Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach Hause

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach Hause

Beitrag von tuaelm »

Hallo liebe T2 fahrer,

ich habe gerade heute morgen auf dem Campingplatz in der Normandie den Beitrag von Jens mit der Videodatei über den klackernden 1600er gelesen, nachdem ich gestern einge Stunden bei meinem 1900 Ca Flachmotor auf der Suche war. Es klingt sehr ähnlich und verheißt nichts gutes, wie ich ja schon lesen konnte :(
Ich habe noch 700 KM nach Hause!

Anliegend im Video das Klangbild :D - die Symptomatik ist ähnlich:
http://www.youtube.com/watch?v=vbh0V3FL ... e=youtu.be

Recht lautes metallisches klackern bei höheren Drehzahlen, d. h. im 4. Gang ab 60 Stundenkilometer, kleinere Gänge entsprechend weniger. Darunter und im Leerlauf aber ist nichts zu hören. Weiter ist das klackern lastabhängig, beim Gasgeben/Beschleunigen bleibt es aus, wenn man dann das Gas zurücknimmt fängt es na. Die Frequenz ist recht hoch, also nicht nur die Zündfrequenz eines Zylinders. Die Zündung selbst spielt keine Rolle, d.h. auch beim Ausschalten der Zündung, etwa auf gerader Strecke oder bergab klackert es in gleicher Weise weiter. Eine genauere Lokalisierung ist schwierig, man hört das klacker auch bei voller Fahrt im Führerhaus.

Kurbelwellenlager hat etwas Axialspiel, am Lüfterrad kann ich vielleicht schon knapp einen halben Milimeter die Welle verschieben.
Clemens meinte ja Pleullager, würde ggf. zur Sympthomatik passen, besonders wegen der Drehzahl - und Lastabhänigkeit - Ventielspiel und Sitzring müsste ja doch immer klackern???
Jens bist Du schon weiter gekommen oder hat jemand noch eine Idee?

Grüße einstweilen Andreas
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H

Beitrag von boggsermodoa »

tuaelm hat geschrieben:Anliegend im Video das Klangbild :D - die Symptomatik ist ähnlich:
http://www.youtube.com/watch?v=vbh0V3FL ... e=youtu.be
"Dieses Video ist privat" meint YouTube.
Wo in der Normandi bist du denn genau?

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H

Beitrag von tuaelm »

Hallo Clemens,

danke für den Hinweis, es war mein erster YouTube upload!
Jetzt ist es öffentlich :P und müßte einsehbar sein.
Eigentlich wollte ich es als mp4 Datei direkt hochladen, das ging aber irgendwie nicht wegen der Dteiendung ...
Ich bin gerade in Combrai.

Grüße Andreas
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Andreas,

mein Pleuellagerschaden 1999 hörte sich anders an, war mit Leistungsverlust verbunden und drückte Öl raus...
ich hoffte damals aus Spanien noch nach Deutschland zu kommen - in Sichtweite der deutschen Grenze war dann Ende :evil:
Schau mal Luftfilter und rundherum, ob es schon Öl rausdrückt...

Dein Leerlauf kurz am Ende des Videos ist aber auch nicht richtig rund, oder?

Ich hatte auch letztes Jahr eine Schraube (von der Verblechung der Lichtmaschine) im Lüfterkasten -
hat herrlich gerasselt - bis sie dann irgendwann ausgespuckt im Motorraum lag und
ich in wenigen Minuten fand wo sei hingehört anhand meiner Bildersammlung :thumb:
Hatte schon schlimmstes befürchtet und alles abgesucht - auch mit einigen Experten, die alle nix fanden.
hörte sich Deinem Geräusch recht ähnlich an... aber nicht so häufig und hochfrequent...
Check mal Deine Verblechung und klopf alles ab - hatte bei mir aber nix geholfen damals :oops:


hast Du eine ADAC-Plus Karte o.ä.?
Dann statt den Motor kaputt zufahren notfalls anrufen und Abtransportieren nach hause, Mietwagen vom ADAC und don't panic.
Den ADAC kann auch als Dolmetscher zur ansässigen Werkstätten fungieren oder Teile liefern...

Ich drück Dir die Daumen!
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H

Beitrag von boggsermodoa »

Kein Pleuellagerschaden!
Das ist bestimmt irgend 'ne Kleinigkeit, irgendwas Doofes an der Peripherie. Guck dich mal um: Riementrieb, Lichtmaschine, Abschirmblech, irgendwie sowas. Hat das Lüfterrad vielleicht was "gefressen"? Da fehlt das Schutzgitter.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H

Beitrag von tuaelm »

Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung und Aufmunterung!

Natürlich freue mich, dass ein Pleullager – Schaden anders klingt?! Aber mein Video war natürlich auch nicht besonders gut – bei der allgemeinen Geräuschkulisse, war vielleicht wenig zu hören!? Nichtsdestotrotz habe ich mich heute auf den Weg gemacht und die ersten 300 km geschafft! Eine gute Gelegenheit, nach anderen Fehlerquellen zu suchen:
Die Einstellung der Ventile hab ich noch mal überprüft, da gab es nichts auffälliges, auch nicht besonders viel Spiel bei einem Zylinder.
Und die ganzen Bleche zur Warmluftführung um den Motor herum, hab ich alle nacheinander abgebaut. Öfter dachte ich, dass wirds vielleicht gewesen, einiges hätte da sicher klappern können, aber die Symptomatik blieb.
Es hat sich aber eine Veränderung ergeben, dass jetzt das klackern nicht mehr bei konstanter Fahrt und wenig Gas, sondern vor allem beim Wegnehmen des Gases zu hören ist. Ich habe noch mal eine Audio Aufnahme aus dem Führerhaus gemacht, da hört man etwas weniger vom Motor aber dafür das Klackern umso deutlicher.

http://www.youtube.com/watch?v=XFXkK3Kq ... e=youtu.be

Die Fahrweise ist jeweils beschleunigen, dann Gas wegnehmen und so weiter. Seltsamerweise ergibt sich bei konstanter Fahrt jetzt im Geschwindigkeitsbereich von 80-100 km/h ganz anders als gestern, ein normales Fahrtgeräusch, also nichts auffälliges mehr.

Vielleicht hat noch jemand einen Hinweis, wo ich weiter suchen kann, auf Verdacht den Motor auszubauen und auseinander zu nehmen, würde ich mir gerne ersparen. Über irgendwas metallisches im Wärmetauscher oder Auspuff denke ich noch nach, bin mir aber nicht schlüssig und wüsste auch nicht, wie so etwas hinein gekommen sein sollte. Es müsste auch einigermaßen groß sein, damit es solchen Lärm machen kann – oder?!

Grüße und vielen Dank!
Andreas
Benutzeravatar
Tomtilom
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 03.09.2012 10:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H

Beitrag von Tomtilom »

Servus,

wenn das Geräusch wandert, also nun plötzlich in anderen Situationen auftaucht, klingt das nach Rolf-Stefans Theorie einer Schraube.

Wie ist denn die Suche nach den Öllecks ausgegangen?

VG
Marc
---
T2a
Bj 08/70
EZ 02/71

www.almstueberl.net
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2800
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H

Beitrag von ulme*326 »

neben dem Klackern ist doch auch noch so ein sonores Grundgeräusch zu hören - vielleicht hat er sich ein Stück Schaumstoffdichtung reingesaugt. Aber das Klackern an sich gefällt mir nicht. Versuch das mal besser zu lokalisieren. Das ist bestimmt auf einer Seite deutlicher. Für mich klingt das schon irgendwie nach Ventiltrieb/Sitzaufsetzgeräuschen.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1573
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H

Beitrag von TEH 29920 »

ich würde versuchen mit einem Stück Holz etc. vom Ohr an den Motor das ganze mal einzugrenzen; funktioniert manchmal ganz gut.

Viel Glück!

Gruß Bernd
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ca Flachmotor-klackern bei höheren Drehzahl-700Km nach H

Beitrag von tuaelm »

Hallo, vielen Dank für die Anweisung und Tipps!
Ölverluste oder Ähnliches sind an keiner Stelle zu finden. Im folgenden Video sieht man etwas Öl am Ventildeckel, das ist aber, weil ich mir die Sache mal bei offenem Deckel anhören wollte, da hat es etwas gespritzt ... :D
Auch nach Schrauben habe ich alles noch einmal abgesucht, von oben und von unten, da war nichts. Auch den Keilriemen hab ich abgenommen, es kommt nicht von der Lichtmaschine.

Aber das Geräusch ist einseitig, links und der Unterschied ist sehr deutlich!
http://www.youtube.com/watch?v=_cXw7aaL ... e=youtu.be

Mit einem Seilchen konnte ich das Standgas im Drehzahlbereich fixieren, wo das Geräusch auch im Stand schon auftritt. Und dann von rechts nach links noch einmal ein Video anfertigen, da hört man einen deutlichen Unterschied und am meisten klappert es auf der Höhe des Ventildeckels links. Der Schraubenzieher als Resonanzübertragung an den Kopf zum Hören hat nicht so gut geklappt, vielleicht habe ich da bei mir nicht die richtige Stelle gefunden ... :D

Vielleicht hat jemand eine Idee, was sich hinter dem Klackern verbirgt? Und bei der Gelegenheit vielleicht sogar noch einen Tipp wer das reparieren kann? Oder was zu tun ist? Morgen nur noch 300 km nachhause bis Frankfurt , hoffe die Sache hält so lange.

Grüße und vielen Dank im Voraus! Andreas
Antworten