Trommelbremse hinten, 1979
Trommelbremse hinten, 1979
Ich habe bei einer Garagenauflösung Trommelbremsen erstanden.
Diese habe ich heute mal angesetzt und da viel mir folgendes auf die alten Trommeln hatten zwei festhalteschrauben für die Trommel und meine erstandenen aber nur eine!
Nun meine Frage kann ich sie trotzdem verwenden?
Die Anprobe war auch erfolgreich aber ich bin mir unsicher! Eine der zwei Schrauben passt auch ins Loch um die Trommel anzubauen!
Und noch eine Frage!
Kann es sein das meine Bremsbacken keine Niederhaltefedern hat für die Bremsbacken?
Gab es sowas?
Diese habe ich heute mal angesetzt und da viel mir folgendes auf die alten Trommeln hatten zwei festhalteschrauben für die Trommel und meine erstandenen aber nur eine!
Nun meine Frage kann ich sie trotzdem verwenden?
Die Anprobe war auch erfolgreich aber ich bin mir unsicher! Eine der zwei Schrauben passt auch ins Loch um die Trommel anzubauen!
Und noch eine Frage!
Kann es sein das meine Bremsbacken keine Niederhaltefedern hat für die Bremsbacken?
Gab es sowas?
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4306
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Trommelbremse hinten, 1979
Moin,
die Trommel wird durch die Radmuttern und Felge gehalten. Bei einigen Felgen stören die Schrauben sogar und man lässt sie ganz weg. Daher würde ich sagen, dass es auch mit einer gehen sollte.
Gruß Stephan
die Trommel wird durch die Radmuttern und Felge gehalten. Bei einigen Felgen stören die Schrauben sogar und man lässt sie ganz weg. Daher würde ich sagen, dass es auch mit einer gehen sollte.
Gruß Stephan
Re: Trommelbremse hinten, 1979
Danke schon mal für die Antwort Stephan.
Vielleicht kann mir noch jemand bei der Frage weiter helfen mit den Niederhaltefedern helfen.
Vielleicht kann mir noch jemand bei der Frage weiter helfen mit den Niederhaltefedern helfen.
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Trommelbremse hinten, 1979
Hallo David,
was sind "Niederhaltefedern"?
Bildkatalog: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 04900.html
Grüße,
was sind "Niederhaltefedern"?
Bildkatalog: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 04900.html
Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Trommelbremse hinten, 1979
Moin,
Die Trommeln haben normalerweise IMMER zwei Schrauben. Bei weniger fehlt einfach nur was.
Und Trommeln, die nur ein Loch haben, dürften Billig-Repro sein. Dass die Schrauben mit der Felge kollidieren, habe ich noch nie erlebt, dann stimmt irgendwas anderes nicht...
Grundsätzlich geht es natürlich auch mit einer bzw. sogar ganz ohne, da die Felgen die Trommel in Position halten. Ich würde das aber lassen, durchs offene Schraubenloch kann Feuchtigkeit zwischen Trommel und Nabe eindringen und dann rosten die Teile mit etwas Pech brüllefest zusammen
Gruß
Daniel
Die Trommeln haben normalerweise IMMER zwei Schrauben. Bei weniger fehlt einfach nur was.

Grundsätzlich geht es natürlich auch mit einer bzw. sogar ganz ohne, da die Felgen die Trommel in Position halten. Ich würde das aber lassen, durchs offene Schraubenloch kann Feuchtigkeit zwischen Trommel und Nabe eindringen und dann rosten die Teile mit etwas Pech brüllefest zusammen
Gruß
Daniel
Re: Trommelbremse hinten, 1979
Hallo Daniel,Dani*8 hat geschrieben:Dass die Schrauben mit der Felge kollidieren, habe ich noch nie erlebt, dann stimmt irgendwas anderes nicht...
Wir haben doch früher die Felgen vom Benz rangeschraubt,da mussten wir die Schrauben weglassen.
Ich denke das Stephan das meinte.
gruß Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Re: Trommelbremse hinten, 1979
Das ist Bastelwastel
Aber mit den originalen felgen gibts da kein Problem

Aber mit den originalen felgen gibts da kein Problem

Re: Trommelbremse hinten, 1979
Habe das Model wie Bild eins ohne Niederhalfedern.
Hab selber noch mal in die Bücher geschaut.
Danke für alle eure mühen.
Hab ihr schon mal Bremsen selber Endlüftet?
Hab selber noch mal in die Bücher geschaut.
Danke für alle eure mühen.
Hab ihr schon mal Bremsen selber Endlüftet?
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Trommelbremse hinten, 1979
Hallo David,
ich glaub diese "Niederhalfedern" hab ich auch nicht drin.
Pumpen darf dann Töchterchen oder Frau, während ich 10 Minuten unterm Autochen rumkrabbel...
ich glaub diese "Niederhalfedern" hab ich auch nicht drin.

Ja, mit Schlauch am Entlüfternippel, dessen Ende mit Fahrradventil in ein Marmeladeglas endet.T2 David hat geschrieben:Hab ihr schon mal Bremsen selber Endlüftet?
Pumpen darf dann Töchterchen oder Frau, während ich 10 Minuten unterm Autochen rumkrabbel...

Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Trommelbremse hinten, 1979
Das normale Schlau Ende wird draufgesteckt! Und warum Fahrradventil am anderen Ende!!!
Bitte um kurze Erläuterung!
Bitte um kurze Erläuterung!