Guten Morgen,
ich habe vor einiger Zeit ein Prüfgerät der Marke Bosch geerbt. Ich nehme an, dass es eine Stroboskoplampe mit Drehzahlanzeige ist. Jedoch ist mir unklar, wie ich es anschließen soll, es hat nämlich keine Induktionsklemme.
Fehlt vielleicht etwas? Kann mir jemand von Euch helfen?
Hier ist ein Foto von dem Gerät:
Sowohl in dem Gerät selbst als auch in dem Lampenteil sind Batterien eingebaut. Die Lampe leuchtet auch brav, aber kann man sie auch zum blitzen bringen?
Kennt jemand dieses Prüfgerät?
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Kennt jemand dieses Prüfgerät?
Hallo!
Ich hätte gesagt das ist ein Drehzahlmessgerät. Wenn das so funktioniert wie ich vermute, dann musst du auf die Welle die zu messen ist ein reflektierendes Pickerl kleben. Dann mit der Lampe auf das Pickerl leuchten und du bekommst einen wert. So haben wir das halt in der Berufsschule gemacht. (ist halt meine Vermutung)
Mfg toni
Ich hätte gesagt das ist ein Drehzahlmessgerät. Wenn das so funktioniert wie ich vermute, dann musst du auf die Welle die zu messen ist ein reflektierendes Pickerl kleben. Dann mit der Lampe auf das Pickerl leuchten und du bekommst einen wert. So haben wir das halt in der Berufsschule gemacht. (ist halt meine Vermutung)
Mfg toni
Zuletzt geändert von Toni43 am 20.07.2013 09:51, insgesamt 2-mal geändert.
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Kennt jemand dieses Prüfgerät?
Genau so funktionierts, ich habe es gestern ausprobiert. Zwar hatte ich kein Pickerl zur Hand, aber schon die schwankende Anzeige beim Anleuchten des Mopped- Polrads deutet in die Richtung. Dabei haben sich hier schon einige in der Umgebung am Kopf gekratzt und sich gewundert, wo die Induktionsklemme hin ist.
Besten Dank!
Besten Dank!
