honz hat geschrieben:Springt jetzt souverän an, und geht (wenn die Lichmaschine abgeklemmt ist) auch wieder aus.
Hi Peter,
welches Kabel hast du denn an der Lima abgenommen?
Und kann es sein dass irgendeine Leitung von der Lima auf einen zweiten Eingang von deinem "Doppelrelais" geht?
Bei dem Typ4 US Relais wird das Benzinpumpenrelais "oder" gesteuert.
Über Anlasser oder über den Schalter im Luftmengenmesser. Eventuell hast du da bei dir auch so etwas in Verbindung mit der Lichtmaschine gebastelt?
In dem Fall halt für das "main" Relais.
Klemm mal die Lichtmaschine an um den Fehlerfall wieder herzustellen.
Wenn du dann die Zündung ausmachst, miss mal an Klemme 85 vom Main Relais.
Da dürfte dann keine Spannung mehr anliegen.
Wenn da keine Spannung mehr ist und du an Klemme 30 vom Main Relais noch 12V misst, zieh mal Stecker 30 vom Main Relais ab.
Dann ergründe mal von wo die 12V kommen. Ob vom Main Relais oder vom Benzinpumpenrelais.
Am Benzimpumpenrelais kann dann ja eigentlich keine Spannung mehr liegen.
Es sei denn, du hast das Benzinpumpenrelais auch auf Batterie Plus gelegt. Da würde es ja nicht hin gehören.
honz hat geschrieben:das blau geringelte Kabel ist doch der Öldruckgeber,
Ich dachte jetzt an das rein Blaue Kabel für die Erregerspannung.
Das kommt von der Ladekontrolllampe und geht zum Lima Regler.
Aber von außen ist das immer schwer zu sagen, wo du nun die selbsthaltende Schaltung gebaut hast.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680