Unfall

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
tms
T2-Meister
Beiträge: 131
Registriert: 03.06.2011 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Unfall

Beitrag von tms »

Hey Foriker.

vor ner Stunde hat mir ein japanischer Kleinwagen die Vorfahrt genommen und mich - trotz Ausweichmanövers - hinten rechts erwischt.

Das Teil wurde vor 8 Wochen frisch lackiert :wall: :wall: :wall: :wall: (der Bus, nicht der japanische Kleinwagen)

Was ich sehen konnte ist

- Felge hinten rechts total hinüber
- Radkappe der o.g. Felge ab der Hälfte nach untern komplett eingedrückt
- Blech zw. Radlauf und Schiebetür übel eingedrückt, mit deutlichen Schrammspuren
- oberhalb des Radlaufs Blech nach innen gebogen, ohne Kratz- und Schrammspuren
- Radlauf selbst mit "Knick" im Blech
- Schiebetür ist untern rechts ebenfalls leicht eingedellt, lässt sich aber problemlos öffnen und schliessen
- Bus kann bewegt werden, mal abgesehen von der kaputten Felge auch fahrbereit

Habe leider kein Foto machen können. Schuldfrage ist geklärt (nicht ich...), Polizei war da, Bus wurde abgeschleppt und steht jetzt beim Abschleppunternehmen auf'm Hof und wartet, wie's jetzt weitergeht.

Habe inzwischen wieder normalen Puls. Deshalb meine Frage an euch: wie würdet ihr jetzt vorgehen (ist mein erster Unfall...)? Bei Versicherung melden, klar. Gutachter? Oder in Werkstatt bringen lassen und die nen Voranschlag machen lassen? Auf was muss ich jetzt so achten?

Denke, dass man das wieder richten kann. Bin halt gerade total angefressen, frustriert usw.

Hach, was ein Sch**sstag...

LG
Thomas
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Unfall

Beitrag von Mani »

das tut mir echt leid...echt mist sowas.

Ich würd sowohl nen Gutachter, wie auch ne Werkstatt konsultieren...vielleicht gibts da ja was kombiniertes, also ein Gutachter, der mit ner Werkstatt zusammenarbeitet.
Aus Erfahrung mit meinem damaligen Käfer kann ich sagen, dass ein demoliertes Rad auch schnell mal ein defektes Getriebe bedeuten kann. Mir wurde die Antriebswelle damals durch den Aufprall ins Getriebe gedrückt.
Das zu begutachten, sollte halt jemand mit ahnung machen.
Die Werkstatt macht dir vielleicht nen Kostenvoranschlag, was zu machen ist und was es kostet, ein Gutachter bestimmt aber Zeitwert und kann dir sagen, was im Schnitt für die Arbeiten zu berappen ist und ob das ganze noch wirtschaftlich ist. Ich kann mir vorstellen, dass die gegnerische Versicherung auch nicht einfach mal so nach Kostenvoranschlag geld überweist, die werden dann vielleicht nen eigenen Gutachter schicken...schon allein desshalb würd ich den Gutachter schon dazuholen.

schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Unfall

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo & mein Beileid zum Unfall,

nimm Dir einen Gutachter und such Dir einen Anwalt.

Die Schuldfrage ist noch lange nicht geklärt, es sei denn Du hast ein schriftliches Eingeständnis vom Unfallverursacher. Die Polizei vor Ort hat da nur wenig mitspracherecht und das kann sich noch hinziehen...

meine Erfahrungen waren da nicht so erfreulich:
http://www.vw-karmann-ghia.de/badura/in ... e-accident

Viel Erfolg und alles Gute,
Benutzeravatar
Desto
T2-Meister
Beiträge: 101
Registriert: 01.08.2007 08:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unfall

Beitrag von Desto »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo & mein Beileid zum Unfall,

nimm Dir einen Gutachter und such Dir einen Anwalt.

Die Schuldfrage ist noch lange nicht geklärt, es sei denn Du hast ein schriftliches Eingeständnis vom Unfallverursacher. Die Polizei vor Ort hat da nur wenig mitspracherecht und das kann sich noch hinziehen...
Hallo

Kann dem Vorredner (Schreiber) nur Recht geben. Es muss keine Probleme geben ABER es kann Probleme geben!

Der Schaden scheint nach deiner Beschreibung schon recht groß und wenn es dann noch Ärger mit der Versicherungen gibt, würde ich gleich versuchen alles richtig zu machen. Also Gutachter (der sollte sich mit Oldies auskennen) und Anwalt!

Stell doch mal Fotos ein.

Viel Erfolg!
Gruß Desto
Benutzeravatar
tms
T2-Meister
Beiträge: 131
Registriert: 03.06.2011 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unfall

Beitrag von tms »

Hallo zusammen,

das mit der Schuldfrage ist ein guter Tipp. Allerdings wird gegen die Fahrerin ein Bußgeldverfahren wg. Missachtung der Vorfahrt eingeleitet inkl. Punkten. Die Schuld hat sie gegenüber den Polizisten eingestanden, die haben es so aufgenommen. Die Zeugen haben den Hergang bestätigt. Insofern bleibt da nicht mehr allzuviel Verhandlungsspielraum.

Ich werde mich heute telefonisch mit der Versicherung in Verbindung setzen und wenn die zicken, gehe ich direkt zum Anwalt. Ich hoffe aber doch sehr, dass mir das erspart bleibt.

Ich versuche mal in den nächsten Tagen ein Foto zu machen uns stelle das ein.

Was für ein Mist. Muss den Kram da erstmal sacken lassen, rege mich immer noch auf, wenn ich nur dran denke... :motz:

Naja, sobald ich die Versicherung gesprochen habe, weiss ich mehr.

LG
Thomas
Deleted User 1332

Re: Unfall

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo thomas,

auch wenn die sachlage klar erscheint lohnt sich der weg zum anwalt auf jeden fall, zumal die gegenseite die kosten deines anwaltes auch tragen muss.
erfahrungsgemäss versuchen die versicherungen bei geschädigten, die nicht anwaltlich vertreten sind, die schadenssumme zu drücken.
suche dir über den örtlichen anwaltverein oder eine suchmaschine, zb die des dav, einen fachanwalt für verkehrsrecht. sieh dir seine website an und achte drauf, dass er neben verkehrsrecht nicht auch noch 27 andere, weit ab vom verkehrsrecht liegende tätigkeitsschwerpunkte hat. dann kannst du dir einigermassen sicher sein, dass du es mit einem spezialisten zu tun hast.

viele grüsse
ralph
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Unfall

Beitrag von bigbug »

Und was den Gutachter angeht: Den bestellst DU , nicht die gegnerische Versicherung.
Die darf den nur zahlen. Normalerweise läuft auch das neutralste Gutachten ein bisschen zu Gunsten des Auftraggebers.
Solltest halt der Versicherung rechtzeitig Bescheid geben, dass du selber nach nem Gutachter schaust.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
tms
T2-Meister
Beiträge: 131
Registriert: 03.06.2011 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unfall

Beitrag von tms »

Hallo alle,

vielen Dank für eure Tipps!

Also, habe mit Versicherung gesprochen. Nachdem ich alle Angaben gemacht hatte, sagte die Dame, dass die Haftung nicht geklärt sei (ich sofort 200 Puls, Schaum vorm Mund usw.). Noch bevor ich Luft zum Explodieren geholt hatte, bot Sie direkt an, sich den Unfallverlauf vom Versicherungsnehmer bestätigen zu lassen, ich könne solange in der Leitung bleiben.

Blieb in der Leitung, Versicherungsnehmer bestätigt währenddessen Unfallhergang, Dame sagt, Haftung sei nun geklärt. Puls wieder normal.

Auf die Frage nach dem "Wie geht's weiter?" sagte sie, ich solle einen Voranschlag einholen bzw. besser ein Gutachten. Ich hätte frei Wahl (wusste ich ja schon, schön aber, dass sie das direkt gesagt hat). Für den Fall eines "Totalschadens" hat sie sich schonmal vorsorglich meine Bankverbindung geben lassen (HIMMEL! NEIIIIN!).

Also brauche ich jetzt einen Gutachter. Am besten einen mit Oldtimererfahrung. Und vor allem einen, der keinen wirtschaftl. Totalschaden attestiert (halte ich momentan f. unwahrscheinlich). Hm. Kenne niemanden, werde mal ein zwei Leute anfragen. Ansonsten gäbe es einen Gutachter vom ADAC, den ich sofort loslegen lassen könnte. Kenne den aber nicht.

Also habe ich die Hürde "Haftung" erstmal genommen. Nächste Hürde wird die "Kostenzusage" sein. Ich halte parallel dennoch mal Ausschau nach einem Anwalt für Verkehrsrecht, wie ihr mir empfohlen habt. Werde den aber dann erst bei Probs einschalten.

So, dann mache ich mal weiter hier. Fotos + weitere Infos werden folgen.

LG
Thomas
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Unfall

Beitrag von MichaB »

Du solltest noch folgendes berücksichtigen:

Ein Gutachter der den Schaden bewertet ist eines, aber wie sieht es mit dem Wert des Fahrzeuges aus ?

Hast Du da ein Wertgutachten ?

Ansonsten kann es Dir passieren das die Versicherung hingeht und Dir den Bus klein rechnet.
Die Drücken Dir für die "alte Karre" 500€ in die Hand und das wars.

Also wichtig, den Wert des Fahrzeuges im Zustand vor dem Unfall festhalten, dann den Schaden ermitteln.

Ich meine BulliUli hatte so ne Situation mal mit seinem Unfallsuchbus.
Wenn kein Wertgutachten existiert, schau mal ob Du einen Classic-Data Gutachter in der Nähe hast.


#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Deleted User 1332

Re: Unfall

Beitrag von Deleted User 1332 »

[quote="tms"]
Ich halte parallel dennoch mal Ausschau nach einem Anwalt für Verkehrsrecht, wie ihr mir empfohlen habt. Werde den aber dann erst bei Probs einschalten.

quote]

hallo thomas,
das problem ist, dass du im zweifel gar nicht erkennst, ob es probleme gibt.
die ganze abwicklung geht auch schneller, wenn sich ein profi damit beschäftigt.

viele grüsse
ralph
Antworten