CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Micha,

das ist okay. Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ist, wie gesagt, ein überholter Kopf und macht insgesamt einen guten Eindruck. Ich hoffe, ein Austausch des linken Ansaugkümmers bringt mich weiter, wenn ich einen habe.... Dann könnte ich bei Erfolg auch einen krummen Flansch am Kopf ausschließen.
Sollte es tatsächlich am Kopf liegen, muß ich irgendwie die Unebenheit ausgleichen. Bin ja schließlich fast fertig. Und muß im Oktober zur HU...
VG
Björn
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo zusammen,

ich habe glücklicherweise noch ein Paar sehr gute Ansaugrohre da gehabt und heute wieder mit Dichtungen aus 0,75mm Elring-Dichtungspapier montiert. Ein Test mit Bremsenreiniger nach dem Motorstart und es war dicht. Dann eine kurze Probefahrt ohne Luftfilter. Keine Verpuffungen aus dem Vergaser bei höheren Drehzahlen, also Dicht. Anschließend lief die Grundgemischeinstellung auch gut (4,5% mit allen Zylinder, Balancetest: 550 U/min rechts mit 3,1% - 530 U/min links mit 3,3% CO. An dem Leerlaufzusatzgemisch bin ich dann gescheitert : zu mager mit max. 1,5% CO und zu hoher Drehzahl von min. 970 U/min. Also wieder den Bremsenreiniger rausgeholt... links wieder undicht... :heul:
Was kann ich noch machen, um das dauerhaft dicht zu bekommen???
Es müsste ja Dichtfläche am Kopf sein, obwohl diese gut aussieht.

VG
Björn
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von TEH 29920 »

Tut mir leid Björn; anderer neuer Kopf!

Zumindest würde ich den noch einmal ausbauen und mir genau anschaun. Eigentlich kann es nicht so schwer sein das dicht zu kriegen wenn alles so ist wie es sein sollte.

Viel Glück bei der Suche und nicht verzweifeln auch wenn es zum Verzweifeln ist (ich kann`s und will`s schon nicht mehr lesen)

Gruß Bernd
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von boggsermodoa »

B.C. hat geschrieben: Also wieder den Bremsenreiniger rausgeholt... links wieder undicht... :heul:
Gibt's nicht, Björn!

Links sitzt auch der Abgang zum BKV, ein immer suspekter Gummiwinkel, ein oft maroder Unterdruckschlauch, das ganze Zentralleerlaufgedöns. Such da mal alles ab und versteife dich nicht zu sehr auf diese Flanschdichtung.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Danke euch!
@Bernd: der Kopf muß erstmal drin bleiben, da ich zur HU muß.

Clemens, da hast Du absolut recht: das gibt es echt nicht. Bezüglich der BKV-Anschlüsse und Leitungen kann ich Entwarnung geben. Harald hat mir mit seinem Care Paket auch ein Set Stopfen geschickt. Da ich wieder an der Einstellung war, hatte ich die Gummiwinkel rausgenommen und die Anschlüsse ( an den Ansaugrohren) dicht gemacht. ABER, Du hast schon recht. Werde die Leitungen für das Zusatzgemisch wieder rausnehmen und testen. Wobei, dort hatte ich auch alle Schlauchstücke vor ca. 1 Jahr erneuert. Werde berichten.

Ich frage mich so langsam, welche bösen Fehler mein Bus noch so hat. Der zu starke Gummiring am Leerlaufabschaltventil war ja schon der Hammer!

VG
Björn
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von TEH 29920 »

Moin Björn,

ich bin davon ausgegangen das Du die üblichen Fehlerquellen bereits ausgeschlossen hast. Wenn es tatsächlich am Flansch nicht dicht wird stimmt da was nicht.
Vielleicht ist es auch was ganz anderes; wahrscheinlich sogar; bloß was?

Kann der Kopf hier einen Riss haben?

Ich hatte mal einen Riss mitten im Block an der Unterseite zwischen den Kühlrippen im Bereich der Ölablassschraube. Dort trat Öl aus. Bei genauer Betrachtung konnte man den Gefügefehler mit bloßem Auge sehen. Der Motor war dann Schrott.
Nur so als Idee.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Harald »

B.C. hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe glücklicherweise noch ein Paar sehr gute Ansaugrohre da gehabt und heute wieder mit Dichtungen aus 0,75mm Elring-Dichtungspapier montiert. Ein Test mit Bremsenreiniger nach dem Motorstart und es war dicht. Dann eine kurze Probefahrt ohne Luftfilter. Keine Verpuffungen aus dem Vergaser bei höheren Drehzahlen, also Dicht. Anschließend lief die Grundgemischeinstellung auch gut (4,5% mit allen Zylinder, Balancetest: 550 U/min rechts mit 3,1% - 530 U/min links mit 3,3% CO. An dem Leerlaufzusatzgemisch bin ich dann gescheitert : zu mager mit max. 1,5% CO und zu hoher Drehzahl von min. 970 U/min. Also wieder den Bremsenreiniger rausgeholt... links wieder undicht... :heul:
Was kann ich noch machen, um das dauerhaft dicht zu bekommen???
Es müsste ja Dichtfläche am Kopf sein, obwohl diese gut aussieht.

VG
Björn
Jetzt mal wieder was vom Prökler:

Von wie weit oben jagst Du denn da den Bremsenreiniger rein? Das Zeug kann sich überall hinausgen lassen. Ich habe mal sehr lange um die ja jetzt von Dir so sehr geliebte Dichtung des Leerlaufabschaltventils "rumgesprüht", bis ich die endlich gewechselt habe.

Und wenn Dein Dichtpapier nur 0,8 mm hat - dann nimm doch mal zwei Dichtungen. Ich sitze jetzt gerade mal am PC und kann daher auch mal nen Link setzen:

Das Teil von Ahnendorp liegt seit 2 Jahren in meiner Beobachtungsliste bei ebay - 26 Tocken! Soeben sehe ich, daß das bei Ahnendorp direkt nur 15 kostet ;-) CSP hat dies hier.

Und langsam mußt Du Dir auch ne neue Antwort auf die Frage einfallen lassen, warum Du nicht mal zu Wünsch fährst ;-)

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Harald hat geschrieben: Von wie weit oben jagst Du denn da den Bremsenreiniger rein? Das Zeug kann sich überall hinausgen lassen. Ich habe mal sehr lange um die ja jetzt von Dir so sehr geliebte Dichtung des Leerlaufabschaltventils "rumgesprüht", bis ich die endlich gewechselt habe.
Ziemlich dicht oberhalb der Trennfläche. Hatte mir auch schon überlegt, ob er das verdunstende Zeug irgendwo anders ansaugt. Rechts macht er das jedoch nicht.
Harald hat geschrieben:Und wenn Dein Dichtpapier nur 0,8 mm hat - dann nimm doch mal zwei Dichtungen.

Ich werde die Dichtungen jetzt erst mal drin lassen und ohne das Leerlaufzusatzgemisch-Rohr testen, also mit Deinen Stöpseln alles zu machen, auch die BKV-Anschlüsse.
Ich sitze jetzt gerade mal am PC und kann daher auch mal nen Link setzen:
Harald hat geschrieben:Das Teil von Ahnendorp liegt seit 2 Jahren in meiner Beobachtungsliste bei ebay - 26 Tocken! Soeben sehe ich, daß das bei Ahnendorp direkt nur 15 kostet ;-) CSP hat dies hier.
Danke für die links. Das Teil von Ahnendorp hatte ich gefunden. Kostet im Shop € 14,44. Allerdings ohne Versandt. Das CSP-Teil hatte ich tatsächlich nicht gefunden. Ist ja bei mir um die Ecke!
Harald hat geschrieben:Und langsam mußt Du Dir auch ne neue Antwort auf die Frage einfallen lassen, warum Du nicht mal zu Wünsch fährst ;-)
Darüber hatte ich gestern auch schon nachgedacht. Er läuft ja einigermaßen, so dass ich da mal vorsichtig "hintuckern" könnte. Wird wohl nichts passieren mit der Flschluft?
Ich bleibe dran, wenn ich mich wieder motiviert habe.

VG
Björn
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Mein Bus meint es nicht gut mit mir....
Jetzt hat scheinbar der Magnetschalter den Dienst quittiert. Muss ich morgen noch mal genauer schauen und KL 30 mit 50 am Magnetschalter überbrücken, um den Zündschloßschalter auszuschließen.
Hatte ich eben vergessen. Der Magnetschalter klickt zwar, rückt aber nicht wohl nicht richtig aus und schaltet nicht. Die "Hammermethode" brachte nix. Wicklungen etc. scheinen okay, weil der Anlasser dreht, wenn ich KL 50 mit einem Starthilfekabel überbrücke.
Das Schicksal ereilte mich während der Vergasereinstellung. Hatte mir die Dichtungen von CSP geholt. Danke an Harald für den Tipp. Sie bestehen aus 1mm Dichtungspapier und sind für € 1,60 ein "Schnapper". Nach einem Telefonat mit Hrn. Orminski, habe ich sie beidseitig mit Reinzoplast eingebaut ohne die Dichtmasse ablüften zu lassen. Danach hatte ich die Grundgemischeinstellschrauben auf 2,5 Umdrehungen gebracht. Dabei mußte ich feststellen, das sich die Schraube vom rechten Vergaser irgendwie "teigig" drehen ließ. Schraube rausgenommen - O-Ring zerbröselt... gebrauchten O-Ring eingebaut und CO gemessen (Vergaser isoliert, BKV-Anschlüsse dicht gemacht): 8% CO bei der Grundeinstellung von 2,5 Umdrehungen. Zu hoch. Gleichmäßiges Reindrehen brachte 6,5% CO bei ca. 720 U/min. Deutlich fetter, als gestern - er scheint wohl dicht zu sein? Allerdings lief der Motor nicht schön rund bei 720 U/min und 6,5%. Ein weiteres abmagern auf ca. 6% brachte Drehzahlschwankungen. Irgendetwas scheint da nicht zu stimmen. Und dann funktionierte der Anlasser nicht mehr...

Pleiten, Pech und Pannen...
VG
Björn
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von MichaB »

Hi

Meine Fresse.

Du hast aber auch ne Serie :evil:

Was mich aber wundert sind Deine CO Werte.
Wie kommt man auf 6.x % ?
Ich hab meinen mit Mühe auf 3,2% bekommen.
Einen höheren CO Wert lässt sich der Motor nicht abringen.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Antworten