Ja, ich habe alle 4.238 Beiträge über das Ventileeinstellen gelesen und nein, ich verstehe es immer noch nicht zu 100%.
Wenn ich z.B. den dritten Zylinder auf Überschneidung stelle, kann ich den 1. einstellen. Überschneidung bedeutet, dass sich das eine Ventil grade beginnt zu heben, während das ander grade beendet sich zu senken, also die Ventilstellungen auf einer Höhe sind.
Aber, wenn ich versuche, das nach Augenmaß perfekt hinzubekommen, steht die Makierung der Riemenscheibe nicht genau in einer Linie mit der Trennfuge der Motorhälften, sondern ein paar Grad weiter nach rechts. Halte ich mich jetzt an die Makierung oder an die gefühlt perfekte Überschneidung?
Und kann man theoretisch die Zylinder auch wild durcheinaner einstellen, solang man immer den gegenüberliegenden auf Überschneidung stellt oder muß das nach der Zündreihnfolge passieren.
Zuletzt: Es wird immer davon gesprochen, dass die Fühlerlehre leicht saugend durchgehen muss. D.h., dass sie kein Spiel hat sondern leicht schleift, oder stärker schleift??? Irgendwie verbinde ich mit "saugend" ein anderes Gefühl...
