habe seit 2 oder 3 Jahren immer wieder mal das Problem - insbes. im Urlaub im heißen Süden bei mehr als 25 Grad C -, dass der Motor nach dem Abstellen zunächst nicht wieder anspringt. Er ist ja dann ordentlich warm gefahren. Da hilft auch nichts, dass ich den Motor noch 1 oder 2 Minuten laufen lasse, bevor ich abschalte. Wenn ich wieder in D bin, vergesse ich das wieder - bis zum nächsten Jahr

Wenn die Zeit keine Rolle spielt, kein Problem - nach einer Stunde springt er wieder an. Ansonsten ist Anschieben angesagt (meine Frau beherrscht das inzwischen gut

Jetzt habe ich mal etwas von Dampfblasenbildung gehört, weiß aber nicht wirklich, was das ist. Hat jemand von euch eine Idee, was das ist bzw. kann mir sagen, wo das Problem liegt und wie man es lösen könnte? Die beiden Vergaser selbst sind vor ein paar Jahren überholt worden und sehr gut eingestellt, letzte Inspektion vor wenigen Wochen.
Über eure Rückmeldungen freue ich mich.
Danke + schönen Gruß,
Walter.