heute war es so weit, ich habe nach scheibeneinbau den motor in angriff genommen.
zu beginn hatte ich mal gar keinen strom. am starter ist mir wohl beim einfädeln das dicke plus abgeknickt.
bis das gefunden war... naja, 1 bier später dann habe ich versucht den motor zu starten.
dank dem schaltplan von rolf stefan war die gröbste kabelerei keine grosse hexerei.
hat ein wenig länger gedauert da ich die kabelschuhe alle verlötet habe, aber wenn dann ordentlich:)
der unterbrecher war noch im eimer aber dann... brummmmmmm
läuft noch nicht ganz ruhig, aber da muss noch die feineinstellung gemacht werden.
lichter vorne funktionieren, blinker vorne auch.
nur hinten ist noch tote hose.
wo kanns liegen?
zum entsetzen meinerseits kams auch als ich den bremskraftverstärker anschliessen wollte.
aber da der B natürlich ein älteres modell ist hat der leider noch keinen

habe ich nicht beachtet leider beim plan den einzubauen.
kann man den anschluss nachrüsten? ist fahren bzw. bremsen ohne BVK viel "anders"?
danke für euren teuren rat,
lg rene