Kaufberatung T2b

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Leini
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 22.07.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Kaufberatung T2b

Beitrag von Leini »

Hallo liebes Forum!

Habe mich frisch bei euch angemeldet, da ich dem Bully-Fieber gänzlich verfallen bin! :)
Meine bisherige Oldie-karriere beläuft sich zwar nur auf eine alte Vespa, aber auch die hat einen Vergaser.
Ansonsten habe ich an meinem Youngtimer ein bisschen geschraubt, war jedoch Wassergekühlt.
Da ich den jedoch Verkauft habe, ist es nun an der Zeit für etwas Luftgekühltes!
Und da die Freundin gerne etwas mehr Platz hätte und auch gern mal Campen fährt, wäre ein Bulli der Ideale Reisebegleiter.

Ich habe mich auf den einschlägigen Seiten umgesehen und auch hier im Forum schon einiges gelesen.
Somit weiß ich schon, welchen Händler nähe Stuttgart ich eher nicht aufsuchen sollte. ;)
Ich bin kürzlich über dieses Angebot gestolpert:
klick mich!
Ich habe mit dem Verkäufer telefoniert und er meinte, es müssten nur die Radläufe gemacht werden.
Wie seht ihr das, ist das Angebot Ok, kann man zuschlagen?
Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe! :)

Viele Grüße,
Leini
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Kaufberatung T2b

Beitrag von TEH 29920 »

Moin Leini,

nur die Radläufe werden es nicht sein.

Hast Du Dir den Bus schon angeschaut?

Fahr mal hin und kauf ihn auf keine Fall sondern informiere Dich im Forum über die typischen Schwachstellen - mach Bilder davon und stell sie hier ein.

Dann werde wir ja sehn :wink:

Übrigens haben sämtlich Angebote von diesem Händler nur 100000 Kilometer gelaufen :roll:

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung T2b

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Leini,

ich seh auf den Bildern noch wesentlich mehr Rost als nur an den Radläufen. :roll:
Alles machbar - kostet aber nicht unerheblich Geld und Zeit.

Da es ein US Bulli zu sein scheint,
ist eine weitere Kostenfrage die Umrüstung der Campingeinrichtung von Gas und Strom für Europa.

Grüße,
Benutzeravatar
slashman78
T2-Süchtiger
Beiträge: 414
Registriert: 09.01.2008 08:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaufberatung T2b

Beitrag von slashman78 »

Ich muß da TEH leider Recht geben. Schau dir z.B. mal den linken Schweller an oder auf Bild 8 das Stückchen zwischen Schiebetür und Radlauf. Warum platzt da der Lack ab? Dahinter ist nen Hohlraum der Wiederum zum Radhaus geht.
Ich denke mal, dass du noch so einiges mehr finden wirst; Scheibenrahmen oder neben der Motorklappe rechts und links und...!
Viele Händler, die sich auf solche Fahrzeuge "spezialisiert" haben, meinen bei dem Namen T2 gleich nen Goldbarren an der Hand zu haben. Es gibt sehr wenige, die ehrlich mit der Substanz und dem angebotenen Preis umgehen. Leider!
ABER! Ich würde auch sagen, dass du mal hin fährst, sollte es nicht zu weit sein und dir einfach mal selber einige Autos anschaust. Du bekommst dann ein kleines Gespür dafür. Du wirst nicht von heute auf morgen einen Wagen finden. Bei Youngtimern ist das noch ein wenig einfacher.
Und wenn du dir völlig unsicher bist, frag mal hier im Forum, ob dir jemand unter die Arme greifen kann, beim Besichtigen von Campern, der richtig Ahnung hat.
Ich jedenfalls würde deinen genannten Bus nicht mal für 7000€ kaufen.
Viel Glück und laß uns an deiner Suche/Geschichte teilhaben.

Sascha
Bild
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Kaufberatung T2b

Beitrag von TEH 29920 »

Zu beachten ist das dieser Händler eigentlich alle Busse die er anbietet Trockeneis-Strahlt. Diesen schein er so anzubieten - Grund?

Muss nichts schlimmes sein.

Achte auch auf den Auspuff und Öl - Undichtigkeiten am Motor.

Ich war schon ein paar mal bei diesem Händler und mein Eindruck ist das er "nicht ganz aus der Welt ist" :wink:, aufpassen musste aber.
Der will was verkaufen - und sagt deshalb auch nicht ganz die Wahrheit; leider.

Was mir bei bisher zwei Besichtigungen für andere passiert ist: undichter/durchgerosteter Scheibenrahmen - verschwiegen, undichte Stösselrohre die angeblich nur die Korkdichtung Ventildeckel sind, defekte Spurstangenköpfe die angeblich immer so aussehen; defekte Ami Auspuffanlage die günstig erneuert werden kann. Getriebe heult und musste mit Sicherheit überholt werden - was das harmloses war weiß ich jetzt nicht mehr :roll: Kostenschätzungen für Karosseriearbeiten die sehr optimistisch waren. Kupplung ebenfalls fertig - "ist bei den alten VW-Bussen so" (Sie sind das Auto halt nicht gewöhnt :wink: )

Nimm jemanden mit der Ahnung hat und/oder stell die Bilder bzw. Deinen Eindruck hier ein.

Viel Glück

Gruß Bernd
Leini
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 22.07.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaufberatung T2b

Beitrag von Leini »

Also zuerst mal vielen Dank für die Antworten!
Ihr habt mich schon vor meinem ersten Fehler bewahrt, bevor ich überhaupt nen Bus habe! :mrgreen:
Zur Zeit gibt es auch einige bei KnK, siehe hier, hier oder hier.
Allerdings habe ich hier auch schon gelesen, dass die Preise bei denen zum Teil jenseits von Gut und Böse sind.
Da ich leider noch kein richtiges Preisgespür habe, wollte ich mal fragen ob die Preise hier gerechtfertigt sind, oder auch nur Blender.
Vielen Dank!
Ich merke schon, hier mit euch werde ich meinen Traumbus finden! :)

Viele Grüße,
Andi
Leini
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 22.07.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaufberatung T2b

Beitrag von Leini »

Leini hat geschrieben:Also zuerst mal vielen Dank für die Antworten!
Ihr habt mich schon vor meinem ersten Fehler bewahrt, bevor ich überhaupt nen Bus habe! :mrgreen:
Zur Zeit gibt es auch einige bei KnK, siehe hier, hier oder hier.
Allerdings habe ich hier auch schon gelesen, dass die Preise bei denen zum Teil jenseits von Gut und Böse sind.
Da ich leider noch kein richtiges Preisgespür habe, wollte ich mal fragen ob die Preise hier gerechtfertigt sind, oder auch nur Blender.
Vielen Dank!
Ich merke schon, hier mit euch werde ich meinen Traumbus finden! :)

Viele Grüße,
Andi
Hmm, die Verlinkung will noch nicht so richtig.
Noch ein Versuch: hier, hier und hier. :)

Viele Grüße,
Andi
Benutzeravatar
winniwinter
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 03.05.2011 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaufberatung T2b

Beitrag von winniwinter »

Hast du denn die Möglichkeit da vorbeizugehen?

Die Bilder zeigen ja fast nie die Interessanten Teile, die bei so einem Bus meistens rosten...

Ansonsten würde ich mal Detailbilder der Teile anfragen, die du laut Kaufempfehlung prüfen sollst.
Bild
chribee
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 15.06.2012 23:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaufberatung T2b

Beitrag von chribee »

Moin Leini,

bei K&K habe ich vor knapp 3 Jahren auch mal gesucht, bin leide nicht fündig geworden, da die Guten zu teuer waren und die Schlechten im Verhältnis irgendwie auch.
Du müsstest auch mal Folgendes hinterfragen (ja, alte Leier...)

1.) Wie viel willst Du ausgeben,
2.) Bist Du Dir sicher, dass Du wirklich einen T2 willst, d.h. fahr so ein Bulli erst einmal Probe oder leih Dir ggf. mal einen
3.) Was kannst Du selber machen, um Folgekosten zu reduzieren
4.) Was bist Du für ein Typ hinsichtlich Originalität und Rost - da kommt man schnell vom Stöckchen auf´s Hölzchen, wenn mal alles „hübsch” haben will und das Kostet!

Ich habe damals auch lange gesucht und wollte erst einmal testen, ob es mir und meiner Familien überhaupt auf Dauer gefällt. Wir hatten dann bewusst einen Bulli mit vielen kleinen Rostellen und teils auch Durchrostungen gekauft, der aber voll funktionstüchtig und TÜV-fertig war. Wir behalten jetzt den Bulli und arbeiten ihn nach und nach auf, aber die Testphase war super. Gleich 10.000 oder 15.000 Euro auszugeben, wäre mir zu viel, wenn man diese Art des Automobilen Kulturgutes noch nicht inhaliert hat.

Zu den Bullis von K&K:
Schau Dir die doch mal an, mach ´ne Probefahrt, vergleiche die Ausstattungen und nimm am besten jemanden mit, der so ´nen Kiste fährt.
Im Vorfeld kannst Du Dir ja - wie hier schon geschrieben - Fotos von den neuralgischen Stellen schicken lassen (u.a. Kniestücke, Schweller, Frontmaske, Heckabschlussbleche unten, Wagenheberaufnahmen, Frontscheibenrahmen, Batteriefach, Dachrinnen, UK Türen und Schiebetüre, Gurtbefestigungen, Unterboden)

Wenn Du einen findest der nahezu rostfrei ist, richtig fährt und eine gut erhaltene, originale Ausstattung hat, biste m.E. schnell bei 17.000 - 25.000 Euro!

Grüße
Chribee
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaufberatung T2b

Beitrag von Inox »

Hi Leini,

wenn der verlinkte Bus 10.000 kosten soll und wie zu erwarten einige umfangreiche Blech- und Schweißarbeiten zu machen sind, dann gehen (wenn Du das in einer Werkstatt ordentlich machen lässt) schnell ein paar Tausend Euro drauf. Hinterher muss der Bus dann auch vernünftig lackiert werden, was mit Demontage von Scheiben usw. auch schnell mal 4000 Euro verschlingen kann. Innenraum und Technik kommt dann auch noch dazu. Du bist dann schnell bei den Kosten, die ein restaurierter Bus kostet, bei dem du aber (hoffentlich) weniger Überraschungen erlebst und den du dann gleich nutzen kannst.
Das ist sicherlich sehr viel Geld, aber eine Baustelle ist nicht zwangsläufig günstiger, macht aber viel mehr Arbeit...
VG
Jörn
Bild
Antworten