T2b - Blechteilsuche. Wer hilft mir bei versch. Bauformen?

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
bellabulli
T2-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 30.01.2009 11:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 257

Re: T2b - Blechteilsuche. Wer hilft mir bei versch. Bauforme

Beitrag von bellabulli »

ich habe meine teile zusammen AUSSER.. ich suche immer noch eine gute/sehr gute Fahrertüre. Wer kann helfen? Wer kennt jemanden der jemanden kennt der noch eine rumstehen hat? Ich brauche die Variante mit dem Gewinde in den Scharnieren für meinen 76er T2b.

Und zur Motorklappe. Ich habe zwar eine gute gebrauchte gefunden aber wenn mir jemand sagen kann, dass ich die verbaute Scharniervariante auf die Bügelvariante umbauen könnte wäre das klasse, denn dann könnte ich die Motorklappe neu bekommen (mit Bügel eben).

DANKE!!!
chribee
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 15.06.2012 23:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b - Blechteilsuche. Wer hilft mir bei versch. Bauforme

Beitrag von chribee »

Moin,

warum nimmst Du nicht eine komplett neue Tür von VW?
M.E. muss es die noch geben, auch ohne die Sicke, die der T2c hat.
Passen auch gut, nur die Haltebleche für die Zwangsbelüftung sind
nicht vorhanden, die müsste man dann noch nachträglich aufschweißen.

Ich habe am Beginn des Jahres noch 2 Original-VW Türen bekommen, Preis je ca. 470€ netto.

Die alten Tüen habe ich noch hier, sind aber in HH. Kann man mit Aufwand - am besten
in Eigenleistung - wieder aufpeppeln. Ich kann leider nicht selbst schweißen, daher hatte ich mich
für die Neuen entschieden. Wenn Du Interesse hast, melde Dich einfach....

Chribee
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: T2b - Blechteilsuche. Wer hilft mir bei versch. Bauforme

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,
so wie ich das hier (http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=5065) lese hat der Brasilianer wieder die alte Form der Schaniere (MJ68 - MJ75), bellabus benötigt aber die Form (MJ76 - MJ78) mit den Gewinden in den Schanieren.
Bleibt fast nichts anderes übrig als nach guten gebrauchten Türen zu suchen, oder die alten mit entsprechenden Reparaturblechen zu retten.

Wegen der Motorklappe: Umbauen kann man theoretisch alles irgendwie. Aber bei der Motorklappe ist das recht aufwändig. Hast du dir mal die beiden Versionen im direkten Vergleich angesehen? Du wirst feststellen, dass die Schanierkonstruktion völlig unterschiedlich ist. Bei der alten Form wird das Schanier durch die Außenhaut gesteckt und von Innen mit jeweils zwei Senkkopfschrauben verschraubt. Die Bügel der neueren Version sind fest verschweißt.
Um also die Klappe umzubauen müsstet du zum Einen den rechteckigen Ausschnitt machen und zum Zweiten oben eine Sicke mit den Verschraubungen formen. Nicht ganz trivial, lohnt also nicht.
Desswegen wurde auch nach einem größeren Bildausschnitt gefragt, um eben feststellen zu können welche Schaniere bei den beiden Klappen verbaut sind.

Es gibt von der neuen Klappe übrigens auch zwei Versionen. Die neueste (ich glaube MJ77 - MJ 78) hat außen noch eine Vertiefung um den Schlossträger herum und ist dann auch die "neue" die du vermutlich bekommen könntest. Die wurde nämlich auch in Brasilien so weiter verwendet.

Frag mal hier: http://www.ralfs-vw-teile.de/vw-teileha ... taloge.htm wegen der Klappe und der Tür nach.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten