Vorteile MKB AP

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2076
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Vorteile MKB AP

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

boggsermodoa hat geschrieben:Hmm? Der Bus hat nie einen gescheiten eigenen Motor erhalten
Nanana, Clemens! Der Bus hat den besten Motoer ever erhalten, den 47 PS! Mit Verstand gefahren, oder besser noch, auf Hundehütte umgebaut, bietet dieser Motor die berste zum Bus passende Charakteristik ever. Aber ich will hier nicht so viel Werbung machen, soll ja ein Geheimnis bleiben.
Alle Leute, die bislang einen echten, unverfrickelten 47er gefahren haben, kommen mit Freude darauf zurück - da helfen auch die stärkeren und schnelleren Flachgurken nix!
:thumb:
Gruß Torsten (von wem sonst)
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
achim hoock
T2-Süchtiger
Beiträge: 218
Registriert: 18.03.2009 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 54

Re: Vorteile MKB AP

Beitrag von achim hoock »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben:Hmm? Der Bus hat nie einen gescheiten eigenen Motor erhalten
Nanana, Clemens! Der Bus hat den besten Motoer ever erhalten, den 47 PS! Mit Verstand gefahren, oder besser noch, auf Hundehütte umgebaut, bietet dieser Motor die berste zum Bus passende Charakteristik ever. Aber ich will hier nicht so viel Werbung machen, soll ja ein Geheimnis bleiben.
Alle Leute, die bislang einen echten, unverfrickelten 47er gefahren haben, kommen mit Freude darauf zurück - da helfen auch die stärkeren und schnelleren Flachgurken nix!
:thumb:
Gruß Torsten (von wem sonst)
:dafür: :wein:
P F Ä L Z E R
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Vorteile MKB AP

Beitrag von clipperfreak »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben:Hmm? Der Bus hat nie einen gescheiten eigenen Motor erhalten
Nanana, Clemens! Der Bus hat den besten Motoer ever erhalten, den 47 PS! Mit Verstand gefahren, oder besser noch, auf Hundehütte umgebaut, bietet dieser Motor die berste zum Bus passende Charakteristik ever. Aber ich will hier nicht so viel Werbung machen, soll ja ein Geheimnis bleiben.
Alle Leute, die bislang einen echten, unverfrickelten 47er gefahren haben, kommen mit Freude darauf zurück - da helfen auch die stärkeren und schnelleren Flachgurken nix!
:thumb:
Gruß Torsten (von wem sonst)


ohaaaaaa Torschten

ich kann mich da ganz anders erinneren als ich meinen damaligen unverfrickelten 47 PS Westi das erstemal auf die Autobahn gesteuert habe Richtung Weikersgrüben anno 2004... nach 20km Autobahn machte der Motor die Grätsche, sprich der 3. Zylinder war im Eimer...

Ist mir mit meinen geliebten Typ4 Motoren noch nie passiert.
:D

Allein schon der Sound von einem Typ 4 im Gegensatz zum Knattern des Typ 1
:wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Vorteile MKB AP

Beitrag von MichaB »

Alle Leute, die bislang einen echten, unverfrickelten 47er gefahren haben, kommen mit Freude darauf zurück - da helfen auch die stärkeren und schnelleren Flachgurken nix!
Genau !!!

Und alle die jetzt Ihre lausigen Flachgurken endlich los werden wollen:

Ich nehm die Dinger für ein paar Euro gerne bei mir auf.

Geschieht natürlich nur aus Mitleid mit den ollen Karren, logisch :thumb:

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorteile MKB AP

Beitrag von boggsermodoa »

clipperfreak hat geschrieben: ich kann mich da ganz anders erinneren als ich meinen damaligen unverfrickelten 47 PS Westi das erstemal auf die Autobahn gesteuert habe Richtung Weikersgrüben anno 2004... nach 20km Autobahn machte der Motor die Grätsche, sprich der 3. Zylinder war im Eimer...
Genow! Vor allem die Autovermietungen können davon ein Liedlein singen. Statt des ersten Ölwechsels mußte man eben achselzuckend den ersten Motor wechseln. :P
Den besten Sound hatte m.E. übrigens der Zweivergaser-Typ3-Motor, wenn man zum Schrauben grad den Luftfilter runter hatte. Klingt Typ4ig, aber mechanisch viel leiser ... so Porsche-356-mäßig. :hearts:
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4308
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Vorteile MKB AP

Beitrag von Sgt. Pepper »

boggsermodoa hat geschrieben: Genow! Vor allem die Autovermietungen können davon ein Liedlein singen. Statt des ersten Ölwechsels mußte man eben achselzuckend den ersten Motor wechseln. :P
Ist doch auch viel besser und beim T2a vermutlich sogar schneller. Macht auch keine Flecken aufm Pflaster.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 913
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vorteile MKB AP

Beitrag von MichaT2a »

Ich bin da auch immer zwischen Typ1 und Typ4 hin- und hergerissen. So ein Typ4, der seidig läuft, hat was, ohne Zweifel. Aber die Typ4 Motoren sind halt elendige Zicken, wegen jeder Kleinigkeit fangen die das Mucken an. Kaum ist irgendwo was um nen Hauch verstellt, geht das Geruckel und Verschlucken los. Ein Typ1 steckt da mehr weg, selbst mit Doppelvergaseranlage ist er bei weitem nicht so empfindlich...

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Vorteile MKB AP

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

ich denke jeder der
a) nur ein leichtes Fahrzeug hat (Pritsche/Transporter/Bus) und/oder
b) genügsam bei der Reisegeschwindigkeit ist und/oder
c) kostensparend rechnen muss,
sollte mit den Typ 1 bevorzugen

Ich mag auch den Typ 1 AD Motor in meinem leichten Karmann,
aber im schweren Camper samt Urlaubsgepäck und mit Fahrädern oder mit Anhänger und vielleicht mal irgendwann Trailerqueen Karmann am Haken,
und dann immer etwas eiliger den langen Weg aus dem tiefen Osten bis runter in den Süden
ist mir der Typ 4 CJ trotz aller Problemchen der Spaß wert...


Aber zurück zum Thema:
Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, warum der AP besser sein soll als der CJ -
warum sollte VW das machen? - außer erhebliche Kosteneinsparung bei der Produktion... die ich aber bisher nicht sehe.
Irgendeinen Grund muss ja auch VW gehabt haben... bestimmt nicht nur die etwas lausigen mehr-PS

Grüße,
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1573
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Vorteile MKB AP

Beitrag von TEH 29920 »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben:Hmm? Der Bus hat nie einen gescheiten eigenen Motor erhalten
Nanana, Clemens! Der Bus hat den besten Motoer ever erhalten, den 47 PS! Mit Verstand gefahren, oder besser noch, auf Hundehütte umgebaut, bietet dieser Motor die berste zum Bus passende Charakteristik ever. Aber ich will hier nicht so viel Werbung machen, soll ja ein Geheimnis bleiben.
Alle Leute, die bislang einen echten, unverfrickelten 47er gefahren haben, kommen mit Freude darauf zurück - da helfen auch die stärkeren und schnelleren Flachgurken nix!
:thumb:
Gruß Torsten (von wem sonst)

Die Motordiskussion gab es hier schon öfter und über die Aussage von Torsten hab ich mich schon immer gewundert :roll: Ich gehe davon aus, dass Du ganz viel Erfahrung mit vermutlich allen Typen von Motoren etc. hast - was ist an dem Motor gut?????

Man kommt damit auch durch die Welt, keine Frage. Wir sind bisher mit dem Typ 4 durch die Welt gefahren und ich erinnere mich nur schwach an das Geknattere des alten T2a den ich davor erleben durfte. Ich kann mich allerdings nicht an irgendwen erinnern der denen auch nur einen Träne nachgeweint hat.
Mit dem Typ 4 fährt man einfach entspannter und der AP macht am meisten Spaß; der 2L wirkt auch durch die längere Getriebeübersetzung auf mich irgendwie zäh.

Für welches Auto wurde der Typ 4 eigentlich konzipiert?

Gruß Bernd
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Vorteile MKB AP

Beitrag von clipperfreak »

TEH 29920 hat geschrieben: der 2L wirkt auch durch die längere Getriebeübersetzung auf mich irgendwie zäh.

Für welches Auto wurde der Typ 4 eigentlich konzipiert?

Gruß Bernd

konzipiert wurde er eigentlich für den VW 411 und wurde dann für den VW Porsche weiterentwickelt und zusammen mit Porsche immer weiter verfeinert..

Als dann 1973 der VW Porsche 1.8 Ltr. bekam wurde der T2 Motor ebenfalls auf 1.8 Ltr ebenso im VW 412 modifiziert und genauso dann in der letzten Evolutionsstufe als 2 Ltr. in der er ja als VW-Porsche 100 PS leisten durfte. (der 412er Kam ja nicht mehr in den Genuss des 2 Ltr. Motors da die Produktion ja 1975 eingestellt wurde :cry: )

Ein gesunder CJ ist allerdings alles andere als zäh :cry: Fahr mal einen leeren T2 Katschutz Halbkasten, da meinst Du der CJ reisst den Asphalt aus der Strasse, so geht der ab... :jump:
Gruß
Klaus *223
Antworten