Anschlüsse Ölbadluftfilter
Anschlüsse Ölbadluftfilter
Hallo!
Kann mir jemand sagen was alles an Schläuchen an den Ölbadluftfilter gehört bzw. wo die alle hingehen?
Motor 1,7l Bjh.: 72
Kann mir jemand sagen was alles an Schläuchen an den Ölbadluftfilter gehört bzw. wo die alle hingehen?
Motor 1,7l Bjh.: 72
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Anschlüsse Ölbadluftfilter
1,7 L und Ölbadluftfilter?
Ich kenn den nur aus den Typ 1 Maschinen, sprich bis zu 1,6 L.
Ausserdem: Baujahrangabe hilft nicht viel: kann ein 1972 oder 1973er Modelljahr bei Dir sein. Was sagt die Fahrgestellnummer.
Ist es ein US Bus? Die haben oft noch mehr Schläuche und Gedöns wegen härterer Umweltauflagen.
Ich kenn den nur aus den Typ 1 Maschinen, sprich bis zu 1,6 L.
Ausserdem: Baujahrangabe hilft nicht viel: kann ein 1972 oder 1973er Modelljahr bei Dir sein. Was sagt die Fahrgestellnummer.
Ist es ein US Bus? Die haben oft noch mehr Schläuche und Gedöns wegen härterer Umweltauflagen.
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Anschlüsse Ölbadluftfilter
Doch der 1,7ltr Typ4 hatte noch einen Ölbadluftfilter, aber ein Foto wäre gut, weiß auch nicht wie ich das sonst erklären soll.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
Re: Anschlüsse Ölbadluftfilter
Der Bus ist ein US Import!
Fahrgestellnummer ist: 2322151068
Es ist auch ein Aktivkohlefilter verbaut, wenn das weiterhilft?
Ich denke die linke Hälfte ist Original so verbaut gewesen!
Die rechte Seite macht eher Probleme!
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Anschlüsse Ölbadluftfilter
Bei US Mopeds mal hier im US Forum anfragen http://www.thesamba.com/vw/forum/viewforum.php?f=5
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Anschlüsse Ölbadluftfilter
Hi,
oberes Bild, rechter Kreis:
Ein Schlauch kommt vom Unterdruckanschluß am Vergaser, der andere geht an die Unterdruckdose, über die die Warmluftklappe vom Luftfilter angesteuert wird. Das "Ding" im Luftfilter, wo die beiden Schläuche drangehen, ist ein temperaturabhängiges Unterdruckventil. Es sorgt dafür, daß der Motor im Winter vorgewärmte Luft ansaugt und im Sommer "kalte" Umgebungsluft.
Die anderen beiden eingekreisten Schläuche sind richtig angeschlossen, nur der Knick gehört nicht in den Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung (oberes Bild, linker Kreis)
Am Metallrohr vom unteren Bild sind zwei Gummiwinkel dran, sieht so aus, als ob die beide auch noch da sind.
Die Anschlüsse sind bei Papierluftfiltern genau so vorhanden.
Gruß,
Micha
oberes Bild, rechter Kreis:
Ein Schlauch kommt vom Unterdruckanschluß am Vergaser, der andere geht an die Unterdruckdose, über die die Warmluftklappe vom Luftfilter angesteuert wird. Das "Ding" im Luftfilter, wo die beiden Schläuche drangehen, ist ein temperaturabhängiges Unterdruckventil. Es sorgt dafür, daß der Motor im Winter vorgewärmte Luft ansaugt und im Sommer "kalte" Umgebungsluft.
Die anderen beiden eingekreisten Schläuche sind richtig angeschlossen, nur der Knick gehört nicht in den Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung (oberes Bild, linker Kreis)
Am Metallrohr vom unteren Bild sind zwei Gummiwinkel dran, sieht so aus, als ob die beide auch noch da sind.
Die Anschlüsse sind bei Papierluftfiltern genau so vorhanden.
Gruß,
Micha
Re: Anschlüsse Ölbadluftfilter
Von welchem Vergaser? Dem rechten oder dem linken? Da ich einen Zündverteiler mit doppelter Unterdruckdose besitze sind am linken Vergaser beide Anschlüsse schon verbaut! Der Anschluß aus Plaste oben auf der Unterdruckdose des Verteilers geht an den Anschluß unter der Drosselklappe und der andere welcher seitlich an der Unterdruckdose sitzt geht an den Anschluß über der Drosselklappe! Ist dies richtig?MichaT2a hat geschrieben:Hi,
oberes Bild, rechter Kreis:
Ein Schlauch kommt vom Unterdruckanschluß am Vergaser, der andere geht an die Unterdruckdose, über die die Warmluftklappe vom Luftfilter angesteuert wird. Das "Ding" im Luftfilter, wo die beiden Schläuche drangehen, ist ein temperaturabhängiges Unterdruckventil. Es sorgt dafür, daß der Motor im Winter vorgewärmte Luft ansaugt und im Sommer "kalte" Umgebungsluft.
Micha
Der rechte Vergaser hat nicht so einen kleinen Anschluß für die Unterdruckschläuche! Fehlt da was am vergaser oder kommt der Unterdruckschlauch an so einen Gummiverteiler/ Winkel mit dran?
Bei dem dicken Unterdruckschlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung zum Luftfilter bin ich mir unsicher! Da ich ja einen Aktivkohlefilter besitze sagt ein Schema hier im Forum das der Anschluß am Luftfilter an den rechten Anschluß am Aktivkohlefilter gehört!
Es ist vielleicht das beste ich lass den Aktikohlefilter erstmal weg!
Re: Anschlüsse Ölbadluftfilter
Mhm, wo der Unterdruckanschluß am Vergaser genau sitzt, weiß ich auch nicht, ich hatte noch nie nen Bus mit doppelter Unterdruckdose am Verteiler. Nur mein Hallennachbar - und der ist an dem Ding fast verzweifelt, weil der Motor damit nicht richtig lief.
Es müßte noch ein weiterer Unterdruckanschluß in der Mitte der Ausgleichsleitung sein, die beide Vergaser verbindet (mittig unter dem Luftfilter). Ich weiß aber nicht auswendig, was da dran gehört.
Wenn die Warmluftklappe am Luftfilter ohne Unterdruck auf Kaltluft steht, kannst Du den Schlauch auch erstmal über den Sommer weglassen. Das müßtest Du mal schauen. Der Aktivkohlefilter ist auch nicht überlebenswichtig.
Gruß,
Micha
Es müßte noch ein weiterer Unterdruckanschluß in der Mitte der Ausgleichsleitung sein, die beide Vergaser verbindet (mittig unter dem Luftfilter). Ich weiß aber nicht auswendig, was da dran gehört.
Wenn die Warmluftklappe am Luftfilter ohne Unterdruck auf Kaltluft steht, kannst Du den Schlauch auch erstmal über den Sommer weglassen. Das müßtest Du mal schauen. Der Aktivkohlefilter ist auch nicht überlebenswichtig.
Gruß,
Micha
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1611
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Anschlüsse Ölbadluftfilter
Die Verteiler mit doppelter Unterdruckdose sind problematisch, da gab es beim 1302 auch mal eine Rückrufaktion deswegen
Grüsse, Matthias
Grüsse, Matthias