Türfolie

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Türfolie

Beitrag von WestiWest »

Guten Morgen allerseits,

ich bin jetzt auch an der Stelle angekommen, wo die Türfolien eingeklebt werden müssen. Bei mir waren Lautsprecher verbaut und die sollen auch wieder rein. Die Löcher sind halt jetzt drin.
Jetzt suche ich nach einer eleganten Methode, die Folie für die Lautsprecher auszubuchten, ohne dass das ein großes Geknuddel ergibt. Hat da jemand Ideen oder Bilder?

Übrigens Pattex scheint wirklich ein Problem mit Wasser zu haben. Bei Langzeiteinwirkung wird der milchig weiß und löst sich ab. Wenn man ein Pattex beschmiertes Kleinteil in die Spülmaschine gibt, kann man den Pattex hinterher wie Tesa abziehen.

Gruß, Hanno

PS: den viewtopic.php?f=7&t=11488 habe ich gelesen
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 795
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Türfolie

Beitrag von Frank_Hopfner »

Servus!
Du verwendest ja eine PVC-Folie und damit ein Thermoplast. Ich würde versuchen es zu erwärmen (Brenner?) und dann mit Backpapier ausbeulen. Auch Druckluft könnte gehen wenn du es auf einen Rahmen spannst. Gemacht habe ich das aber noch nicht.
Probier es doch mal aus...

Gruss, Niko
Bild
Benutzeravatar
Robin
T2-Süchtiger
Beiträge: 664
Registriert: 23.01.2005 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Türfolie

Beitrag von Robin »

Ich habe die Folie zuerst komplett verklebt und dann mit Heißluftfön im Bereich des Lautsprechers erwärmt (nicht zu nah an die Folie halten und am besten Fön immer in Bewegung halten). Wenn die Folie leicht Wellen schlägt, also weich wird, einfach eine Blechdose (z.B. die Pattex-Dose) auf die Stelle des Lautsprechers stellen. Ist die Folie weich genug, sinkt die Dose etwas ein. Etwas warten, bis die Folie wieder kalt ist und du hast die perfekt Ausbeulung.
Dateianhänge
87.jpg
Luftige Grüße Robin
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Türfolie

Beitrag von WestiWest »

Hallo,

danke für die Tipps. Ich habe daraufhin heute einen Versuch gestartet:

Ich habe die Folie stramm über einen Blumentopf gespannt, sie mit dem Heißluftföhn erwärmt und dann mit einem zweiten Blumentopf die Beule reingedrückt. Das funktioniert super. Nächstes Wochenende mache ich das ganze dann an der Tür.

Gruß, Hanno
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
Antworten