Unfall
Re: Unfall
Blöde Nummer sowas...
Hier sonst noch nen bißchen Lesestoff:
http://www.adac.de/infotestrat/unfall-s ... fault.aspx
Sofern Du sogar im ADAC Mitglied sein solltest, wende Eich direkt mal an die...
Viele Grüße und hoffentlich nen schnell wieder fahrbaren Bulli.
Gruß,
Mark
Hier sonst noch nen bißchen Lesestoff:
http://www.adac.de/infotestrat/unfall-s ... fault.aspx
Sofern Du sogar im ADAC Mitglied sein solltest, wende Eich direkt mal an die...
Viele Grüße und hoffentlich nen schnell wieder fahrbaren Bulli.
Gruß,
Mark
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2585
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Unfall
Hallo,
herzliches Beileid erstmal.
Bis jetzt hast Du alles richtig gemacht.
Als nächstes suchst Du Dir einen unabhängigen Sachverständigen. Auch wenn ich sonst nicht viel vom ADAC halte (bin selber Zwangsmitglied
): deren Liste mit Sachverständigen ist ok. Vielleicht findest Du einen, der Oldtimererfahrungen hat (Website?). Wenn er ein ordentliches Gutachten macht, dann steht da nicht nur der Schaden drin, sondern auch Zeitwert, Wertminderung, Wiederbeschaffungswert, Nutzungsausfall usw. Mit dem gehst Du dann zur Versicherung und klärst mit denen alles weitere. Bei erkennbarer Gegenwehr geht's sofort zum Anwalt. Meistens haben die Versicherungen dann recht schnell ein "Einsehen". Ansonsten muss der Anwalt halt nachladen.
Viel Erfolg
Wolfgang
herzliches Beileid erstmal.
Bis jetzt hast Du alles richtig gemacht.
Als nächstes suchst Du Dir einen unabhängigen Sachverständigen. Auch wenn ich sonst nicht viel vom ADAC halte (bin selber Zwangsmitglied

Viel Erfolg
Wolfgang
Re: Unfall
Hi,
Suche mal nach nem ClassicData Gutachter, wie empfohlen und lass den das mal aufnehmen (sonst eben ADAC). Der sollte ja auch zu ner realistischen Einschätzung des Zeitwerts gelangen, denn der Bus ist ja fahrbereit und eben nur unten rechts zw. Radlauf und Schiebetür etwas faltig. Das Gutachten muss sowieso gemacht werden, egal ob Anwalt oder nicht.
Das Gutachten dann der Versicherung unterzuschieben kann ich dann ggf. direkt mit juristischer Unterstützung angehen.
Vielen Dank für die Tipps und Umnterstützung an alle!
Ich melde mich wieder, sobald ich nen Gutachter habe.
LG
Thomas
Nee, natürlich nicht. Das finde ich auch heikel an der Sache, denn die Befürchtung des "Herunterrechnens" des Zeitwerts habe ich auch.Hast Du da ein Wertgutachten ?
Suche mal nach nem ClassicData Gutachter, wie empfohlen und lass den das mal aufnehmen (sonst eben ADAC). Der sollte ja auch zu ner realistischen Einschätzung des Zeitwerts gelangen, denn der Bus ist ja fahrbereit und eben nur unten rechts zw. Radlauf und Schiebetür etwas faltig. Das Gutachten muss sowieso gemacht werden, egal ob Anwalt oder nicht.
Das Gutachten dann der Versicherung unterzuschieben kann ich dann ggf. direkt mit juristischer Unterstützung angehen.
Vielen Dank für die Tipps und Umnterstützung an alle!
Ich melde mich wieder, sobald ich nen Gutachter habe.
LG
Thomas
Re: Unfall
So, jetzt kommt Bewegung in die Sache. Classic Data Gutachter kommt morgen Nachmittag vorbei!
Bin gespannt....
LG
Thomas
Bin gespannt....
LG
Thomas
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Unfall
Hallo nochmal,
lass Dir die Schuldfrage schriftlich geben von der Versicherung... ich sehe das auf einem guten Weg aber immer noch nicht so 100%ig geklärt... 'ne Aussage eines Callcenter-Mitarbeiters ist da recht dünn... Name und Uhrzeit hast Du Dir hoffentlich notiert!?!
Die Gutachten für die Versicherungseinstufungen um 200 € sind im Schadensfall für die Katz, auch wenn sich das einige schönreden wolllen...
Was Du jetzt brauchst ist ein Unfallgutachten mit Reparaturkosten. Soetwas kostet locker 4stellig, übernimmt aber später die Versicherung.
Am besten Du gibst dem Gutachter schon mal eine Teileliste mit Preisen (mit guten Originalteilen statt billig Repros und Brasilienkram) und Kosten Deiner Werkstatt in der Hand. So richtig fit sind viele Gutachter nicht und kommen mit irgendwelchen veralteten Preistabellen oder Reproschrotthändlerlisten aus dem Internet daher... kennt sich nicht jeder mit jrdem Fahrzeug gleich gut aus...
Weiterhin viel Erfolg,
lass Dir die Schuldfrage schriftlich geben von der Versicherung... ich sehe das auf einem guten Weg aber immer noch nicht so 100%ig geklärt... 'ne Aussage eines Callcenter-Mitarbeiters ist da recht dünn... Name und Uhrzeit hast Du Dir hoffentlich notiert!?!
Die Gutachten für die Versicherungseinstufungen um 200 € sind im Schadensfall für die Katz, auch wenn sich das einige schönreden wolllen...
Was Du jetzt brauchst ist ein Unfallgutachten mit Reparaturkosten. Soetwas kostet locker 4stellig, übernimmt aber später die Versicherung.
Am besten Du gibst dem Gutachter schon mal eine Teileliste mit Preisen (mit guten Originalteilen statt billig Repros und Brasilienkram) und Kosten Deiner Werkstatt in der Hand. So richtig fit sind viele Gutachter nicht und kommen mit irgendwelchen veralteten Preistabellen oder Reproschrotthändlerlisten aus dem Internet daher... kennt sich nicht jeder mit jrdem Fahrzeug gleich gut aus...
Weiterhin viel Erfolg,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Unfall
Der Tip von Rolf-Stephan ist auf jeden Fall gut.
Habe vor ein paar Jahren, als mir jemand meinen schönen alten W116 verformt hat, ebenfalls ne Preisliste von Mercedes Benz zur Verfügung gestellt, weil der Gutachter in Zusammenspiel mit der Versicherung da sehr günstige Zubehörteile abrechnen wollte...
Habe vor ein paar Jahren, als mir jemand meinen schönen alten W116 verformt hat, ebenfalls ne Preisliste von Mercedes Benz zur Verfügung gestellt, weil der Gutachter in Zusammenspiel mit der Versicherung da sehr günstige Zubehörteile abrechnen wollte...
Re: Unfall
Hallo,
mein Beileid zum Unfall!
Ich hoffe du als Fahrer hast nix abbekommen.
Meine Erfahrung:
Letztes Jahr ist ein T3-Busfahrer ins Heck meines Alltagwagens gekracht.
Noch am selben Tag (halbe Stunden darauf) versicherte mir die Callcenter-Mitarbeiterin der gegnerischen Versicherung,
dass der Schaden am Fahrzeug auf jeden Fall übernommen wird und dass die Schuldlage eindeutig ist.
Beim Nachlassen des Schocks setzten bei mir plötzlich Arm und Fußschmerzen ein, was mehrere Monate Krankheit bedeutete.
Plötzlich sah es nicht mehr so freundlich aus und die gegnerische Versicherung stritt alles ab.
Also immer Schuldfrage vom Unfallgegner schriftlich bestätigen lassen uns sofort Hilfe eines Anwalts einholen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffentlich gute Unterstützung durch Anwalt und Gutachter.
Schöne Grüße,
Michael
mein Beileid zum Unfall!
Ich hoffe du als Fahrer hast nix abbekommen.
Meine Erfahrung:
Letztes Jahr ist ein T3-Busfahrer ins Heck meines Alltagwagens gekracht.
Noch am selben Tag (halbe Stunden darauf) versicherte mir die Callcenter-Mitarbeiterin der gegnerischen Versicherung,
dass der Schaden am Fahrzeug auf jeden Fall übernommen wird und dass die Schuldlage eindeutig ist.
Beim Nachlassen des Schocks setzten bei mir plötzlich Arm und Fußschmerzen ein, was mehrere Monate Krankheit bedeutete.
Plötzlich sah es nicht mehr so freundlich aus und die gegnerische Versicherung stritt alles ab.
Also immer Schuldfrage vom Unfallgegner schriftlich bestätigen lassen uns sofort Hilfe eines Anwalts einholen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffentlich gute Unterstützung durch Anwalt und Gutachter.
Schöne Grüße,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
- Bus-Hoehle
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 862
- Registriert: 13.08.2008 12:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Unfall
@ Michael
Also ich würde NIE!!!!!!!! ein Schuldeingeständnis bei einem Unfall abgeben. Das ist der finazielle Gau. Nicht, das ich einem Unfallopfer die Entschädigung missgöne. Aber der Verursacher verliert seinen Versicherungsschutz und wird von der Versicherungsgesellschaft in Regress genommen. Manchmal gibt es ja auch eine Teilschuld bei Betroffenen. Mit einem Schuldeingeständnis kann die Versicherung diese Teilschuld nicht mehr geltend machen.
In euerem eigenen Interesse. NIEMALS ein Schuldeingeständnis in schriftlicher oder mündlicher Form vor Zeugen geben.
Gruß, Andreas
Also ich würde NIE!!!!!!!! ein Schuldeingeständnis bei einem Unfall abgeben. Das ist der finazielle Gau. Nicht, das ich einem Unfallopfer die Entschädigung missgöne. Aber der Verursacher verliert seinen Versicherungsschutz und wird von der Versicherungsgesellschaft in Regress genommen. Manchmal gibt es ja auch eine Teilschuld bei Betroffenen. Mit einem Schuldeingeständnis kann die Versicherung diese Teilschuld nicht mehr geltend machen.
In euerem eigenen Interesse. NIEMALS ein Schuldeingeständnis in schriftlicher oder mündlicher Form vor Zeugen geben.
Gruß, Andreas
Re: Unfall
Hallo alle,
also nochmal danke für die Tipps und die Unterstützung. Toll!
Zur Versicherung: das die Callcenteraussage im Zweifel nicht belastbar ist, ist mir klar. Eine schriftliche Kostenzusage habe ich noch nicht. Momentan weiss ja noch keiner, über welche Kosten wir hier so reden
Aber auch die Callcenterdame muss zu einem Schadenfall jede Aktion protokollieren. So auch die Bestätigung des Gegners zum Unfallhergang. Ja, kann man alles widerrrufen, ich weiss...
Ich habe aber immerhin die Bestätigung des Unfallgegners geg. der Versicherung, den Polizeibericht, die Aussage der Gegnerin hinsichtl. "Vorfahrt genommen" gegenüber der Polizei, die Zeugen (im Polizeibericht), das Verkehrsdelikt "Vorfahrt missachtet" mit eingeleitetem Bussgeldbescheid gegen die Gegnerin und die erste mündliche Haftungszusage der Versicherung. Das ist ja schonmal was. Dann habe ich in in fünf Gehminuten zu meinem Arbeitsplatz einen Fachanwalt f. Verkehrsrecht ausfindig gemacht und bei ebendem habe ich am kommenden Monatg einen Termin
Das mit den Teilelisten ist eine gute Idee. Ich treffe den Gutachter ja heute und da der Typ ausgewiesenermassen Oldtimer macht, hoffe ich da auf Minimalkompetenz. Ich spreche den direkt mal auf die Teilefrage an. Dann mache ich auch endlich Fotos.
Mir ist tatsächlich garnichts passiert. Keine Nackenschmerzen, nichts. Das war aber echt knapp, denn ich hab den Bus nur in letzter Sekunde um deren Motorhaube rumzirkeln können, sonst hätte die vordere link Ecke des Gegners die rechte vordere Ecke des Busses getroffen - und das in spitzem Winkel mit gut 50 Sachen (an der Stelle sind 60 erlaubt...) Das wäre sowohl für den Bus als auch für mich wesentlich übler ausgegangen. Alleine der Treffer hinten rechts hat schon für eine hübsche Karussellfahrt auf der Gasse gesorgt...
Ich melde mich wieder, sobald ich den Gutachter gesprochen habe.
LG
Thomas
also nochmal danke für die Tipps und die Unterstützung. Toll!
Zur Versicherung: das die Callcenteraussage im Zweifel nicht belastbar ist, ist mir klar. Eine schriftliche Kostenzusage habe ich noch nicht. Momentan weiss ja noch keiner, über welche Kosten wir hier so reden

Ich habe aber immerhin die Bestätigung des Unfallgegners geg. der Versicherung, den Polizeibericht, die Aussage der Gegnerin hinsichtl. "Vorfahrt genommen" gegenüber der Polizei, die Zeugen (im Polizeibericht), das Verkehrsdelikt "Vorfahrt missachtet" mit eingeleitetem Bussgeldbescheid gegen die Gegnerin und die erste mündliche Haftungszusage der Versicherung. Das ist ja schonmal was. Dann habe ich in in fünf Gehminuten zu meinem Arbeitsplatz einen Fachanwalt f. Verkehrsrecht ausfindig gemacht und bei ebendem habe ich am kommenden Monatg einen Termin

Das mit den Teilelisten ist eine gute Idee. Ich treffe den Gutachter ja heute und da der Typ ausgewiesenermassen Oldtimer macht, hoffe ich da auf Minimalkompetenz. Ich spreche den direkt mal auf die Teilefrage an. Dann mache ich auch endlich Fotos.
Mir ist tatsächlich garnichts passiert. Keine Nackenschmerzen, nichts. Das war aber echt knapp, denn ich hab den Bus nur in letzter Sekunde um deren Motorhaube rumzirkeln können, sonst hätte die vordere link Ecke des Gegners die rechte vordere Ecke des Busses getroffen - und das in spitzem Winkel mit gut 50 Sachen (an der Stelle sind 60 erlaubt...) Das wäre sowohl für den Bus als auch für mich wesentlich übler ausgegangen. Alleine der Treffer hinten rechts hat schon für eine hübsche Karussellfahrt auf der Gasse gesorgt...
Ich melde mich wieder, sobald ich den Gutachter gesprochen habe.
LG
Thomas
Re: Unfall
DAS war die richtige Entscheidung. Hatte vor kurzem auch einen Unfall, unverschuldet. Ich habe lach langem Ärger mit der gegnerischen Vericherung auch einen Anwalt eingeschaltet. In diesem Moment war ich den ganzen Ärger los. Alles klärte sich im Hintergrund von alleine.tms hat geschrieben:...fünf Gehminuten zu meinem Arbeitsplatz einen Fachanwalt f. Verkehrsrecht ausfindig gemacht und bei ebendem habe ich am kommenden Monatg einen Termin![]()
Nich ohne Grund kam der Tip sich einen Anwalt zu nehmen von 10 verschiedenen Usern...
Also, gute Entscheidung, und nicht unter kriegen lassen!
Gruß
Crispy