Kaltstart Gasannahme 2,0 GD Einspritzer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 432
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaltstart Gasannahme 2,0 GD Einspritzer

Beitrag von Andy »

Hi,

Ganz leer? Verstehe den Sinn nicht... Ich bastel mir glaube ich mal son Teil.

Andy
Bild
Bild
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: AW: Kaltstart Gasannahme 2,0 GD Einspritzer

Beitrag von WestiWest »

Jedenfalls habe ich einen defekten hier rumliegen, der ist leer und zeigt auch keine Spuren von Innerreien. Vielleicht ist das auch nur ein Tiefpassfilter, der die Druckspitzen wegnehmen soll.
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 432
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaltstart Gasannahme 2,0 GD Einspritzer

Beitrag von Andy »

Gnabend,

So erstmal etwas grob beseitigt das Loch im AGR Filter.

Vorher:
ImageUploadedByTapatalk1375990805.519662.jpg
Nachher:
ImageUploadedByTapatalk1375990828.275305.jpg
Ich hoffe es hält diese Saison oder länger bis ich günstigen Ersatz gefunden habe.

Eine Besserung meines stottern am Anfang hat es aber gefühlt nicht behoben. Jetzt muss ich mal diesen Zusatzluftschieber finden und prüfen. Wo ist das Ding denn?

Und was ist das für eine Stange die quer mit dem Lüftergehäuse verläuft. Hat an den rechten Ende ne Feder ... Muss der bewegbar sein? Ist er nur einige mm...
ImageUploadedByTapatalk1375991097.568539.jpg
Gruß

Andy
Bild
Bild
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 432
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaltstart Gasannahme 2,0 GD Einspritzer

Beitrag von Andy »

nochmal ne Fage,

wenn ich von hinten an dem Verteiler vorbei nach unten gucke, dann ist unter dem Ansaugrohr dort ein brauner Stecker der etwas fummelig eingesteckt wird. Was macht der genau? bzw wo geht der hin? Ich benötige den neu, weil dieser einfach nur so aufgesteckt ist und nicht einrastet oder so. Glaube der Stecker sicht auch fedekt aus. Oder muss der Rand so unregelmässig aussehen? habe leicht an dem Kabel gezogen und hatte ihn in der Hand... und dann geht die Karre mal gar nicht an. Also Stecker wieder drauf gefummel... dazu einiges an Rohren und was sonst im Weg war demontiert.
Aber er steckt da wirklich nur leicht drauf... Wo bekomme ich den den neu und wie mache ich den da am besten neu drauf?
Nicht das der bei einem Schlagloch abspringt.


Andy
Bild
Bild
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 432
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaltstart Gasannahme 2,0 GD Einspritzer

Beitrag von Andy »

hi,

hier das passende Foto dazu.

Ist der Stecker bei Euch auch so ziemlich leicht auf seinem Gegenstück oder ist meiner kaputt?

Bild

Andy
Bild
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5019
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Kaltstart Gasannahme 2,0 GD Einspritzer

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Andy,

da sitzt der Thermostat vom Kaltstartventil.
Die Weißen Kabel mit dem Isolierband müssten meiner Meinung nach die Masskabel vom Steuergerät sein.
Wenn die ab sind, läuft das Steuergerät nicht. Von daher solltest du da mal sehen, dass du da mal vernünftige neue Stecker anbaust.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 432
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaltstart Gasannahme 2,0 GD Einspritzer

Beitrag von Andy »

Hi Thomas,

weißt du wo ich den braunen Stecker nachkaufen kann?

Das Klebeband Gesumsel das habe ich mir auch vorgenommen, da kommt nach und nach alles mal neu und ordentlich.

Der Stecker ist zwar drauf... und wenn ich den abziehe läuft auch nix... Der kommt NEU ! Fummeliger Standort da drunter...
Kann man das Thermostat irgenwie prüfen? Bin ja noch auf der Suche nach dem Kaltstart stottern..


Andy
Bild
Bild
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: AW: Kaltstart Gasannahme 2,0 GD Einspritzer

Beitrag von WestiWest »

Hi,

die Stecker gibt es beim Boschdienst. Aber nur in schwarz. Erstaunlicher Weise haben an meinem Kabelbaum alle farbigen Stecker die gleiche Nummer. Falls jemand die Stecker in den korrekten Farbeb auftreibt, wäre ich an der Bezugsquelle interessiert.

Gruß, Hanno
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5019
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Kaltstart Gasannahme 2,0 GD Einspritzer

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Andy,

den Stecker kannst du auch hier bestellen.
http://no-limits-motorsport.de/shop/cat ... category=9
Oder halt der Boschdienst.

Aber jetzt noch einmal für mich zum mitdenken, dein Bus läuft gar nicht mehr, wenn du den Stecker vom Kaltstarventil abziehst?
Der dürfte meiner Meinung nach höchstens nicht mehr anspringen wenn es kalt ist.
Wobei die momentanen Temperaturen eigentlich so sind, das der Bus meiner Meinung nach auch so anspringen müsste.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 432
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaltstart Gasannahme 2,0 GD Einspritzer

Beitrag von Andy »

Hi Thomas,

hast Recht mit nicht mehr anspringen... orgelt nur... im warmen Zustand habe ich das noch nicht getestet... mache ich mal.

Andy
Bild
Bild
Antworten