1.Probefahrt misslückt :-(((((

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: 1.Probefahrt misslückt :-(((((

Beitrag von sham 69 »

Warum hängt die Papierdichtung das so in der Gegend herum? Habt Ihr das so auseinander genommen?
Ansonsten gilt: Registervergaser sind schwieriger abzustimmen als Doppelvergaser. Falschluft kann ausgeschlossen werden?

Wichtig: Lief der Vergaser auf diesem Motor schonmal richtig gut bzw. lief der Motor damit gut? Wenn nein: ausbauen und ersetzen, ohne Lambdatool wird das Kaffeesatz-lesen und glaskugelartiges abstimmen werden. Finger weg!
wenn ja: nach Falschluft suchen, Vergaser reinigen, Benzinfilter prüfen, Beschleunigerpumpenmembrane prüfen. Nicht an irgendwelchen Schrauben rummurksen!!

gruß, Emanuel
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: 1.Probefahrt misslückt :-(((((

Beitrag von TEH 29920 »

Moonymary hat geschrieben:Der Senior Chef vom vorgeschlagenen Boschdienst war bei uns
Schön das es den alten Herrn noch gibt; schade das er Dir nicht helfen konnte.

So Weber fahre einige hier - irgendwer wird schon was sagen können.

Was ist - war - das überhaupt für ein Motor?

Der Umbau auf einen original Vergaseranlage ist in jedem Fall keine schlechte Idee. Achte dabei darauf das Du gleich einen komplett Anlage mit allen Teilen kaufst; sonst suchste Dich nachher dusslig an irgendwelchen Teilen die es selten gibt.

Auch würde ich auf Qualität achten - sonst macht das Bus- Fahren nachher keinen wirklichen Spaß. Lieber paar Euro mehr investieren, einmal gescheid machen und gut.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: 1.Probefahrt misslückt :-(((((

Beitrag von Sgt. Pepper »

Mir fällt bei den Bildern noch auf, dass da jemand die Löcher in den Drosselklappen vergrößert hat.
Ob das so optimal für die Einstellung des Leerlaufgemisches (und auch Teillast) ist wage ich zu bezweifeln, außer
die Bedüsung ist auch entsprechend geändert worden. Dies lässt sich natürlich schwer einschätzen.

Eine Einstellung ohne Leistungsprüfstand mit CO- Messgerät, etc. kannst du eigentlich nur dann machen
wenn du die originalen Vergaser mit der korrekten Bedüsung fährst.
Willst du andere Vergaser richtig auf den Motor abstimmen und einstellen so kommt du meiner Meinung nach
nicht um einen professionellen Leistungsprüfstand herum, denn die richtige Gemischzusammensetzung muss in allen Lastsituationen
korrekt überprüft werden und ggf. durch andere Düsen eingestellt werden.
Nur dann wird das auch was.

Das ist natürlich auch mit entsprechenden Kosten verbunden. Ob es sich dann noch lohnt, oder
man sich besser nach überholten Serienvergasern umsehen sollte, musst du entscheiden.
Denn bei den originalen Vergaser hat VW das damals für dich gemacht und man muss sich nur darum kümmern das alles
im Serienzustand ist und funktioniert.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: 1.Probefahrt misslückt :-(((((

Beitrag von ulme*326 »

dran denken - da dürften Einspritzerköpfe drauf sein mit nur drei Stehbolzen für das Vergaser-Saugrohr mit vier Bohrungen . Nicht unlösbar aber der nächste Kuddelmuddel.
Ich rate am vorhandenen Vergaser dranzubleiben - der Vergaser muss hinzubekommen sein. Besorg Dir über den Maitre des Stuttgarter Stammtisches (bigbug) die Kontaktadresse :tel: des offensichtlich abgetauchten Marino-Andi. Und bitte den um einen kurzen Einblick in seine Unterlagen zu diesem Vergaser (ich glaub das hab ich jetzt schon ein paarmal geschrieben) Und schau auf thesamba.com unter T2 parts nach einem Ersatzvergaser dieses Typs. Ist die klassische Arizona-Lösung.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: 1.Probefahrt misslückt :-(((((

Beitrag von ulme*326 »

hier mal ein link zu einer Vergaser-Beschreibung/Anleitung und beispielhaften Ersatzteilen

http://www.thesamba.com/vw/classifieds/ ... id=1443688
http://www.thesamba.com/vw/classifieds/ ... id=1388227
http://www.thesamba.com/vw/classifieds/ ... id=1459183

Der Weg dahin:

http://www.thesamba.com
dann Auswahl Typ2 parts
dann Auswahl Classifieds
dann im auswahlmenue Classifieds "Search" auswählen
dort "carb" oder carburetor" eingeben
und dann müßten 25 Seiten Vergaser Typ1, Typ3 und Typ2 mit Typ4-engine kommen

Wenn Du jetzt noch mal exakt nach Deinem Vergaser-Typ (gib den hier auch mal offiziell bekannt) suchst findest Du sicher Ersatzteile. Komplettvergaser so wie es aussieht keine guten. Aber man kann z.B. mit einem dieser Anbieter über die angebotene EmailAdresse Kontakt aufnehmen - so dringt man ggfs. etwas tiefer ins Geschehen ein.
Nur so mal als Orientierung.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1.Probefahrt misslückt :-(((((

Beitrag von WestiWest »

Hi,

hatten nicht nur die Porsche 2 Liter Köpfe drei Bolzen für die Ansaugkrümmer? Jedenfalls hat mein GD Motor original vier Bolzen. Beim GE weiß ich es nicht. Jedenfalls wäre dann ein Umbau auf CJ Vergaser wieder möglich.

Gruß, Hanno
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: 1.Probefahrt misslückt :-(((((

Beitrag von ulme*326 »

Dann hast Du recht. GE und GD muss gleich sein. Ich schraube seit einiger Zeit an einem GB ........von daher wohl die Irritation..
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Marino-Andi
T2-Meister
Beiträge: 109
Registriert: 30.10.2011 23:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 626

Re: 1.Probefahrt misslückt :-(((((

Beitrag von Marino-Andi »

Hallo zusammen, hallo Ulme !
Kleine Ergänzung: Ich habe einen Einspritzer und leider keine Unterlagen zu den Vergasern. Hatte am Stammtisch nur mal die ausgedruckten Internet - Angebote dabei, um zu zeigen wo die Vergaser - Umrüstsätze herkommen.
Abgetaucht ? :unbekannt: Über den Winter ist es durch mein anderes Hobby eher ruhig mit Bus.
Gruß
Marino-Andi
76er T2b US-Westy, GD Motor, L-Jetronic, natürlich Marino-Gelb
Bild
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: 1.Probefahrt misslückt :-(((((

Beitrag von ulme*326 »

Hallo Marino-Andi,
ja aber das ist doch schon mal was! Über die Nachrüster-Bezugsquellen kommt die Thread-Starterin ja vielleicht auch an Ersatzteile und Einstellvorschriften.
gruss ulme
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: 1.Probefahrt misslückt :-(((((

Beitrag von bigbug »

Ich hab gerade nochmal bei den deutschen Händlern nachgeschaut. Mittlerweile findet man bei den meisten diese Vergaserkombi nicht mehr im Angebot. früher stand dabei, daß es sehr schwierig ist diesen Vergaser abzustimmen.
Bei den englischen Händlern wird darauf hingewiesen, daß der Vergaser auf dem Prüfstand abzustimmen ist. Mein Vorschlag zur Lösung lautet: zurück zu den originalen Typ4-Vergasern von Solex, alternativ ne originale Einspritzung draufzimmern. Dann klappt auch das mit dem BKV, von dem war bisher noch gar nicht die Rede.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten