Gibt es verschiedene Kupplungszüge? Kann nicht schalten.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1611
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Gibt es verschiedene Kupplungszüge? Kann nicht schalten.

Beitrag von Matthias S. »

Hallo
Also wenn es wirklich das ist...
Die Mitnehmerscheibe klebt am Schwungrad oder Druckplatte. Ich würde normal fahren, also mit dem Anlasser im 2. Gang anfahren, und dann bei dauerhaft getretenem Kupplungspedal extremen Lastwechsel erzeugen, z. B. bei höchstem Motordrehmoment voll abbremsen. Da du dabei alle drei Pedale treten sollst, musst du wie die Rallyfahrer sägen. Nicht ganz einfach bei der Pedalerie des T2. Ein und auskuppeln bringt gar nichts, einfach dauerhaft treten.
Ich hatte aber auch mal den Fall bei einem Typ 3, dass sich der Kupplungsbelag nur mit der Topfbürste aus dem Schwunrad schleifen ließ.
Bei einem Motor, den ich vorher nicht gefahren habe, schraube ich immer vor dem Einbau mal kurz die Kupplung ab und schau nach. Besser ist das.
Grüsse, Matthias
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 801
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Gibt es verschiedene Kupplungszüge? Kann nicht schalten.

Beitrag von sören *186 »

Jetzt habe ich es kapiert.

Dann werde ich mir mal überlegen, wie ich das anstelle:
Bus steht vorwärts in der Garage,
hinter mir ein kurzer Hof der bergauf steigt,
Bus ohne Zulassung und ohne Tüv.

Wird schon! :oops:

Gruß von Sören
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1573
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Gibt es verschiedene Kupplungszüge? Kann nicht schalten.

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

so ein verkleben der Kupplung gibt es nur bei alten Kupplungen - alte Serie!° Müsste eine Kupplung aus den späten 70èr sein oder maximal aus den frühen 80èr. Da war irgendein Metallanteil im Belag oder so :stupid:

Zweiter Gang einlegen, Kupplung treten und gleichzeitig auf die Bremse stehen; jetzt starten und hoffen das der Ánlasser das schafft. Allerdings kann die Kupplung dabei auch kaputt gehen und wenn das die Ursache nicht ist...?

Viel Glück.

Gruß Bernd
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 801
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Gibt es verschiedene Kupplungszüge? Kann nicht schalten.

Beitrag von sören *186 »

Wenn das die Ursache nicht ist, dann habe ich ein kaputtes Getriebe gekauft und eingebaut.
Und würde es dann wieder ausbauen dürfen ...
Am kommenden Wochenende mache ich weiter - und berichte.

Gruß von Sören
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1611
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Gibt es verschiedene Kupplungszüge? Kann nicht schalten.

Beitrag von Matthias S. »

Der Anlasser schafft das wahrscheinlich nicht, aber man kann die Aktion mit Bremsen- Gasgeben auch mal bei aufgbocktem Fahrzeug versuchen.
Dabei sollte man aber sicher sein, dass der Bus nicht abrutscht und durch die Garagenwand schießt. :steine:
Grüsse und viel Glück, Matthias
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1573
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Gibt es verschiedene Kupplungszüge? Kann nicht schalten.

Beitrag von TEH 29920 »

Aufbocken und laufen lassen und bremsen - :shock: wäre mir zu riskant. Wenn die Kupplung verklebt ist brauchste da schon bissle Kraft - das lässt einen schönen Schlag wenn sie wieder trennt und da möchte ich mit allen vieren gerne auf dem Boden stehen.
Mit dem Anlasser hab ich das schon paar mal geschafft. Das war aber früher als ich noch eine alte Kupplung drin hatte nach langer Standzeit. Mit neuer Kupplung oder seit den späten 90èr hab ich das nicht mehr gehabt.
Ich zweifle allerdings dran das dies die Ursache für das Problem hier ist. Die Kupplung wurde ja erst eingebaut - oder? Die müsste ja sehr alt sein.

Trotzdem viel Glück.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gibt es verschiedene Kupplungszüge? Kann nicht schalten.

Beitrag von MichaT2a »

... wenn unklar ist, ob die Kupplung trennt, läßt sich das doch ausprobieren. Im Stand den 1. Gang einlegen, einer sitzt im Bus und tritt die Kupplung durch, der andere schiebt. Das geht sogar allein.

Gruß,

Micha
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 801
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Gibt es verschiedene Kupplungszüge? Kann nicht schalten.

Beitrag von sören *186 »

Hi all,
ich würde mal sagen - Glück gehabt.
Ich habe den Rückwärtsgang eingelegt und mit zwei Leuten hinten auf die Stoßstange gestellt und den Bus zum Schwingen gebracht, dass wir fast durch die Decke gehüpft sind.
Plötzlich hörte ich ein zartes, aber deutlich vernehmbares "Plong".
Gleich mal Motor gestartet und - Glück gehabt.
Anschließend fuhr der Bus für aus der Garage lies sich schalten.

Danke für Eure Gedanken und Tipps!

Gruß von Sören
Benutzeravatar
T2B-78
T2-Süchtiger
Beiträge: 418
Registriert: 28.10.2012 17:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gibt es verschiedene Kupplungszüge? Kann nicht schalten.

Beitrag von T2B-78 »

... wie jetzt Sören :?

Ihr habt den Wagen ein und ausgefedert, irgendetwas hat mit einem Geräusch nachgegeben und dann konntest Du wieder schalten?!??!

Glaube kaum, dass das an der Kupplung lag.

Wünsche gute Fahrt, aber ganz wohl wäre mir dabei nicht...

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1611
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Gibt es verschiedene Kupplungszüge? Kann nicht schalten.

Beitrag von Matthias S. »

Ich hab das auch nicht verstanden .???
Grüsse, Matthias
Antworten