Ölsiebbolzen Ölwechsel Ölsiebsschrauben T2a Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Bulli-süchtig
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2013 16:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Ölsiebbolzen Ölwechsel Ölsiebsschrauben T2a Motor

Beitrag von Bulli-süchtig »

:hilfe:
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, beim Ölwechsel an meinem T2a (50PS) bekomme ich das Ölsieb mit der Platte nicht mehr befestigt, 3 der 6 Bolzen haben sich beim festschrauben in den Motor gedreht.
Meine Frage, gibt es einen Trick oder Spezialwerkzeug um die Bolzen rein- oder raus zu schrauben? ich habe bei zahlr. Ölwechseln diese Problem noch nie gehabt, beim anziehen der Kopfmuttern, haben sich die Bolzen mit reingedreht und sind jetzt soweit drinnen, daß, das Gewinde wenn Sieb, Dichtungen und Platte aufgesetzt sind zu weit drinnen stecken um die Muttern aufzuschrauben.
Wäre schön, wenn ein erfahrener Schrauber mir einen Tips geben könnte,
beste Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
David
T2-Süchtiger
Beiträge: 349
Registriert: 12.11.2008 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ölsiebbolzen Ölwechsel Ölsiebsschrauben T2a Motor

Beitrag von David »

Moin,
Ich hatte auch mal das Problem an einem Bolzen...wenn noch genug Platz ist (ohne Deckel und Sieb) zwei Muttern "kontern" und den Bolzen rausdrehen....
Grüße
David
Benutzeravatar
Feinbein
T2-Süchtiger
Beiträge: 647
Registriert: 08.02.2010 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ölsiebbolzen Ölwechsel Ölsiebsschrauben T2a Motor

Beitrag von Feinbein »

Hallo Christoph,

das hört sich nach ziemlich lockeren Bolzen an. Bitte beim Ölwechsel immer daran denken, dass die Bolzen nicht sehr fest angeschraubt werden müssen (Vorgabe sind, glaube ich, 15 NM). David hat recht, wenn er schreibt, dass man die mit 2 aufgeschraubten Muttern ausdrehen kann. Sollte das nicht gehen, könntest Du probieren, ob du in den Motor reinfassen kannst, um die Bolzen innen von Hand zu lösen. Mit einem entsprechend gebogenen Schlüssel kann an manchen Bolzen sogar innen eine Mutter angesetzt werden. Wenn das auch nicht geht, wird es etwas brutaler. Dann einen Schlitz in den Bolzenkopf reinmachen und mit dem Schraubendreher lösen oder gaaaanz vorsichtig eine Mutter aufschweißen (Vorsicht Wärme).
Generell solltest Du dein Gewinde penibel säubern (da darf kein Öl mehr in der Bohrung sein) und die losen Bolzen dann mit Schraubensicherung einsetzen und trocknen lassen. Wenn das nicht hilft, gibt es Gewindeeinsätze oder Bolzen mit Übermaß auf der Motorseite, die sind aber wohl derzeit schwer zu bekommen.
Viel Erfolg!
Stephan
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ölsiebbolzen Ölwechsel Ölsiebsschrauben T2a Motor

Beitrag von boggsermodoa »

Feinbein hat geschrieben:Schlitz in den Bolzenkopf reinmachen und mit dem Schraubendreher lösen
alternativ:

- Bolzen frei Auge mittig ankörnen
- Sackloch Durchmesser 4 bohren
- ansenken (!)
- 4er Inbus-Nuß stirnseitig scharf schleifen und in die Bohrung klopfen

:gut:
Benutzeravatar
Bulli-süchtig
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2013 16:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ölsiebbolzen Ölwechsel Ölsiebsschrauben T2a Motor

Beitrag von Bulli-süchtig »

Hallo und herzlichen Dank für die Tips, kann man die Bolzen wechseln ohne den Motor zu zerlegen?
Die Gewinde sind ziehmlich hin,
Grüße
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ölsiebbolzen Ölwechsel Ölsiebsschrauben T2a Motor

Beitrag von boggsermodoa »

Die Bolzen kannst du natürlich wechseln. Ist ja nur raus- und reinschrauben.
Falls die Gewinde im Block zerstört sind, kann man die auch von außen reparieren. Sind ja frei zugänglich. Die Arbeit überläßt du jedoch vielleicht besser einem Profi. (Sache von 10 Minuten / Gewinde)
Benutzeravatar
Bulli-süchtig
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2013 16:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ölsiebbolzen Ölwechsel Ölsiebsschrauben T2a Motor

Beitrag von Bulli-süchtig »

Hallo und nochmal herzlichen Dank für die hilfreichen Tips,
habe das Problem mit meinen Bolzen gelöst, ich habe meinen Akkuschrauber auf die Bolzen gesetzt und festgezogen, dann konnte ich die defekten Bolzen problemlos vorsichtig rausdrehen, neue sind schon bestellt, macht es Sinn, diese mit Schraubensicherungslack hochfest einzukleben?
Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
Marks T2A
T2-Süchtiger
Beiträge: 276
Registriert: 20.06.2010 11:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ölsiebbolzen Ölwechsel Ölsiebsschrauben T2a Motor

Beitrag von Marks T2A »

Es gibt sonst aber auch Stehbolzenausdreher, als Aufsatz für Knarren.

Habe mir grad nen günstigen Satz (so um die 20€) in 6, 8, 10 und 12mm gekauft und habe damit nun schon einige Bolzen völlig problemlos rein- und auch rausdrehen können. Auch die Gewinde sind nicht zu Schaden gekommen... Solche Sets gibt es in großer Auswahl bei eBay.
Bild
Antworten