Oder - empfohlen - zurückschicken und gescheite Qualität verlangen. Nur so lernen's die Lieferanten.
Ja, du hast recht. Für das Geld kann man eigentlich bessere Qualität verlangen. Leider habe ich das ganze schon vor einigen Monaten bestellt und jetzt erst die Zeit gehabt es einzubauen.
Im schlimmsten Fall muss ich dann direkt beim Hersteller reklamieren.
Habe auf jeden fall mal eine Mail an den onlineshop geschickt.
Wenn der Kegelsenker schon ein Problem darstellt, dann ist vermutlich auch keine Tischbohrmaschine oder so was vorhanden. Und wenn die Idee "Dremel" kommt, dann fehlt sicher auch das Bewußtsein, daß so 'ne Kegelsenkung eine Art Zentrierung darstellt. Die verwendet man entweder, weil kein Platz für einen zylindrischen Schraubenkopf vorhanden ist oder eben, weil die 2/10 Spiel einer Zylinderkopfschraube nicht zu tolerieren sind
Ich bin wohl einfach schon zu bekannt für solche Aktionen...Ich habe natürlich werder Tischbohrmaschine noch Erfahrungen mit einem Kegelsenker. Hätte natürlich ein paar Probebohrungen versucht
Danke an Harald&Clemens
