1,7l Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: 1,7l Motor

Beitrag von burger »

BulliUli hat geschrieben:Ich gebe hier mal einen Anfänger Tipp zum OT finden :
Drehe mal alle Zündkerzen raus und stecke in das Zündkerzenloch des ersten Zylinder einen Schraubendreher oder Draht rein, dann drehst du von Hand an der Riemenscheibe im Uhrzeigersinn und beobachtest wann der Schraubendreher am höchsten raus steht, bzw. wieder runter rutscht. Dann stellst du die Ventile ein, das machst du in der Zündfolge 1-4-3-2. Logisch ?
Uli
Tja und wie unterscheidet man jetzt nach der Methode den 'richtigen' vom 'falschen' OT? :roll:
Ergänzung: Es schadet nicht sich mal mit den vier Takten eines Viertakters zu beschäftigen :schlaumeier:

Im Überscheidungs-OT öffnet das Einlassventil schon, noch bevor das Auslassventil richtig geschlossen ist, des wegen führt das Ventil-Einstellen hier zu nix. Bei scharfen Nocken erhöht sich diese 'Überschneidung' je nach Gradzahl noch.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Stocki
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 07.02.2013 01:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von Stocki »

BulliUli hat geschrieben:Ich gebe hier mal einen Anfänger Tipp zum OT finden :
Drehe mal alle Zündkerzen raus und stecke in das Zündkerzenloch des ersten Zylinder einen Schraubendreher oder Draht rein, dann drehst du von Hand an der Riemenscheibe im Uhrzeigersinn und beobachtest wann der Schraubendreher am höchsten raus steht, bzw. wieder runter rutscht. Dann stellst du die Ventile ein, das machst du in der Zündfolge 1-4-3-2. Logisch ?
Uli
Beim boxermotor ist das aber nicht so leicht mit dem schraubenzieher Trick! Das funktioniert vielleicht beim reihenvierzylinder da das loch für die zündkerze über dem Kolben sitzt aber beim Boxer ist das nicht so!
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: 1,7l Motor

Beitrag von BulliUli »

Klar sollte man vorher an der Riemenscheibenkerbe den 1sten Zylinder am OT feststellen (das hatte ich Vorausgesetzt) :versteck:
Ich hatte bei der Schraubenziehermethode am Boxer noch nie Probleme gehabt, zur Not kann man doch auch leichten Druck mit der Hand auf den Schraubenzieher ausüben falls er nicht selber rauf/runter (hin/her) rutscht.
uli
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: 1,7l Motor

Beitrag von burger »

BulliUli hat geschrieben:Klar sollte man vorher an der Riemenscheibenkerbe den 1sten Zylinder am OT feststellen (das hatte ich Vorausgesetzt) :versteck:
Ich hatte bei der Schraubenziehermethode am Boxer noch nie Probleme gehabt, zur Not kann man doch auch leichten Druck mit der Hand auf den Schraubenzieher ausüben falls er nicht selber rauf/runter (hin/her) rutscht.
uli
Setzen, 6 :mrgreen:
Die Kerbe auf der Riemenscheibe gibt nur den OT an. So kannst du aber den Zünd-OT nicht vom Überschneidungs-OT unterscheiden.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: 1,7l Motor

Beitrag von BulliUli »

burger hat geschrieben:
BulliUli hat geschrieben:Klar sollte man vorher an der Riemenscheibenkerbe den 1sten Zylinder am OT feststellen (das hatte ich Vorausgesetzt) :versteck:
Ich hatte bei der Schraubenziehermethode am Boxer noch nie Probleme gehabt, zur Not kann man doch auch leichten Druck mit der Hand auf den Schraubenzieher ausüben falls er nicht selber rauf/runter (hin/her) rutscht.
uli
Setzen, 6 :mrgreen:
Die Kerbe auf der Riemenscheibe gibt nur den OT an. So kannst du aber den Zünd-OT nicht vom Überschneidungs-OT unterscheiden.
jajaja hast ja Recht..... natürlich den Verteilerfinger beobachten das er auch auf der Kerbe im Verteilergehäuse steht.... sorry :versteck:
sonst noch was vergessen ? :oops:
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: 1,7l Motor

Beitrag von burger »

Alles richtig. Aber was ich ja die ganze Zeit nur sagen will: Wenn der Verteiler draußen war kann es sein das auch die Kerbe falsch anzeigt.
Dann hilft nur, die Bewegung der Ventile in der Drehung rund im den OT zu beobachten. Das ist die sicherste Methode.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Stocki
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 07.02.2013 01:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von Stocki »

Zündung habe ich gestern Abend eingestellt! hatte ich aber geschrieben!
Also kerbe an riemenscheibe fluchtet mit 5° NACH OT Markierung, gleichzeitig fluchten kerbe am Verteiler mit verteilerfinger! Soweit korrekt?

Jetzt kann ich beide ventile des ersten zylinders einstellen welcher sich vorne rechts befindet! (ich stehe hinter dem Auto)!
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: 1,7l Motor

Beitrag von burger »

Stocki hat geschrieben:Zündung habe ich gestern Abend eingestellt! hatte ich aber geschrieben!
Also kerbe an riemenscheibe fluchtet mit 5° NACH OT Markierung, gleichzeitig fluchten kerbe am Verteiler mit verteilerfinger! Soweit korrekt?
Wenn man voraussetzt das du den Verteiler richtig eingebaut hast und du die 5Grad oben noch weglässt ->ja.
EDIT: Muss mich glaub ich mal selbst verbessern. Man kann den Verteiler gar nicht falsch einbauen, da die Nut im Verteilerantrieb ja asymetrisch ist d.h. man kann den Verteilerfinger gar nicht um 180Grad drehen :versteck:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Kai83
T2-Süchtiger
Beiträge: 234
Registriert: 28.11.2011 17:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von Kai83 »

boggsermodoa hat geschrieben: Es sei denn, im Laufe der Zerlegung war auch die Verteilerwelle mal an der frischen Luft und wurde dann irgendwie reingestopft.
... was man ja bei einem gebrauchten Motor nie ausschließen kann. Sicherer ist also die Methode, immer Ventile des Zylinders einzustellen, der gegenüber von dem mit der Überschneidung ist. (z.B.: Nr. 3 hat Überschneidung, dann Nr. 1 einstellen)

Grüße,
Kai
Stocki
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 07.02.2013 01:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von Stocki »

So Leute alle ventile auf 0,15 erfolgreich eingestellt!

Jetzt hat der Motor allerhand fehlzündungen, geht aber immer noch nicht an!

Vergaser hat kurzzeitig Feuer gefangen!

Vergast er den Benzin nicht richtig bzw. Gibt es teile die am vergaser kontrolliert werden müssen?
Antworten