CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hi,

da sagst Du was... Ich habe echt Fullhouse mit 6er-Pasch...
die 6.x Werte sind ohne Leerlaufzusatzgemisch, allerdings zu hoch, da hast Du recht. Lt. Etzold sollen es 3 - 5% sein. Andreas sagte mir mal 4 - 6%.
Gestern bin ich auf 4,5% gekommen. Allerdings war da wohl noch Flschluft von links. Trotzdem haut da irgendetwas nicht hin. Aber dann stieg der Anlasser aus....

VG
Björn
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Harald »

MichaB hat geschrieben:Ich hab meinen mit Mühe auf 3,2% bekommen.
Einen höheren CO Wert lässt sich der Motor nicht abringen.
Das ist dann aber mal nicht so toll. Um nicht gar zu sagen: Sche#*e.

Björn: jetzt hast Du's doch. Sehr schöne Werte. Laß Dich doch von den Kleinigkeiten nicht entmutigen.

Oder wolltest Du Wiedervereinigung feiern ;-)

Sieh's positiv: dieser unglaubliche Herbst gehört Dir! Nicht das übliche kalt-nasse Schmuddelwetter. Ideales Wetter, um nen CJ mal so richtig schön aufzubauen!

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Harald,

ich bin mir bisher nicht sicher, ob Micha die 3,2% incl. Leerlaufzusatzgemisch meinte?

Danke für die aufmunternden Worte! Heute hatte ich echt die Nase voll... Meine Freundin fragt sich auch schon, ob ich noch ganz "rund" laufe.
Trotzdem die von mir genannten CO-Wert von heute halte ich für ein wenig zu hoch. 5% hätten mir besser gefallen. Mal sehen, erstmal muß der Anlasser repariert werden.

VG
Björn
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Harald »

Hi Björn,

ich habe Jahre und Motoren gebraucht, bis ich endlich geschnallt habe, wo alles Luft herkommen kann. Daher freut mich erstmal Dein Wert ;-)

Meine Frau glaubt auch, daß ich nicht mehr alle beisammen habe. Ich sitze seit Wochen auf dem Dachboden und bau n Krabbenkutter-Modell. Halte ich auch für doof und sinnfrei - macht aber höllisch Spaß!

Das Langweilige lassen wir doch den anderen!

Viel Erfolg,
Harald
Bild
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von MichaB »

ich bin mir bisher nicht sicher, ob Micha die 3,2% incl. Leerlaufzusatzgemisch meinte?
Meinte er .

Aber der hält jetzt erst mal die Klappe bis die eigene Baustelle geräumt ist :-)

Danach ggfs. mehr.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo zusammen,
habe heute den Anlasser "repariert". KL 30 mit 50 direkt am Anlasser gebrückt > er "klackt" laut und vernehmlich, also nicht fest. Die Kontakte wahrscheinlich verschlissen. Da ich beim örtlichen BOSCH-Dienst natürlich keinen Magnetschalter bekommen konnte, das Rep.-Set für die Kontaktflächen gibt es auch nicht mehr, habe ich den Alten ausgebaut. Danach den Ausrückkolben (nennt man das so?) 180° gedreht und manuell betätigt. Mit dem Ohmmeter konnte ich feststellen, das KL 30 jetzt durchgeschaltet wird. Die Kontaktflächen liegen jetzt beim Schließen in einer anderen Position. Gefettet und zusammengebaut. Danach ein Test mit Starthilfekabeln und 4qmm Drahtbrücke - funktioniert. Eingebaut - funktioniert. Wie lange, keine Ahnung. Werde mir Ersatz bestellen.
Die richtige BOSCH-Teilenummer für den Magnetschalter (2,0L CJ) ist 0331 302 040, allerdings bereits umgeschlüsselt auf 0331 302 093.

Danach den Bus warmgefahren und Leerlaufzusatzgemisch auf ca. 2,6% eingestellt. Der Motor läuft im Leerlauf nicht schön... Alle ca. 5 Sekunden eine leise Verpuffung aus dem Endrohr.
Beim hochdrehen ab ca. 3000 U/min aus dem linken Vergaser wieder diese knallenden Verpuffungen. Im Fahrbetrieb nicht zu hören. Flschluft kann ich eigentlich ausschließen. Keine Erhöhung des CO-Wertes nach Einsatz von Bremsenreiniger. Das Anschließen des BKV brachte keine Veränderung des CO-Wertes. Herr Orminski sagte mir, das Flschluft (wenn es nicht ein Loch von ca. 8mm ist), bei 3000 U/min keine so große Rolle spielen dürfte, da die Drosselklappe entspr. weit geöffnet ist. Klingt logisch. Jedoch scheint es links bei dieser Drehzahl zu mager zu sein. Hauptdüsensystem???
Danach habe ich wieder eine Balancetest gemacht (der vor 2 Tagen mit dieser Einstellung des Grundgemisches noch klappte - Vergaser waren komplett isoliert), diesmal jedoch nur den Stecker für das Ventil des Leerlaufzusatzgemisches abgezogen > wenn nur der linke Vergaser mit Grundgemischt läuft, geht der Motor aus!
Irgendetwas haut mit dem linken Vergaser nicht hin.... Für Tipps bin ich dankbar!

Morgen werde ich mal eine etwas längere Probefahrt unternehmen, damit ich mal ein aussagekräftiges Kerzenbild habe

VG
Björn
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin Björn,
ich habe noch nen linken Vergaser fürn CJ rumfliegen.
Wenn du willst, kann ich dir den mal schicken und du kannst so mal verschiedene Teile austauschen.
(habe ich mir selber mal fünr paar Euros als Teileträge besorgt)

Das ein Vergaser sich nicht richtig einstellen lässt, hatte ich auch schon einmal. Damals war es das Drosselklappenteil, welches verzogen war da die Schrauben am Vergaserfuß zu fest angezogen wurden. Folglich konnte man an der CO- Schraube drehen wie man wollte, das Gemisch stimmte überhaupt nicht.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von MichaB »

Damals war es das Drosselklappenteil, welches verzogen war da die Schrauben am Vergaserfuß zu fest angezogen wurden. Folglich konnte man an der CO- Schraube drehen wie man wollte, das Gemisch stimmte überhaupt nicht.
Aha !!

Das kommt mir bekannt vor :evil:

Ich krieg meinen Motor auch nur auf max 4,5 %.
Wenn ich die CO-Schraube weiter rausdrehe wird der wieder magerer.
Zuerst stand der Konus der Schraube selbst im Fokus.
Der sieht aber gut aus.

Ob ich diesem Hinweis mal nachgehe ?

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Sgt. Pepper »

Kannste ja schnell machen. Einfach den Vergaser umdrehen und ein Lineal drunter halten.
Bei mir war es aber nicht am Fuß undicht, sondern die Krümmung hat dafür gesorgt, dass die Öffnung der Drosselklappe oval wurde und somit die Drosselklappe nicht mehr richtig mit dem Gehäuse abschloss. Daher konnte man an der Co- Schraube drehen wie man wollte, auf die 4.0 %CO bin ich nie gekommen.

Habe mich damals einen Wolf gesucht und es letztenendes herausgefunden als ich mir Abgassonden gebaut habe, mit denen ich links und rechts den CO-Wert getrennt messen konnte. Da konnte ich es auf einen einzelnen Vergaser zurückführen. Ich vermute das ich es sogar selbst gewesen bin, der die Schrauben zu fest angezogen hatte. In Kombination mit einer extra dicken Vergaserfußdichtung hat es dann zum Verziehen des Gehäuses gereicht

Neues Drosselklappenteil ausm Fundus und siehe da... endlich konnte ich den CO-Wert links und rechts auf 4% einstellen und die Leerlaufdrehzahl passte auch.

Hier übrigens nochmal die ganze Problematik zum nachlesen: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 5&#p137265
Eventuell ergeben sich bei dir und Björn Parallelen.

Übrigens lief der Motor mit dieser Drosselklappe wirklich total fett im Teillastbereich, weil ich natürlich die CO. Schrauben sehr weit rausdrehen musste. Daher das Rußen, die schwarzen Kerzen und der hohe Verbrauch. Nachdem mir Wünsch aufm Prüfstand zu einem anderen Luftfilter geraten hat, bin ich mit dem Verbrauch auf knapp 11 -12 l runter.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Stephan,
natürlich möchte ich sehr gerne auf Dein Angebot zurückgreifen! Schreibe mir doch mal eine PN.

Bei mir scheint es so, das ich bei höheren Drehzahlen eine Abmagerung (links) habe.
Auf die Grundgemisch-Schraube reagierte der CO-Wert im Leerlauf.
Krummziehen der Drosselklappenteile ist schon ein Thema. Welches Drehmoment sollte nicht überschritten werden? 5Nm?
Genau links! habe ich jetzt eine dickere Dichtung oberhalb des Isolierrings untergelegt, da die Papierdichtung defekt war.

Du warst auch bei Wünsch? Wie Harald es mir geraten hat. Möchte da ungern mit nicht einstellbaren Vergasern hinfahren. Dann kann mir dort doch auch nicht geholfen werden, oder?

Welchen Auspufftopf hast Du montiert, um rechts /links getrennt messen zu können? Oder hast Du die Sonden in den Krümmerrohren an den Wärmetauschern? Bin mir gerade nicht sicher, ob ich da schon etwas gelesen hatte.

Danke
Björn
Antworten