Da der Motor von unserm Bus wohl seinen letzten Lebensabschnitt begonnen hat will ich mich mal um den Aufbau eines neuen Motors kümmern.
Im Auge hab ich schon seit längerer Zeit einen Typ 4 von Eckstein. Deshalb würde ich mich über Erfahrungsberichte von allen freuen, die einen Eckstein Typ4 durch die Gegend fahren.

Interessant ist vor allem folgendes:
- gewählte Variante (Hubraum)
- Vergaserbesückung
- Zündanlage/ Verteiler
- mit/ohne Zusatzölkühler
- Verbrauch
- Fahreindruck
Details auch gerne per PN oder Telefon falls ihr keine Lust habt viel zu Tippen.

Danke für Eure Hilfe!