vielen Dank für die Nachhilfe bzgl. der Anlassfarben - das hat mir schon mal weitergeholfen

@all: ich war also heute wieder auf Fehlersuche... zunächst hatte ich alle Kerzen rausgenommen. Ergebnis: die beiden vorderen Kerzen (in Fahrtrichtung) waren trocken. Beide hinten nass!
Ich dachte mir, das kann kein Zufall sein..... Die Kerzen mit den langen Zündkerzensteckern sind nass. Wie schon berichtet, aus dem "Vewib"-Zündkabelsatz (letztes Jahr gekauft) benutze ich jetzt nur noch die Zündkerzenstecker von BREMI). Also bin ich heute (mangels Verfügbarkeit) auf 2 NGK-Zündkerzenstecker für Motorräder http://www.ngk.de/nc/de/produktfinder/p ... D05F/9867/
ausgewichen. Die sind recht lang, also ein Ersatz für die hinteren Zündkerzenstecker, wo man die Gummiabdichtungen oberhalb der Luftleitbleche montieren kann. Diese NGK-Stecker haben 5KOhm + 1KOhm der BERU-Stecker (auf der Verteilerkappe), also 6KOhm pro Zündleitung sollte doch in Ordnung gehen?
HURRA! > die Kerzen sind bis jetzt nicht wieder abgesoffen! Aber, der Motor läuft jetzt nur noch auf 2 Zylindern

Startpilot in den rechten Vergaser > er läuft (kurzfristig) auf allen 4 Zylindern. Also 2 Fehler! (?) Werde evtl. morgen mal weiter suchen. Spritversorgung, Leerlaufventil, wieder Kerzen etc.
Es ist doch komisch - 2 Fehler treten zusammen auf???
Für eure Tipps bin ich dankbar - werde allmählich "betriebsblind".
VG
Björn