ich habe gerade heute morgen auf dem Campingplatz in der Normandie den Beitrag von Jens mit der Videodatei über den klackernden 1600er gelesen, nachdem ich gestern einge Stunden bei meinem 1900 Ca Flachmotor auf der Suche war. Es klingt sehr ähnlich und verheißt nichts gutes, wie ich ja schon lesen konnte

Ich habe noch 700 KM nach Hause!
Anliegend im Video das Klangbild

http://www.youtube.com/watch?v=vbh0V3FL ... e=youtu.be
Recht lautes metallisches klackern bei höheren Drehzahlen, d. h. im 4. Gang ab 60 Stundenkilometer, kleinere Gänge entsprechend weniger. Darunter und im Leerlauf aber ist nichts zu hören. Weiter ist das klackern lastabhängig, beim Gasgeben/Beschleunigen bleibt es aus, wenn man dann das Gas zurücknimmt fängt es na. Die Frequenz ist recht hoch, also nicht nur die Zündfrequenz eines Zylinders. Die Zündung selbst spielt keine Rolle, d.h. auch beim Ausschalten der Zündung, etwa auf gerader Strecke oder bergab klackert es in gleicher Weise weiter. Eine genauere Lokalisierung ist schwierig, man hört das klacker auch bei voller Fahrt im Führerhaus.
Kurbelwellenlager hat etwas Axialspiel, am Lüfterrad kann ich vielleicht schon knapp einen halben Milimeter die Welle verschieben.
Clemens meinte ja Pleullager, würde ggf. zur Sympthomatik passen, besonders wegen der Drehzahl - und Lastabhänigkeit - Ventielspiel und Sitzring müsste ja doch immer klackern???
Jens bist Du schon weiter gekommen oder hat jemand noch eine Idee?
Grüße einstweilen Andreas