Frage zur Bremse T2b

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
dany
T2-Süchtiger
Beiträge: 380
Registriert: 18.05.2009 08:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Frage zur Bremse T2b

Beitrag von dany »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Bremse: bei meinem 73er T2b ruckelt die Bremse etwas, so als würde sie kurzzeitig aussetzen, wenn ich reintrete. Die Beläge, Scheiben/Trommeln usw sind lt Werkstatt ok. Was könnte sonst noch sein? Mir fallen eigentlich nur noch zugequollene Bremsschläuche ein, würde das zum Fehlerbild passen? Er zieht auch leicht nach links beim bremsen.

Gruß Daniel
VW T2b Bus BJ 1973 1600ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Bremse T2b

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Daniel,

hört sich an nach mehreren Problemen :shock: und einer inkompetenten Werkstatt :wink: such Dir lieber eine andere!

die Bremsschläuche sind die kostengünstigste Variante des Problems,
wenn Du Dir da unsicher bist, wird es längst Zeit sie mal auszutauschen.
Das ruckeln erklärt es aber meines Wissens nicht.
Wurde die Bremsflüssigkeit ordentlich gewechselt und entlüftet.
Es kann auch der Hauptbremszylinder das zeitige segnen und auf dem Weg in die ewigen Jagdgründe abdriften...
Hast Du einen BKV? Wenn ja, in welchem Zustand?

Grüße,
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zur Bremse T2b

Beitrag von Matze.Th »

Moin!
Bin mir nicht ganz sicher ob das auch solche Symptome verursachen kann, könnte ggf. aber auch Luft im System sein. (Dann "federt" der Bremsdruck ja)

Grüße und viel Erfolg!

Matze
Bild
Benutzeravatar
dany
T2-Süchtiger
Beiträge: 380
Registriert: 18.05.2009 08:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zur Bremse T2b

Beitrag von dany »

Danke für eure Antworten. Ich werde mal profilaktisch die Bremsschläuche u die Flüssigkeit wechseln lassen, kann ja in keinem Fall schaden. Wenn das nix bringt, kann ich immer noch HBZ usw angehen.

Zur Ehrenrettung der Werkstatt muss ich sagen, dass der Mechaniker nur eine Sichtprüfung auf Zuruf bei der Abholung gemacht hat. Eingehend geprüft hat er (noch) nicht.

SG Daniel
VW T2b Bus BJ 1973 1600ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4306
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Frage zur Bremse T2b

Beitrag von Sgt. Pepper »

dany hat geschrieben: Zur Ehrenrettung der Werkstatt muss ich sagen, dass der Mechaniker nur eine Sichtprüfung auf Zuruf bei der Abholung gemacht hat. Eingehend geprüft hat er (noch) nicht.
Und wie hat er dann festgestell es nicht an ovalen Bremstrommeln oder verzogenen Bremsscheiben liegt? :?

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten