hin?
4:Mit was ist der Tacho festgemacht, gibts es da Halter um ihn im Dashboard zu halten?

zu guter letzt, wie genau schaut der Tüv bei ner Vollabnahme?
Ich mein, machen die blöd, wenn z.B ein Licht im Tacho net geht oder schauen die sich den Kabelbaum im Dashboard an usw?

Ich weiss Fragen über Fragen:)
So wies aussieht hab ich glaub ein Zwitter model ich hab nämlich den Blinkerschalter von nem T2a drin, komisch..

Danke Gruss Boris
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein paar Fragen für die Chefs hier :)

Beitrag von boggsermodoa »

fraggle79 hat geschrieben:1: wo ist die Spritzwasserpumpe und wieso gehen die Schläuche durch den Scheibenwischerschalter, das habe ich noch nie gesehn..
Gibt keine Pumpe. Stattdessen wird der Wischwasserbehälter unter Druck gesetzt und mit dem Lenkstockschalter ein Ventil betätigt.
fraggle79 hat geschrieben:2: gibt es eine Art Kunstoffführung für die Schiebetüre?
Nicht Kunststoff sondern ein Stahlrolle gehört auf den "Finger", der da vermutlich durch deine obere Führung schlabbert. Es wäre aber sicher mal den Versuch wert, die aus Nylon o.ä. selbst herzustellen.
fraggle79 hat geschrieben:4:Mit was ist der Tacho festgemacht, gibts es da Halter um ihn im Dashboard zu halten?
Du meinst den Kunststoffeinsatz im Blechausschnitt? Da gibt's Spannbügel aus Blech für die vier Befestigungsschrauben.
fraggle79 hat geschrieben:machen die blöd, wenn z.B ein Licht im Tacho net geht
Die Instrumentenbeleuchtung kann man bei Tageslicht nicht erkennen, alle anderen Funzeln brauchst du zwingend!
Du kannst an der Hebelstellung nicht erkennen, ob Fern- oder Abblendlicht eingeschaltet ist, ohne LiMa-Kontrollleuchte funktioniert deine Ladeanlage nicht und ohne Öldruckkontrolle wirst du ohnehin nicht fahren wollen.
Bei der Vollabnahme wird z.B. besonders hingeguckt, ob das Lenkschloß einschnappt, die Automatikgurte vollständig aufgewickelt werden u.dgl. mehr, aber nix "Unmenschliches" verlangt.
fraggle79 hat geschrieben: So wies aussieht hab ich glaub ein Zwitter model ich hab nämlich den Blinkerschalter von nem T2a drin, komisch..
EZ '74 könnte ein übriggebliebener '73er sein (Kastenstoßstange, Prallelement, Blinker vorne hoch, Blechklappe über bereits nach hinten verlegten Tankdeckel)
Gib doch mal die ersten Stellen der Fahrgestellnummer durch.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Ein paar Fragen für die Chefs hier :)

Beitrag von fraggle79 »

fraggle79 hat geschrieben:1: wo ist die Spritzwasserpumpe und wieso gehen die Schläuche durch den Scheibenwischerschalter, das habe ich noch nie gesehn..


Gibt keine Pumpe. Stattdessen wird der Wischwasserbehälter unter Druck gesetzt und mit dem Lenkstockschalter ein Ventil betätigt.

Ok, dann muss ich das mal versuchen ob das funktioniert, brauch erst neue Schläuche, die sind abgegammelt.



fraggle79 hat geschrieben:2: gibt es eine Art Kunstoffführung für die Schiebetüre?


Nicht Kunststoff sondern ein Stahlrolle gehört auf den "Finger", der da vermutlich durch deine obere Führung schlabbert. Es wäre aber sicher mal den Versuch wert, die aus Nylon o.ä. selbst herzustellen.

Das ding is, das es so ja den ganzen Lack kaputt macht und die schiebetür wackelt ohne Ende in der Führung




fraggle79 hat geschrieben:4:Mit was ist der Tacho festgemacht, gibts es da Halter um ihn im Dashboard zu halten?


Du meinst den Kunststoffeinsatz im Blechausschnitt? Da gibt's Spannbügel aus Blech für die vier Befestigungsschrauben.

Ja genau, Problem is wo man die her bekommen soll, ich probier ma was selber zu machen.




fraggle79 hat geschrieben:machen die blöd, wenn z.B ein Licht im Tacho net geht




EZ '74 könnte ein übriggebliebener '73er sein (Kastenstoßstange, Prallelement, Blinker vorne hoch, Blechklappe über bereits nach hinten verlegten Tankdeckel)
Gib doch mal die ersten Stellen der Fahrgestellnummer durch.

2242054480

is Bj 73 net 74 aus Californien, weisst Du ob Die Amerikanischen Versionen auch in D. hersgestellt wurden?

Vielen Dank

Gruss
Boris
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 801
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Ein paar Fragen für die Chefs hier :)

Beitrag von sören *186 »

Jau,
ALLES made in Germany.
Auch die KAT´s und Klimaanlagen ...

Sören
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Ein paar Fragen für die Chefs hier :)

Beitrag von fraggle79 »

[quote="sören *186"]Jau,
ALLES made in Germany.
Auch die KAT´s und Klimaanlagen ...

Sören


Sehr gut :)
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein paar Fragen für die Chefs hier :)

Beitrag von boggsermodoa »

boggsermodoa hat geschrieben:Blechklappe über bereits nach hinten verlegten Tankdeckel
:?:
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Ein paar Fragen für die Chefs hier :)

Beitrag von fraggle79 »

Gibt es eigentlich auch nen online shop der lauter Kleinteile von den T2s verkauft, also Busok und so sind ja echt gut, aber eben alles kriegst de da net und vieles gibts ja net mehr original.....
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2460
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Ein paar Fragen für die Chefs hier :)

Beitrag von Rüdiger*289 »

Im gleichen Unterforum 2 x höher gucken. da gibt es eine Händlerliste
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Fragen für die Chefs hier :)

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,

schau Dich hier mal um, was alles an Deiner Schiebetür etc. fehlt:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 07400.html
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 07500.html
usw.
fraggle79 hat geschrieben:...aber eben alles kriegst de da net und vieles gibts ja net mehr original.....
So ist das mit Oldtimern. Da muss man auch mal alte Teile wieder aufarbeiten und nach Gebrauchtteilen suchen.
Und manche Repro-Teile (Reproduktionen/Nachfertigungen) sind so schlecht, dass sie fast unbrauchbar sind.
Nix wegwerfen, solange nicht passender Ersatz verbaut ist.
Für Gebrauchtteile und anderes ist das hier ein guter Ansprechpartner: http://www.ralfs-vw-teile.de
Viel Erfolg.
sören *186 hat geschrieben:ALLES made in Germany.
Das stimmt so nicht - auch wenn es bei den meisten T2s so sein wird.

Es gibt einige Artigel, die eine ZVW Artikelnummer haben und nicht in Deutschland erhältlich waren.
z.B. Klimaanlagen, Tempomat, Dekorstreifen für den T2 gab es nicht aus deutschen Landen.
Die wurden nur in den USA von VW dazugekauft mit VW of America Siegel und Papieren.

Grüße,
Antworten