ich habe neulich das Lenkrad abgebaut,

u. a. um es zu putzen. Der vermeintliche Dreck war aber keiner:

Das sieht aus wie Abnutzung. Gibt es da einen geeignetrn Lack oder - und wenn ja wo am besten - darf ich ein neues Steuerrad suchen?
Grüße
Marius
Du hast ja auch ein gummiertes Lenkrad. Beim normalen (bis 77) geht Lackieren sehr wohl.Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:
Und Lackieren halte ich für nahezu aussichtslos. Das ist doch Weich-Kunsstoff.
Da platzt doch jeder Lack ab. Besonders, da sich das Lenkrad selber ja auch "auflöst".
Viele Grüße,
Thomas
Gips übrigens auch in Leder, und du kannst da einen ganz normalen PKW-Durchmesser nehmen, in warmes Wasser schmeißen und dann aufziehen. Das Leder wird dadurch dehnbar und schrumpft beim Trocknen auf. Hab ich so gemacht, aber nicht weil das Lenkrad so stark abgenutzt war (war es), sondern weil's mir zu dünn, zu kalt, zu rutschig war. Ansonsten finde ich es nämlich ganz nett, wenn das Lenkrad was zu erzählen hat und würde da keinen aseptischen Neuwagenlook anstreben. An einer alten Nikon oder Leica hat auch gefälligst an allen Ecken und Kanten das Messing durchzuschimmern, und wenn diese Strat bei 'ner Auktion 'ne knappe Million Dollar eingespielt hat, dann gewiß nicht, weil sie frei von Gebrauchsspuren gewesen wäre.Majus hat geschrieben: so ein Bezug wäre auch noch eine Idee
Sieht chic aus. Kann es sein, daß Du ein anderes Lenkrad hast? Meines ist weder weich, noch hat es diese Speichenform... Eine US- oder anderes-Baujahr-Version?Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Hier noch einmal ein Bild von unserem Lenkrad:...
Und Lackieren halte ich für nahezu aussichtslos. Das ist doch Weich-Kunsstoff.
Da platzt doch jeder Lack ab. Besonders, da sich das Lenkrad selber ja auch "auflöst".