Mysterium Zündfunke

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
www.dirk
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 09.06.2013 14:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Mysterium Zündfunke

Beitrag von www.dirk »

Hallo,
leider stand mein erstes Wochenende mit dem Bulli unter keinem guten Stern.
Auf der Rückfahrt von Oschersleben nach Kiel (mit Trailer und Rennwagen) fing der Kleine (2,0l 70PS CJ) schon nach kurzer Zeit an zu stottern und blieb letztendlich bei Uelzen liegen.
Dank ADAC konnte ich am nächsten Tag das Gespann nach Hause bringen und ging auf Fehlersuche.
Kein Zündfunke.
Strom liegt an der Zündspule an und folgende Neuteile habe ich dann verbaut:
Verteilerkappe
Verteilerfinger
Kondensator
Unterbrecher
Zündkabelsatz
Zündkerzen
Zündspule

Der Verteiler dreht, Motor hat Masse, Unterbrecher öffnet und schließt.
Habe auch die Zündspule direkt an die Batterie angeschlossen, nix...

Es kommt kein Funke!!!
Hat irgendjemand schonmal ein derartiges Problem gehabt????
Ich bin ratlos.

Grüsse Dirk
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Mysterium Zündfunke

Beitrag von boggsermodoa »

www.dirk hat geschrieben:Unterbrecher öffnet und schließt.
Die spannendere Frage wäre, ob er schaltet!
Mit Prüflämpchen o.ä. testen.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
www.dirk
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 09.06.2013 14:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Mysterium Zündfunke

Beitrag von www.dirk »

Schaltet nicht.
Benutzeravatar
www.dirk
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 09.06.2013 14:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Mysterium Zündfunke

Beitrag von www.dirk »

Aber nur unter Strom, mit einem Durchgangsprüfer (akkustisches Signal) schaltet er.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5019
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Mysterium Zündfunke

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Dirk,

kann es sein, dass du keine Masseverbindung vom Unterbrecher zum Verteilergehäuse hast?
Das der Schalter schaltet, aber kein Strom fließen kann?

Ansonsten kann es da ja nicht mehr viel sein, dass in frage kommt.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Mysterium Zündfunke

Beitrag von boggsermodoa »

www.dirk hat geschrieben:Schaltet nicht.
:P

- Liegt Spannung an?
- Ist die kleine Masseflechte im Inneren des Verteilers vorhanden und intakt, die die drehbare Grundplatte (Unterdruckverstellung) mit dem Gehäuse verbindet?

Falls zweimal "Ja!": Wie hattest du den Durchgangsprüfer angeschlossen?

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
www.dirk
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 09.06.2013 14:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Mysterium Zündfunke

Beitrag von www.dirk »

Spannung liegt an, aber das Masseband im Verteiler habe ich noch nicht geprüft.
Guter Tipp, ich melde mich wieder...
Antworten