Hilfe,Benzin im Motoröl GE Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Hilfe,Benzin im Motoröl GE Motor

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Aber ehrlich gesagt vermute ich, dass deine neuen Einspritzdüsen falsch sind.
Kannst du von den Düsen mal die Bosch Nummer durchgeben?
jetumike hat geschrieben:Hier die Teilenummer von Bosch von meinen einspritzdüsen.

0 280 150 114
:thumb:
Das sind die richtigen....
Wie hoch ist denn dein Spritverbrauch? Und was hast du für Strecken zurück gelegt?
Läuft der Bus auf allen Töpfen? Oder zündet einer nicht?
Schau dir mal die Zündkerzen an, da kannst du grob erkennen wie es um die Verbrennung steht,
zumindest wenn du nicht nur Kurzstrecke fährst.


Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
jetumike
T2-Profi
Beiträge: 70
Registriert: 27.09.2012 17:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe,Benzin im Motoröl GE Motor

Beitrag von jetumike »

Moin,

Er zündet auf allen Vieren....

Eher Kurzstrecke. Die Zündkerzen sind schwarz, alle 4. ich vermute, das es eine einstellungssache ist. Muss mir einen Co tester besorgen..

Bis denne und danke

Michael
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Hilfe,Benzin im Motoröl GE Motor

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

jetumike hat geschrieben: Muss mir einen Co tester besorgen..
Moin Michael,

ich könnte dir meinen Anbieten, nur ein mal benutzt. Es handelt sich um einen Gunson.
Der ist jetzt ca. 1 Jahr alt.
Ich würde dir den für 100€ anbieten.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
jetumike
T2-Profi
Beiträge: 70
Registriert: 27.09.2012 17:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe,Benzin im Motoröl GE Motor

Beitrag von jetumike »

Danke Thomas,

Mein Kollege hat einen, den kann ich ausleihen. Wenn das nicht klappen sollte, komme ich auf dein Angebot zurück. Kannst mal ein Foto Posten?

Danke. :respekt:

Michael
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Hilfe,Benzin im Motoröl GE Motor

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

jetumike hat geschrieben:Kannst mal ein Foto Posten?
http://www.amazon.de/Gunson-G4125-Digit ... 712&sr=8-3

Hi Michael,

das ist ein Gunson. Der ist zwar recht träge, aber doch hinreichend genau, um den Abgaswert einstellen zu können.
Für den Heimbedarf ist der OK. Bei Bedarf kann ich auch noch mal Bilder von dem Teil machen.

Ansonsten erst mal frohe Ostern,

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
jetumike
T2-Profi
Beiträge: 70
Registriert: 27.09.2012 17:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe,Benzin im Motoröl GE Motor

Beitrag von jetumike »

Hey Leute,

Leider kann ich noch nichts gutes melden. :cry: :cry:

Brauch da noch mal eure Hilfe. Wo werden die Leitungen von dem aktivkohlefilter angeschlossen? Eine dicke geht auf den Luftfilter, die dünne ins unterdrucksystem, aber die zweite dicke :?: :?:

Danke und Gruss
Michael
Benutzeravatar
hubsi
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.05.2011 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe,Benzin im Motoröl GE Motor

Beitrag von hubsi »

Hallo Michael,
brauche für meinen GE auch eine neue Einspritzdüse, lt. Boschdienst ist die 0 280 150 114 durch 0 280 150 105 ersetzt worden. Du schriebst mal Du hast noch weitere Nummern, kannst Du evtl. die Aussage des Bosch-Dienstes bestätigen?
Danke und Grüsse
Marcus
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Hilfe,Benzin im Motoröl GE Motor

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

jetumike hat geschrieben:Wo werden die Leitungen von dem aktivkohlefilter angeschlossen? Eine dicke geht auf den Luftfilter, die dünne ins unterdrucksystem, aber die zweite dicke :?: :?:
Hi Infos gibt es bei Ratwell:
http://www.ratwell.com/technical/VacuumHoses.html
hubsi hat geschrieben:Du schriebst mal Du hast noch weitere Nummern, kannst Du evtl. die Aussage des Bosch-Dienstes bestätigen?
screenshot.35.png
Hier kann man online auf der Bosch Seite die Ausrüstungstabelle anzeigen lassen:
http://www.bosch-automotive-catalog.com ... country=DE

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
hubsi
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.05.2011 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe,Benzin im Motoröl GE Motor

Beitrag von hubsi »

Hallo Thomas,
danke für die Info und den Link, ich wusste auf Dich ist verlass :gut:

Viele Grüsse
Marcus
Bild
Benutzeravatar
jetumike
T2-Profi
Beiträge: 70
Registriert: 27.09.2012 17:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe,Benzin im Motoröl GE Motor

Beitrag von jetumike »

Hallo liebe Gemeinde,

Ich möchte mich erstmal entschuldigen, dass ich so lange nichts geschrieben bzw. Geantwortet habe. Sorry dafür. :oops:

Musste mich leider um mein normales leben kümmern. Stand vor einer Prüfung, die erst bewältigt werden wollte. :wink:
Das habe ich erfolgreich meistert und nun bin ich seit dieser Woche wieder an unserem Bulli zugange.

Habe mir nochmals alles durchgelesen, was ihr so geschrieben habt und bin da nochmals in mich gegangen.
Benzin Zufuhr mit den entsprechenden teilen kontrolliert. Alles io... Eigentlich gut, aber hilft mir in diesem fall nicht wirklich weiter. Ich dachte bis dahin, dass der Motor wohl zuviel Benzin bekommt. :?: :roll:

Dann habe ich das Pferd von hinten.... :mrgreen:
Bin dann an die luftseite gegangen. Und siehe da, der LMM hat nicht die Werte gehabt, die er haben sollte. Hatte zum Glück noch einen liegen. Denn eingebaut, und was soll ich sagen... :D :D

Der Motor lief, aber noch etwas ruckelig....
Mein Kollege hat mir dann seinen CO tester geliehen. Habe versucht standgas und Abgas soweit aufeinander abzustimmen, mit Erfolg.
Mein Motor läuft einwandfrei, raucht nicht mehr, schüttelt nicht und es stimmen alle Werte wie z.B. Schliesswinkel, zündzeitpunkt, Leerlaufdrehzahl und der abgaswert.

:wink:

Nochmals vielen dank an alle, und besonders an Thomas

Viele Grüße und bis demnächst
Michael
Antworten