Kabelschuh am Lenkradschloss

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Panelvan69
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2011 21:48

Kabelschuh am Lenkradschloss

Beitrag von Panelvan69 »

Hallo,
nach langer suche habe ich nun endlich ein neues Lenkradschloss für meinen T2a gefunden. Es sieht vom Gehäuse gleich aus wie mein altes, allerdings hat dieses einen Kabelschuh, welchen das Originale nicht hat. Kann mir jemand sagen wofür dieser gedacht ist? Hat es etwas mit der Hupe zu tun und kann ich damit auch die Verkabelung meiner Hupe original lassen?

Gruß,
Sebastian
Dateianhänge
DSC_0263.JPG
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Kabelschuh am Lenkradschloss

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

seit wann hupt man mit dem Zündschlüssel :P

Ich weiß nicht wofür die Kabelschuhfahne ist, Masse scheint es nicht zu sein nach der Isolierung drumherum.
Vielleicht mal die Stromlaufpläne von Sonderfahrzeugen durchsuchen... http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-wiring

Oder bessser noch: mal uns hier die Bestellnummer durchgeben, die auf dem Zündschloßphoto nur ansantzweise zu erlesen ist...

Grüße,
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 795
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Kabelschuh am Lenkradschloss

Beitrag von Frank_Hopfner »

Leg doch mal vorsichtig 12v an der Fahne und Masse am Gehäuse an. Dann sehen was passiert!
Gruss, Niko
Bild
Benutzeravatar
Desto
T2-Meister
Beiträge: 101
Registriert: 01.08.2007 08:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kabelschuh am Lenkradschloss

Beitrag von Desto »

Hallo
Frank_Hopfner hat geschrieben:Leg doch mal vorsichtig 12v an der Fahne und Masse am Gehäuse an. Dann sehen was passiert!
Gruss, Niko
Wie macht man das "VORSICHTIG"??

Wenn da Durchgang ist also 0Ohm und der Eigentümer mit 12V aus der Batterie dran geht, hat er noch Glück wenn eine Sicherung davor ist. Direkt von der Batterie fließt da Sehr Sehr viel Strom (Da keine Strombegrenzung).

Vorschlag von mir: Nimm ein Multimeter und und messe einfach den Durchgang oder gehe beim Multimeter auf Schalterstellung Summer. Dann raucht oder funkt auch nichts.
Gruß Desto
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 795
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Kabelschuh am Lenkradschloss

Beitrag von Frank_Hopfner »

Ok, da hast du natürlich recht. Ich sollte nicht immer vom Optimalfall Geregeltes Labornetzteil ausgehn.
Vorsichtig = Strombegrenzung
Entschuldige... :wall:
Gruss, Niko
Bild
Antworten