CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo zusammen,

ein Anruf bei Hrn. Orminski hat mich heute schon weiter gebracht:
B.C. hat geschrieben:Als Fußdichtung wird wohl ein 0,2mm Dichtring standardmäßig verwendet. Der Kolbenrückstand soll bei 1,5mm liegen, ansonsten stärkere Fußdichtung verwenden. Keine Ahnung, ob die 1,5mm stimmen???
Als Fußdichtung wird ein 0,25 Dichtring verwendet. Der Kolbenrückstand von 1,5mm soll nicht unterschritten werden. Liegt der Kolbenrückstand über 1,5mm, kann die Fußdichtung entfernt werden und durch Dichtmasse ersetzt werden.
B.C. hat geschrieben:Werde morgen mal an meinem CJ und CU messen.
Habe heute den CU gemessen: der Kolbenrückstand betrug nur 0,3mm (ohne Dichtring). Daher wurde wohl ein 1,2mm Dichtring zwischen Zylinder und Kopf gelegt, um auf einen Kolbenrückstand von 1,5mm zu kommen.
B.C. hat geschrieben:Bei den bearbeiteten CU-Köpfen müsste ich dann logischerweise den Materialabtrag (ca. 0,8mm) mit einem entsprechend starken Dichtring ausgleichen, um das Brennraumvolumen nicht zu verringern.
Der Materialabtrag am Kopf (0,8mm) wurde am CU-Motor offensichtlich nicht berücksichtigt (siehe oben). Der montierte Dichtring dient wohl nur, um den Kolbenrückstand herzustellen.
B.C. hat geschrieben:Bzgl. des Brennraumvolumens habe ich einen Wert von 70ccm gefunden. Auch hier weiß ich nicht, ob der Wert stimmt!
Der Wert von 70ccm stimmt nicht. Lt. Hrn. Orminski ist ein Wert von 56ccm realistisch
B.C. hat geschrieben:Auslitern könnte ich ja notfalls die Köpfe, aber nicht den Kolbenrückstand incl. Muldenkolben...
An diesem Punkt bin ich jetzt unsicher und benötige Hilfe: ich verstehe nicht, wie der Kolbenrückstand in die Brennraumberechnung einfließt?? Wenn ich mit 1,5mm Kolbenrückstand rechne (Bohrung 94mm; Hub 71mm, Verdichtung 7,5:1), erhalte ich ein Brennraumvolumen von 65ccm! Verringere ich den Kolbenrückstand auf 1,0mm, erhöht sich das das Brennraumvolumen auf 69ccm :!: Das Volumen des Kolbenrückstands im Zylinder (und Muldenkolben) scheint in der Formel schon berücksichtigt zu sein?
B.C. hat geschrieben:Zudem weiß ich bisher nicht, ob zwischen Kopf und Zylinder ein 0,7mm Dichtring gehört, der ja das Brennraumvolumen erhöhen würde.

Tut er ja offensichtlich nicht (siehe oben)
Zu dem frage ich mich, wie das Brennraumvolumen (scheinbar nur im Kopf?) ausgelitert wird. Siehe Foto > links in rot gekennzeichnet oder rechts in blau?
VG
Björn
Dateianhänge
Kopf-CU - Kopie.JPG
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von boggsermodoa »

Hubraum = 94² x pi / 4 mm² x 71 mm = 492,72 cm³

Verdichtung? Weiß ich nicht. Beim AP sind's 7,3.

Verdichtung = (Hubraum + Brennraumvolumen) / Brennraumvolumen
Verdichtung = Hubraum / Brennraumvolumen + 1 Klammer aufgedröselt
Verdichtung - 1 = Hubraum / Brennraumvolumen die 1 rübergeschafft
Brennraumvolumen = Hubraum / (Verdichtung - 1) = 492,7 cm³/ 6,3 = 78,2 cm³ nach Brennraumvolumen umgestellt

Der gesamte Raum oberhalb des Kolbens im OT muß also ein Volumen von 78,2 cm³ haben. Er setzt sich zusammen aus der Mulde im Kolbenboden + Brennraumkalotte + Kolbenrückstand nach obiger Hubraumformel (statt Hub den Wert für den Kolbenrückstand eingeben). Die 56 Orra-ccm beziehen sich aller Voraussicht nach nur auf die Brennraumkalotte. Näher als 1mm sollte man nie mit dem Kolben an die Quetschfläche ranfahren, bei Boxerkurbelwellen schon gleich zweimal nicht und bei VW-Toleranzen noch entschiedener nicht, sonst knallt's irgendwann beim Gaswegnehmen bei hoher Drehzahl. Die Dichtflächen/Zylinderanlageflächen in den einzelnen Brennräumen eines Kopfes müssen in einer gemeinsamen Ebene liegen. Ebenso müssen die Einzelzylinder + aufgelegte Distanzringe gleichhoch sein. Um die einzelnen Brennraumvolumina einander anzugleichen, bleibt damit in erster Näherung nur das Einschleifen/-fräsen der Ventile, wenn du nicht in der Kalotte selbst rumkratzen willst.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Clemens,

ich danke Dir SEHR!
Das Verdichtungsverhältnis beim CJ soll 7,5:1 betragen.
Das, was Du da beschreibst, entspricht auch meinem Verständnis von einem Brennraumvolumen. Daher hatte ich bis eben auch noch etwas gerechnet und bin auch zu dem Schluß gekommen, dass es sich bei dem Volumen von 56ccm nur um den Kopf handeln kann.
Mit Kalotte meinst Du den rot markierten Raum in meinem Foto (links)?
Wenn ja, wäre das Thema logisch und nachvollziehbar.
Ich werde dann morgen den roten Bereich in allen Brennräumen auslitern und bzgl. der Volumina berichten.

VG
Björn
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von boggsermodoa »

B.C. hat geschrieben:Mit Kalotte meinst Du den rot markierten Raum in meinem Foto (links)?
Jo!
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Clemens,

ein Wort: DANKE!
Habe gerade Deine Formel nachvollzogen. Kann es sein, dass das Volumen der Mulde im Kolben nicht berücksichtigt ist? Generell scheint es so zu sein, das die Kolbenform (Dach, Plan oder Mulde) bei den gängigen Formeln noch berücksichtigt wird? Oder mache ich da einen Denkfehler?

Bzgl. Kolbenrückstand: da kann ich Deine Aussage nachvollziehen. Die Kurbelwelle beim Boxer ist da ja mehr so ein "Springseil" bei höheren Drehzahlen. Herr Orminski sagte mir heute, das VW da mehr auf Sicherheit ging und er aktuell einen AT-Motor (1971ccm) auf dem Tisch hat, der ca. 2,4mm Kolbenrückstand hat - mit 60PS!
Daher "drehe ich hier den Film".
Wenn ich mir schon die Mühe mache, sollten schon 70PS rauskommen.

VG
Björn
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von ulme*326 »

Die Mulde gehört zum Totraumvolumen. Die kann man - auch wenn sie nicht stufig ist - als Kegelstumpf berechnen.
Mal was anderes - der Thread ist jetzt schon lang: wie war das nochmal am Anfang? Verträgt Dein Kurbeltrieb diese "Kopf"-Sanierung gewiss?
Wieviel Laufleistung vermutest Du auf Pleuel- und Hauptlagern? Du kennst doch sicher die alte Regel: bei ausgelutschten Kurbeltrieben (HL+PL)
ist eine reine Kopfsanierung regelrechtes Gift und führt schneller als man denkt zu Lagerschäden. .
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von boggsermodoa »

B.C. hat geschrieben:Kann es sein, dass das Volumen der Mulde im Kolben nicht berücksichtigt ist?
Ich kann dir grad nicht folgen. Das Einzige was ich ausrechnen kann, ist das gesamte Brennraumvolumen, bestehend aus den drei o.g. Teilvolumina. Deren Größe kenne ich jedoch nicht, und die mußt du im Zweifelsfall auslitern.
Die 1,5mm solltest du keinesfalls unterschreiten. Es geht dabei nicht nur um die biegeweiche Kurbelwelle, sondern auch darum, daß der Motor ja möglichst einen evtl. Lagerschaden überstehen soll, ohne gleich alles kaputt zu hauen. Wenn du mehr Verdichtung willst, dann würde ich die zunächst in einem anderen Kolbenboden suchen. Aber überschätz den Effekt nicht. Eine hohe Verdichtung bringt dir zunächst mal viel Wärme und erst in zweiter Näherung ein bisschen Leistung, zusammen mit einem rauheren Motorlauf.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von boggsermodoa »

ulme*326 hat geschrieben:Wieviel Laufleistung vermutest Du auf Pleuel- und Hauptlagern?
viewtopic.php?f=7&t=14765&start=75#p155378
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von ulme*326 »

ok passt dann wohl mit 40.000km nach Kurbeltriebsanierung - Danke fürs Lesezeichen - Clemens. . Björn ist wohl gerade beim Auslitern. :wein:
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von boggsermodoa »

ulme*326 hat geschrieben: Björn ist wohl gerade beim Auslitern. :wein:
Dasss .... mach ich jetzt auch! :wink:
Antworten