Erfahrung mit Febi Bilstein Radlager hinten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Philipp
T2-Süchtiger
Beiträge: 159
Registriert: 15.07.2009 09:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Erfahrung mit Febi Bilstein Radlager hinten

Beitrag von Philipp »

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit den Febi Radlagern? Taugen die was? SKF und FAG sind angeblich nicht mehr lieferbar... :cry:

Vielen Dank

Gruß

Phil
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Erfahrung mit Febi Bilstein Radlager hinten

Beitrag von Dani*8 »

SKF und FAG stellen diese Lager her - nach wie vor. Ich denke mal, Febi verpackt nur angekaufte Teile; was da allerdings die Simmerringe taugen, mag ich nur zu vermuten - wohl eher nix...
Benutzeravatar
Philipp
T2-Süchtiger
Beiträge: 159
Registriert: 15.07.2009 09:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrung mit Febi Bilstein Radlager hinten

Beitrag von Philipp »

Gut zu wissen. Weiß jemand ob die SKF VKBA 910 in einen T2b passen?
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 896
Registriert: 22.02.2009 10:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrung mit Febi Bilstein Radlager hinten

Beitrag von T2Tom »

Philipp hat geschrieben:Gut zu wissen. Weiß jemand ob die SKF VKBA 910 in einen T2b passen?
SKF VKBA 910 - keine Ahnung was sich hinter dieser Nummer verbirgt.

Folgende Lager gehören in die hinteren Radlager beim T2:
- Lager innen (alle Baujahre gleich) : 6207 C3 ...das sind handelsübliche Lager, bekommt man "überall". Achtung müssen C3 sein! (C3 = erhöhte radiale Lagerluft).
- Lager außen (8/71-79 T2b) : F-43710.1 ........das sind keine handelsübliche Lager, habe ich bisher nirgendwo im Kugellagerhandel gefunden.
- Lager außen (8/67-7/70 T2a) : N207 EC3NA oder N207E.TVP2.C3 ..........das sind handelsübliche Lager, bekommt man im Kugellagerhandel.
- Simmerringe (Radial- Wellendichtringe) : 48,00 72,00 8,00 72 NBR Bauform AS........das sind handelsübliche Simmerringe, z. B. dieser

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Benutzeravatar
Philipp
T2-Süchtiger
Beiträge: 159
Registriert: 15.07.2009 09:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrung mit Febi Bilstein Radlager hinten

Beitrag von Philipp »

Vielen Dank Tom! Hatte einfach mal im Internet gesucht und war auf diese Seite gestoßen:

http://www.pkwteile.de/autoteile-suche/ ... carId=1760

War wohl falsch.

Hast auch noch zufällig :roll: einen Anbieter für die Kugellager von SKF oder FAG parat.
Benutzeravatar
T2B-78
T2-Süchtiger
Beiträge: 418
Registriert: 28.10.2012 17:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrung mit Febi Bilstein Radlager hinten

Beitrag von T2B-78 »

Seit wann hat Febi Bilstein eigentlich diesen eher zweifelhaften oder sogar schlechten Ruf? Ich hatte immer noch diesen Lieferanten als "gut" im Kopf, diese Meinung stammt noch aus den 1990er Jahren. Ich hatte sogar z.B. Febi Bundbolzen für VW Käfer aus den 50-60er mehrfach als alte, sehr gute NOS Teile gehabt.
Bin erstaunt, dass man angeblich dieser Marke nicht mehr trauen kann.
Traggelenke, Radlager, alles Mist? Kann man das so pauschalisieren?

Gruß
Jens
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 896
Registriert: 22.02.2009 10:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrung mit Febi Bilstein Radlager hinten

Beitrag von T2Tom »

Philipp hat geschrieben:
Hast auch noch zufällig :roll: einen Anbieter für die Kugellager von SKF oder FAG parat.
Hallo Phil,

versuche es mal bei der Firma FABER in Mannheim.
Wenn Du nicht weiter kommst, kannst mir eine PN schicken.
Simmerringe hätte ich noch 10 Stück "auf Lager".

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Benutzeravatar
Philipp
T2-Süchtiger
Beiträge: 159
Registriert: 15.07.2009 09:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrung mit Febi Bilstein Radlager hinten

Beitrag von Philipp »

Vielen Dank! Werd ich gleich mal morgen anrufen.

@ Jens: Febi ist sicherlich eine gute Marke, aber wenn ich mich schon auf die Suche begebe und die schmutzigen Finger mache, dann möcht ich schon hochwertige Produkte verbauen. Und auf die 10 Euro mehr kommts dann auch nicht drauf an.

Grüße Phil
Benutzeravatar
Philipp
T2-Süchtiger
Beiträge: 159
Registriert: 15.07.2009 09:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrung mit Febi Bilstein Radlager hinten

Beitrag von Philipp »

Noch ne kurze Frage am Rande:Gibt es keinen Komplettsatz an Radlagern?

Gruß
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 896
Registriert: 22.02.2009 10:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrung mit Febi Bilstein Radlager hinten

Beitrag von T2Tom »

Philipp hat geschrieben:Noch ne kurze Frage am Rande:Gibt es keinen Komplettsatz an Radlagern?

Gruß
:unbekannt:
Aber sicher doch!
Bei vielen bekannte Händlern. U. a . HIER
Aber dann musst Du halt mit dem "zufrieden sein" was in der Packung ist.
Ich wollte Dir anhand meiner Auflistung nur die Möglichkeit bieten, selbst etwas nach Deinen "Qualitätsanspruch" zusammenzustellen.

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Antworten