Zündung wandert im Teillastbereich auf spät

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4306
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Zündung wandert im Teillastbereich auf spät

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

für die Grundeinstellung deiner Vergaser findest du im Wagenteile-Katalog eigentlich alles im entsprechenden Kapitel.
http://www.wagenteile.com/pdf/t3lbx20.zip
Da steht auch drin wie du die Zündung einstellst. Im RLF, den ich dir gegeben habe findest du auch Möglichkeiten der Diagnose.

Wie Clemens schon richtig geschrieben hat, bringt es nix, an den Vergaser herumzudrehen ohne zu wissen was man da macht. Und ohne CO- Messgerät kommst du bei der Grundeinstellung auch nicht weiter.
Die Einstellung mit 2,5 Umdrehnungen raus für die Leerlaufgemischschraube, soll den Motor nur zum Laufen bringen, so dass man überhaupt anfangen kann. Die eigentliche Einstellung erfolgt dann mittels CO- Messgerät und im idealfall mittels eingeschweißter Abgassonden auf beiden Seiten um das Gemisch exakt einstellen zu können.
Der CU- Motor ist leider, aufgrund der anderen Bedüsung noch ein wenig schwieriger einzustellen und reagiert sehr empfindlich auf Falschluft. Das Problem dieser Motoren ist, dass sie eigentlich immer laufen, solange das Gemisch halbwegs zündfähig ist. Selbst wenn der ZZP falsch und das Gemisch daneben ist, läuft der Motor im Stand (für den Laien auch zufriedenstellend). Es ist nur die Frage, wie lange sie laufen!

@Kai: Bei der kontaktlosen Transistorzündung gibt es keinen Kondensator mehr, denn hier hast du keinen Kontakt der abbrennen könnte und somit ist dieses Bauteil überflüssig.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Grandma
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 06.10.2011 08:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündung wandert im Teillastbereich auf spät

Beitrag von Grandma »

Es gibt Neuigkeiten.

Bulli ist jetzt bei einem Bekannten und wurde heute zum ersten mal richtig laufen gelassen. Zündverstellung passt jetzt. Entweder lag es an der Dichtung vom Vergaser, die ich gewechselt habe oder an dem Verteilerfinger(hab den Originalen wieder drauf). Also abgehakt.

Gleich mal Probegefahren: Er hat immer noch keinen Druck egal in welchem Drehzahlbereich(Konnte ihn heute mal ein wenig schneller fahren). Geschwindigkeitsrausch wie bei nem Mofa.

Abgestellt, Temperatur nach ein paar Minuten gemessen: 110° an den Kerzen. Luftklappen sind aber offen. Gekühlt wurde er also. Kompression aller 4 Zylinder liegt bei super gleichmäßigen 8 Bar (einziger Trost an diesem Tag)

Jetzt meine Folgerung als Neuling: Gemisch zu mager --> Temperaturerhöhung und kein Druck

Ach ja und zu allem Übel sind die Kerzen Bosch W6er und rein gehören 7er oder 8er...Grml, nervt mich, dass ich das nicht früher geprüft habe. Besorge morgen neue.

Hat jemand eine Idee für das weitere Vorgehen? Ich hab keinen CO-Tester und dieses VW Messröhrchen um die Einspritzmenge zu überprüfen ist ja auch kein Gegenstand den man beim ATU kaufen kann.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Zündung wandert im Teillastbereich auf spät

Beitrag von Harald »

Tschuldige Oma <=gib uns doch mal nen Namen

aber die geschilderten Symptome passen nicht für zu mageren Vergaser. Zu heiß ja - aber dann hat der Bums. Für mich liest sich das wie ein Zündungsproblem.

Wann und wie ist die eingestellt? Was passiert, wenn Du Gas gibst? Insbesondere: wandert die auf weiter vor und wenn ja: bis wohin?

Grüße
Harald
der gerade am Handy die neueren Berichte nur überflogen hat
edit: Kai hat Recht! Kümmer Dich mal um die Zündung!
Bild
Benutzeravatar
Grandma
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 06.10.2011 08:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündung wandert im Teillastbereich auf spät

Beitrag von Grandma »

Ok, danke für die Aufklärung :-)

Ich stell mich mal kurz vor: Pascal, 21 Jahre aus dem Allgäu(so ziemlich der südlichste Flecken in unserem Land) und studiere Wirtschaftsingenieurwesen.

Der ZZP wandert jetzt so wie es sich gehören sollte richtug früh, bis wohin habe ich noch nicht geprüft, kann ich morgen aber machen wenn ich dazukomme. Wenn es die Zündverstellung ist die nicht richtig arbeitet hab ich also wieder zig Baustellen auf denen ich suchen muss. Ich geh nochmal mit dem Bremsenreiniger drüber. Nach allem was ich gelesen habe muss doch dann fast Falschluft im Spiel sein, sodass mir irgendwo Unterdruck abhaut. Schlauchkur ist aber komplett durchgeführt.

Ach ja, aus der Kurbelwellenentlüftung blästs wie sau. Ist das normal? Sorry dass ich euch mit sowas nerve aber ich hab zig Werkstätten aufgesucht und niemand kennt sich wirklich mit den alten Schönheiten aus.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündung wandert im Teillastbereich auf spät

Beitrag von boggsermodoa »

Grandma hat geschrieben:Temperatur nach ein paar Minuten gemessen: 110° an den Kerzen.
Hallo Pascal,

wie hast 'n das gemessen und wieso sollen 110°C zu warm sein? Daß der Kopf dort im Betrieb 200°C und darüber erreicht, ist völlig normal, und selbst beim Rumdödeln im Dorf geht's immer über 100°C hinaus. Selbst beim bravsten Mofa verdampft das Regenwasser auf dem Zylinderkopf.
Als nächsten Schritt empfehle ich mal den Zündzeitpunkt zu kontrollieren, wenn beide Unterduckschläuche am Verteiler abgezogen sind und der Motor Drehzahl macht. Einfach mit dem Stroboskop anblitzten und hochdrehen, bis Verstellende erreicht. Ich habe keine Daten von dem Motor, aber ich denke, er sollte bei 4000/min um mindestens 20° mehr Vorzündung haben (Zündzeitpunkt dann so in der Gegend 30° vor OT).

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Grandma
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 06.10.2011 08:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündung wandert im Teillastbereich auf spät

Beitrag von Grandma »

Um das Thema abzuschließen:

Bulli läuft :D

Fehler:

- ein Kipphebel lag nicht plan am Zylinderkopf an (der Stehbolzen stand zu weit raus)

Ventile neu eingestellt, Zündung und die Einspritzmenge nachgestellt , jetzt ist alles gut. Ab zum Tüv.

Vielen Dank für die kräftige Hilfe :)

Freu mich den kleinen endlich zu fahren.
Stocki
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 07.02.2013 01:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündung wandert im Teillastbereich auf spät

Beitrag von Stocki »

Hallo!

Wenn ich mir diese Beiträge hier durchlese, kommt mir das doch schon ganz schön nah an mein Problem mit dem 1,7l Motor ran den ich zur Zeit versuche zum laufen zu bringen!

Sind die 1,7l und die 2,0l Motoren vom Aufbau her gleich?

Ich besitze ja keine Kontaktlose Zündung aber der rest ist doch gleich oder? (Zündzeitpunkt, Unterdruckverkabelung usw.)

MfG
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4306
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Zündung wandert im Teillastbereich auf spät

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

im prinzip sind beide Motoren sehr ähnlich.

Aber: der ZZP ist davon abhängig welche Zündanlage du genau hast.
Der CU- Motor hat eine Hall-Transistorzündung mit einer doppelten Unterdruckdose für die "Spät"- Verstellung im Schubbetrieb und DLS (dynamische Leerlaufstabilisierung).
Daher auch der Zündzeitpunkt bei 5° n. OT und nicht 7,5° v. OT.

Und wie wir hier gelernt haben (Harald kann ein Lied davon singen) musst du für die Umrüstung auf die Zündanlage des CU auch den Verteiler komplett tauschen und nicht einfach nur die Unterdruckdose, sonst passt die
maximale "Früh"- Verstellung nicht mehr und der Zündzeitpunkt wandert zuweit nach Früh.

Damit wir wissen was du für eine Zündanlage hast und wir dir helfen können, musst du uns also genau nennen um welche Komponenten es sich handelt und auch um welchen Verteiler.
Die Verteilernummer ist auf dem Gehäuse eingeprägt.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Stocki
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 07.02.2013 01:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündung wandert im Teillastbereich auf spät

Beitrag von Stocki »

Hallo!

Ich habe einen Verteiler mit der Nummer 005! Doppelte Unterdruckdose und ein ganz normaler Finger wie man ihn halt von den älteren Autos kennt, Unterbrecher hab ich demzufolge auch einen!

Der Motor ist ein1,7l in einem T2a/b Bjh. 72! Der Bus ist ein Us Import! Also so ein jeder schraube mal rum Fahrzeug!

Ich hätte auch noch den ganzen kram für die kontaktlose Zündung da falls das bei mir besser wäre!
Stocki
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 07.02.2013 01:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündung wandert im Teillastbereich auf spät

Beitrag von Stocki »

Hallo!

Also heute mal nach nem Reperatur Leitfaden bissl was eingestellt/ gemessen!

Fazit: - Startautomatik am linken Vergaser defekt -> ersetzt, funktioniert
- Unterdruckdose getestet, defekt -> ersetzt, funktioniert
- Zündung mit Stoboskop Lampe auf 5° nach OT eingestellt -> Motor läuft bei 900 U/min immer noch schlecht und hat Fehlzündungen

Gibt es noch etwas was zu testen ist oder sind die Vergaser einfach nur verstellt?

MfG
Antworten