Motor stottert unter Last

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Boskoops-Klaus
T2-Profi
Beiträge: 64
Registriert: 23.07.2012 16:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Motor stottert unter Last

Beitrag von Boskoops-Klaus »

auch wenn ich langsam nerve.... ich bin mit meinem Latein am Ende :cry:
bin vor ner Woche mit unserem T2 B Bj 76, 2 Liter Typ 4 US Einspritzer liegengeblieben.... Motor fing unter Last an zu ruckeln und zu stottern und ging dann ganz aus, wieder starten ging ohne Probleme.... dann aber wieder das gleiche Spiel von vorne. Sind dann zu ner Werkstatt geschleppt worden in der ein neuer Kondensator eingebaut wurde und die Spritzufuhr kontrolliert wurde... ohne Ergebnis. Der nächste Abschleppwagen hat uns dann nach Haus getragen :cry: und seitdem haben wir folgendes gemacht:
Benzinleitungen incl. Benzinpumpe überprüft,

Einspritzdüsen kontrolliert und eine etwas lose gefunden
neue Zündkerzen mit Steckern und Zündkabeln verbaut
Verteilerfinger erneuert

alles ohne Erfolg, ..... hab jetzt nächste Woche noch nen Termin bei Bosch, dort soll der Benzindruck und der Verteiler überprüft werden .
Der Motor läuft im Stand super und nimmt im Leerlauf perfekt Gas an und dreht sauber hoch.... nur halt nicht auf der Strasse.

am allerliebsten wäre es mir wenn ich jemanden im Grossraum Köln Bonn finden würde der Ahnung von der Materie hat und sich die Sache mal ansieht.
mein techn. Verständnis ist auf jeden Fall erschöpft :roll: :roll:
tja, irgendwie hab mir den ersten Sommer mit unserem Traum anders vorgestellt :hilfe: :hilfe:
viele Grüße,
Klaus
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5019
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Motor stottert unter Last

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Klaus,

erst einmal zum Betreff, da ist es immer Sinnvoll den Motortyp mit einzustellen.
(Bei dir wahrscheinlich GD)

So wie du den Fehler beschreibst,
kann es ein Zündungsproblem sein. (Muss aber nicht)
Eins der wichtigsten Steuersignale für das Steuergerät ist der Impuls von Klemme 1 an der Zündspule.
Das ist ein Weißes Kabel. Schau hier mal ob der Stecker ordnungsgemäß fest sitzt.

Um zu schauen, ob es sich um ein Zündungsproblem handelt, besorg dir einen Drehzahlmesser, der Zwischen Klemme 1 und Masse angeschlossen wird.
(z.B. VDO oder Motometer Zusatzinstrument.)
Du kannst ja einfach ein Kabel quer durch den Bus legen und durch die Revisionsklappe an die Zündspule anschließen.
Wenn du nun fährst und bei den Aussetzern der Drehzahlmesser mit springt, hast du ein Problem auf der Niederspannungsseite der Zündung.

Die Ursache kann dann am Unterbrecherkontakt oder einer schlechten Masseverbindung im Zündverteiler liegen.
Hier empfehle ich eigentlich immer den Einbau einer kontaktlosen Zündung.
Da sparst du dir auch den Zündkondensator.
Lies dir diesen Beitrag mal durch:
viewtopic.php?f=7&t=10776


Sollte der Drehzahlmesser keine Sprünge zeigen, liegt es an einer anderen Eingangsgröße des Steuergerätes.
In diesem Fall würde ich dann den Luftmengenmesser als Verdächtigen einstufen.
Das ist ein Potentiometer, dass über die Stauklappe bewegt wird.
Hier könnte die Schleifbahn stellenweise durchgescheuert sein.
Das führt dann zu Aussetzern in bestimmten Lastbereichen.

Das du einen Fehler in der Spritzufuhr hast, halte ich für unwahrscheinlich.
Der Fehler würde sich eigentlich immer bemerkbar machen, es sei denn es ist ein Kabelbruch, der irgendwie noch mit den Motorbewegungen zusammen hängt.
Aber wie gesagt, da würde ich erst einmal nicht suchen.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor stottert unter Last

Beitrag von boggsermodoa »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:So wie du den Fehler beschreibst, kann es ein Zündungsproblem sein.
Hallo Thomas!

Hab' ich auch überlegt, aber das paßt m.E. nicht zu
Boskoops-Klaus hat geschrieben:ging dann ganz aus, wieder starten ging ohne Probleme..
Habe deshalb beschlossen, diesen Braten dir zu überlassen. :wink:

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5019
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Motor stottert unter Last

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

boggsermodoa hat geschrieben: Hab' ich auch überlegt, aber das paßt m.E. nicht zu
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:kann es ein Zündungsproblem sein. (Muss aber nicht)
Hi Clemens,

da hast du recht. Meine Überlegung zielt darauf, das eventuell bei der Zündverstellung der Unterbrecherkontakt in eine Position gedreht wird,
an dem z.B. ein Kabel gebrochen ist und in der Position keinen Kontakt mehr gibt.
Ab und zu muß man ja doof denken.

Vom Grundgedanken her würde ich den LMM als viel verdächtiger ansehen.
Aber bisher habe ich hier im Forum noch nie die Rückmeldung erhalten, das er der Verursacher war.
Aber das muß ja auch nichts heißen.

Und die anderen Eingangsgrößen ins Steuergerät:

Temperaturfühler Kopf:

Wenn offen, dann führt das zu Heißstartproblemen und komplett überfettetem Lauf.
Das ist es hier wohl nicht. Sollte der einen (technisch kaum unwahrscheinlich) Kurzschluss haben,
hätte der Motor Kaltstartprobleme, würde aber Warm absolut unauffällig laufen.

Temperaturfühler Ansaugluft:

Der ist meiner Meinung nach kaum merkbar, das würde sich im Spritverbrauch niederschlagen.

Und dann ist da noch Klemme 50 für die Nachstartanreicherung.
Wenn da Spannung anliegen würde, würde der Motor viel zu fett laufen, bzw auch dauernd absterben.

Und das war es dann schon neben Drehzahl und LMM an Eingangsgrößen in das Steuergerät.
Von daher sind die beiden Verdächtigen in diesem Fall Drehzahl und LMM.

Mal schauen, was da bei raus kommt.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Boskoops-Klaus
T2-Profi
Beiträge: 64
Registriert: 23.07.2012 16:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor stottert unter Last

Beitrag von Boskoops-Klaus »

Hi Thomas und Clemens,
erstmal vielen Dank für eure Antworten :gut:
die Aktion mit dem Drehzahlmesser trau ich mir zu und werde das morgen mal in Angriff nehmen...
ich geh mal davon aus das Klemme 1 die untere ist ?
P1030345.JPG
falls es das nicht ist... wo finde ich denn den Luftmengenmesser ?
P1030347.JPG
P1030348.JPG
und noch ne Draufsicht :
P1030350.JPG
ein Bekannter meinte heute das meine Einspritzanlage schon elektronisch gesteuert würde was eigentlich nicht orginal sei ??
er meinte das könne man an diesem kl. Kästchen sehen :?: :?:
P1030349.JPG
viele Grüße,
Klaus
Benutzeravatar
Boskoops-Klaus
T2-Profi
Beiträge: 64
Registriert: 23.07.2012 16:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor stottert unter Last

Beitrag von Boskoops-Klaus »

und noch ein Foto von unserer ersten Huckepackfahrt :wall: :wall:
P1030054.JPG
viele Grüße,
Klaus
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 876
Registriert: 20.06.2012 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor stottert unter Last

Beitrag von Olli239 »

Boskoops-Klaus hat geschrieben: falls es das nicht ist... wo finde ich denn den Luftmengenmesser ?
Bild
genau da... der kleine Kasten am Luftfilter ist der Luftmengenmesser oder AFM wie die Amis sagen... :wink:
Boskoops-Klaus hat geschrieben: ein Bekannter meinte heute das meine Einspritzanlage schon elektronisch gesteuert würde was eigentlich nicht orginal sei ??
er meinte das könne man an diesem kl. Kästchen sehen :?: :?:
Das ist eine elektrische Einspitzanlage... und die ist auch Original so von VW... mehr findest Du im Reparaturleitfaden für US Touristenfahrzeuge...
http://www.volkswagen-classic.de/web/gu ... l-jetronik

Viele Grüße
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Motor stottert unter Last

Beitrag von B.C. »

Klemme 1 ist unten, da hast Du recht. Das grüne Kabel kommt vom Kontakt im Zündverteiler. UND bei dem weißen Kabel prüfe mal den Kabelschuh, wie Thomas es sagte. Gibt es da ein Kontaktproblem mit diesem "Baumarkt-Flachstecker"?
Viel Erfolg!
VG
Björn
Benutzeravatar
Boskoops-Klaus
T2-Profi
Beiträge: 64
Registriert: 23.07.2012 16:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor stottert unter Last

Beitrag von Boskoops-Klaus »

Hi Olli,
Danke für den Link.... Drucker läuft schon :D
wird ich mir mal zu Gemüte führen !
leider kann ich bei deiner Antwort nicht das Foto sehen..... geh mal davon aus das es mein zweites ist .... aber da ist doch der Luftfilter garnicht drauf :?: :?:
Ich glaub auch nicht das ich nen orginalen Luftfilter hab.... sieht alles ziemich gefrimelt aus und hängt da locker in der Gegend rum :roll:
viele Grüße,
Klaus
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 876
Registriert: 20.06.2012 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor stottert unter Last

Beitrag von Olli239 »

Hi Klaus,

Ja es ist das zweite Bild nachdem Du die LMM Frage gestellt hast... warum Du das Bild aber nicht sehen kannst, ist mir ein Rätsel... :?:
Den Luftfilter hab ich in in der schwarzen Masse auf der rechte Fotoseite vermutet... zumindest ist da mein Luftfilter...
Aber Du hast Recht... die Spaxschraube in dem schwarzen Kasten spricht für "amerikanisches Engineering"... :wink:

Ich hab noch eine Frage... auf dem insgesammt zweiten Bild, auf dem fast der komplette Motor zu sehen ist, liegt ziemlich mittig ein Schlauch mit einem offenen Ende auf dem Motor... gehört das so, oder könnte das schon dein Problem sein?


Viele Grüße vom Rheinkilometer 676
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Antworten