CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Ja, ich muss da demnächst mal einen anderen Thread schreiben - oder Workshop.

Habe heute die rechten Zylinder und Kolben montiert, danke an die Unterstützung hier im Forum :!: viewtopic.php?f=7&t=15134&start=45 War nicht sooo einfach, wie vermutet.
Jetzt habe ich wohl wieder eine Zwangspause :flop: Der gemessene Kolbenrückstand beträgt (mit Fußdichtring = 0,25) 1,2mm.
Also benötige ich Dichtringe mit 0,3mm zwischen Zylindern und Kopf. In dem REINZ-Dichtungssatz befinden sich 8 :!: 0,7mm Ringe.
Mir wurde gesagt, der Satz beinhaltet verschiedene Stärken...
Wo bekomme ich jetzt "mal eben" dünnerer Ringe her? Die 0,7er würde ich ungern montieren, da ich dann zwar die 0,8mm durch das Planen ausgleiche, mich jedoch einem Verdichtungsverhältnis
von 7,23:1 nähere.
Wo bekomme ich jetzt dünnere Ringe her?

VG
Björn
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von ulme*326 »

Ahnendorp/Kummetat/Eckstein/Reinz?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Danke!
Eckstein meinte heute, es gibt nur 0,7mm Ringe. Ansonsten Ringe weglassen. In dem REINZ-Satz waren nur 0,7mm Ringe. Bei den üblichen "Verdächtigen" habe ich auch nichts gefunden.
Also habe ich den rechten Kopf heute mit den 0,7mm Ringen montiert - irgendwann soll der Motor ja auch mal fertig werden.

Eine frage zu den Idiotenblechen (ich Idiot...): kann es sein, das Die bei mir auf den jeweils falschen Seiten montiert waren? Fiel mir gerade auf, als ich das Video hier betrachtet habe:
http://www.youtube.com/watch?v=ZxczyWU- ... re=related

Bei mir sitzt das linke Blech auf dem Foto in Fahrtrichtung rechts (das Rechte auf dem Foto, links). Hatte ich da mal einen Fehler gemacht (2005)???
Oder montiert der Typ aus dem Video es falsch???
Bin natürlich nicht mehr am Bus, um die Einbaulage mit den anderen Blechen zu prüfen und mir das evtl. selbst herzuleiten...

Daher, bitte dringend Info, da ich morgen die Stößelrohre montieren möchte. :dogeyes:

VG
Björn

P/S: Stellano, ich hoffe Du hast nichts dagegen, dass ich mir Dein Foto ausgeliehen habe?
Dateianhänge
$(KGrHqV,!oEE8VRLFcS1BPIZMz37fw~~60_12.jpg
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

B.C. hat geschrieben: Bei mir sitzt das linke Blech auf dem Foto in Fahrtrichtung rechts (das Rechte auf dem Foto, links). Hatte ich da mal einen Fehler gemacht (2005)???
Sitzt es nicht, ich hatte mich geirrt. Das linke Blech auf dem Foto gehört nach links, das Rechte nach rechts. Ein Vertauschen ist nicht möglich.

Heute also den Ventiltrieb komplettiert, Ventile eingestellt, Ventildeckel drauf. Evtl. geht es morgen weiter - mit der Demontage auf der linken Seite.

Um mich auf die sehr fest sitzenden Kolbenbolzen (in den orig. Kolben) besser vorzubereiten, habe ich heute testhalber einen ausgebauten orig. Kolben (mit eingeschobenen/eingeklopften) Kolbenbolzen rund um die Aufnahmen von innen und außen mit einer kleinen Lötlampe punktuell erwärmt. Das bring eigentlich nichts. Wahrscheinlich, weil sich der Bolzen gleichzeitig erwärmt.
Für die Demontage also nicht hilfreich.
Möchte den Ausbau etwas schonender/sicherer gestalten. Das Austreiben mit einem Schonhammer ist mir etwas suspekt, selbst, wenn man den Kolben sehr gut fest hält und gegen die Stehbolzen abstützt. Einen Kolbenbolzenausdrücker für einen 94mm-Kolben habe ich bisher nicht gefunden.

Für Tipps bin ich dankbar!

VG
Björn
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Harald »

Hallo Björn,

ich habe das Ganze im Winter im Carport gemacht.

Raus ging da alles ziemlich geschmeidig. Vielleicht ist Erwärmen genau "falschrum"?

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Harald,

das hatte ich mir auch schon überlegt und Kältespray für den Einbau der Kolbenbolzen der neuen Kolben probiert. Das hatte nicht viel gebracht und "flutschte" dann mit Kriechöl.

Leider war das Kältespray nur eine Leihgabe und ich hatte es heute nicht mehr, um es mit den orig. Kolben und Bolzen zu testen.

Ich frage mich, wie der Motorenbauer diese Kolben in 2005 ausgebaut hat?

VG
Björn
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von ulme*326 »

mit einem alten Haarföhn den Kolben erwärmen - dann geht doch der Kolbenbolzen wirklich geschmeidig raus (nach vorherigem Entfernen der Kolbenbolzen-Sicherungsringe :wink: ) - natürlich den Warmluftstrom eher von der Kolbenbodenseite kommend auf das Kolben-"hemd" als auf den Bolzen richten. Evtl. ist die Lötlampe ein zu starkes Geschütz.
Es gibt da zwar den MATRA-Dorn - aber das geht mit Daumendruck (natürlich nur im richtigen Moment bei der richtigen Temp.-Differenz. ) Nicht zu lange rummachen, in den ersten zwei Minuten der Anwärmephase ist die Chance einer optimalen Temp.-Differenz am größten. Wenn der "Moment" verpasst ist, wieder abkühlen lassen und erneut die Prozedur starten. :nighty:
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hey, danke für die Tipps!
Strom habe ich leider an meiner "Baustelle" nicht. An einen Fön hatte ich auch schon gedacht. Die Lötlampe war so eine Minilötlampe mit Feuerzeuggas betrieben. Die Propanlampe hatte ich nicht da - hätte ich auch nicht eingesetzt. Wir wollen ja nur ca. 60 bis 80 Grad am Kolben. Werde also die Kolben mal so erwärmen, wie Du es sagtest.

VG
Björn
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von BerndDerBus »

Ich drück dir die Daumen. Bei uns hat es auch etwas geholfen den Kolbenbolzen von beiden Seiten"zu überreden".
Deshalb unbedingt Spitzzange, dünnen Draht oder Nägel mitnehmen um überall die Bolzensicherung entfernen zukönnen.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo,

heute mal wieder ein update:
- rechts habe ich zwischenzeitlich die Kolben/Zylinder montiert inkl. Kopf, Ventile eingestellt, Ventildeckel drauf -fertig.
- links die Luftleitbleche demontiert. Den Lüfterkasten gelöst und ein Stück nach hinten gezogen, um das Leitblech am Ölkühler rauszubekommen - geht wunderbar!
- die alten Zylinder gezogen und die Kolben demontiert. Die alten Kolbenbolzen waren "bombenfest"! Am hinteren Zylinder ließ sich da auch nichts ansetzen, weil der Ölkühler keinen Platz lässt. Also die Lötlampe rausgeholt (kleine Flamme) und den Kolbenboden ca. 1 Minute gleichmäßig erwärmt. Siehe da!: die Bolzen lassen sich mit den Fingern ausdrücken.
- heute die neuen Kolben/Zylinder montiert - flutschte ohne Wärme, nur mit Sprühöl.

Evtl. werde ich morgen den Kopf montieren - dann geht es endlich an den Zusammenbau.....

VG
Björn
Antworten