Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
mahamoti
T2-Fan
Beiträge: 39
Registriert: 15.04.2011 23:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein

Beitrag von mahamoti »

heidiho,

was ist denn aus diesem projekt geworden? schon durchgeführt? alles gut gegangen?

habe denselben schritt auch vor, teile sind alle beieinander, nur getraut hab ich mich noch nicht. Ist dieser umbau in einem arbeitstag zu bewältigen?

gruss martin
Benutzeravatar
sirwilliam
T2-Süchtiger
Beiträge: 158
Registriert: 28.08.2012 11:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein

Beitrag von sirwilliam »

ich zitiere von der Bullihompage:
..." Eines gleich Vorneweg: Hier wird über die T2b-Getriebe mit Aufhängung an der Getriebeglocke geschrieben (08/71-07/79). Zum Modellwechsel vom frühen T2b (08/71 bis 07/75) auf den späten T2b (08/1975 - 08/79) wurden nicht nur die ganze Hinterachse um ca. 20mm nach Vorne versetzt, die Stoßdämpfer geändert, Achsschwerter verlängert, Drehstäbe in Stärke und Verzahnung geändert, sondern auch die Motor-Getriebeaufhängung und die Getriebe selbst geändert.... Die T2a-Getriebe hatten die Aufhängung an der Getriebeglocke nicht. Man kann zwar eine Glocke vom T2b einbauen, allerdings hatte ich noch kein T2a-Getriebe um die Maße zu prüfen.
Jetzt aber zur wahrscheinlich meist gestellten Frage zu den T2b-Getrieben.Welches Getriebe kann ich wo verbauen? Dazu gibt es eine scheinbar einfache Antwort:

Im Prinzip kann man alle Getriebe von 08/71-07/79 in alle Busse dieser Baujahre verbauen, auch wenn nix so genau passt. Nur der (Umbau-)Aufwand ist unterschiedlich!!! "

Also passen wird es irgendwie.

Ich habe ein CE drin, CU wäre richtig und das CE ist 15mm zu kurz. Folge: 1. Gang springt gern mal raus wenn ich den Knüppel nicht im Gang halte. Selbst mit verlängern der Langlöscher am Schaltblock und Schaltwegsverkürzung, bleibt das Problem (aber akzeptabel für den Übergang - CU liegt das und CP suche ich noch).

hier der linkhttp://www.d-jetter.de/Michael/Spezials ... ebeii.html
Dateianhänge
Getriebelängenbis07-1975.pdf
Benutzeravatar
mahamoti
T2-Fan
Beiträge: 39
Registriert: 15.04.2011 23:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein

Beitrag von mahamoti »

sirwilliam hat geschrieben:ich zitiere von der Bullihompage:
..." Eines gleich Vorneweg: Hier wird über die T2b-Getriebe mit Aufhängung an der Getriebeglocke geschrieben (08/71-07/79). Zum Modellwechsel vom frühen T2b (08/71 bis 07/75) auf den späten T2b (08/1975 - 08/79) wurden nicht nur die ganze Hinterachse um ca. 20mm nach Vorne versetzt, die Stoßdämpfer geändert, Achsschwerter verlängert, Drehstäbe in Stärke und Verzahnung geändert, sondern auch die Motor-Getriebeaufhängung und die Getriebe selbst geändert.... Die T2a-Getriebe hatten die Aufhängung an der Getriebeglocke nicht. Man kann zwar eine Glocke vom T2b einbauen, allerdings hatte ich noch kein T2a-Getriebe um die Maße zu prüfen.
Jetzt aber zur wahrscheinlich meist gestellten Frage zu den T2b-Getrieben.Welches Getriebe kann ich wo verbauen? Dazu gibt es eine scheinbar einfache Antwort:

Im Prinzip kann man alle Getriebe von 08/71-07/79 in alle Busse dieser Baujahre verbauen, auch wenn nix so genau passt. Nur der (Umbau-)Aufwand ist unterschiedlich!!! "

Also passen wird es irgendwie.

Ich habe ein CE drin, CU wäre richtig und das CE ist 15mm zu kurz. Folge: 1. Gang springt gern mal raus wenn ich den Knüppel nicht im Gang halte. Selbst mit verlängern der Langlöscher am Schaltblock und Schaltwegsverkürzung, bleibt das Problem (aber akzeptabel für den Übergang - CU liegt das und CP suche ich noch).

hier der linkhttp://www.d-jetter.de/Michael/Spezials ... ebeii.html
was willst du mir damit sagen?
mein bus ist am 2.april 1971 geboren.

gruss martin
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein

Beitrag von Olaf/DFL »

mahamoti hat geschrieben:heidiho,

was ist denn aus diesem projekt geworden? schon durchgeführt? alles gut gegangen?

habe denselben schritt auch vor, teile sind alle beieinander, nur getraut hab ich mich noch nicht. Ist dieser umbau in einem arbeitstag zu bewältigen?

gruss martin
Hi Martin,

mein Getriebe ist nun zwar komplett, aber noch nicht im Bus, weil der noch auf die Karosseriearbeiten wartet. Das Getriebe kann erst nächstes Jahr eingepflanzt werden...
Aber "hein" und ghiafix haben diesen Umbau auch in ihren T2as gemacht. Schreib denen ggfs. mal eine PN...

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
hein
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 24.05.2010 14:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein

Beitrag von hein »

Hi,

ja ich mach den Umbau auf ein 2 Liter Getriebe bei meinem 68er T2a gerade. Habe heute die Antriebseiheit eingesetzt. :D :D
Wie schon gesagt: Beim 2 Liter Getriebe die Getriebeglocke und die Einganswelle gegen die vom 1600er Getriebe tauschen, ebenso die vordere Getriebehalterung des 1600er Getriebes nehmen. Am 2 Liter Getriebe die zwei Schrauben für die Getriebehalterung kürzen und schon kann es eingebaut werden. :thumb:
Allerdings war es bei mir kein einfaches plug and play! Dadurch da das Getriebe etwas länger ist, kam bei mir der Motor ca. 1,5 cm weiter nach hinten und ich hatte Probleme mit der Motoraufhängung.
Dadurch war ich gezwungen an der Motortraverse die 3 Aufnahmepunkte mit der Flex zu entfernen und den Träger etwas zu modifizieren (siehe Bild). Hat zwar etwas gedauert, aber jetzt passt es.
Mit der Schaltstange hatte ich keine Probleme. Das hat alles gut gepasst. Morgen wird der Wagen das erste mal gestartet und dann schau ich mal ob es auch gut funktioniert.

Gruß Andreas
Dateianhänge
100_1716.JPG
100_1720.JPG
68er Westy
71er Audi 60l
Benutzeravatar
BuM
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 12.12.2015 14:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein

Beitrag von BuM »

Hi, ich baue auch gerade ein CP Getriebe in meinen T2a von 1970. Bei uns sieht es so aus als würde die Glocke vom CP auch passen, also als müssten wir nur die Welle von meinem CA Getriebe nehmen. Warum schreiben alle man müsste die Glocke tauschen?

Danke und Gruß
Björn
Benutzeravatar
BuM
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 12.12.2015 14:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebetausch im T2a: CA raus, CP rein

Beitrag von BuM »

Ah ich hab's gerafft, der Anlasser passt nicht!
Antworten