Winterworkshops?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Harald »

Guido hat geschrieben:Was wären denn die Themen für den Wörgschob®?
Moin Guido,

ist ja niedlich mit dem (R) ;-) Wie fügst Du denn das ein? Ich "paste & copy" jetzt nur :kaputt:

Just hat ja im wesentlichen schon Deine Frage beantwortet: Thema gibt´s Du vor. Ich fand damals eben das Thema Wartung gut und angemessen. Mir ging es darum, mal die erste Scheu davor, den Bulli anzufassen, zu beseitigen. Nur nen Bulli, den solltest Du - zumindest zu dem Thema des Wörkshops, vorhalten.

Themen sind aber gerade beim Bulli doch Tausende denkbar, die ich alle fesselnd finde.

Willst Du nen Motor ein- oder ausbauen? Mach nen Wörgschob® draus!
Willst Du ne Schiebetür ein- oder ausbauen? Mach nen Wörgschob® draus!
Willst Du Türpappen neu beziehen und ein- und ausbauen? Mach nen Wörgschob® draus!
Willst Du Deinen Bus einmal durchchecken? Mach nen Wörgschob® draus!

Ich hatte das seinerzeit ja auch ein wenig regional geplant (OK, ist dann örtlich etwas aus dem Ruder gelaufen ;-) ), eben um auch die örtlichen Kontakte aufzufrischen oder erstmal zu begründen. Mit dem Bergischen (bei Gelegenheit muß ich mal gucken, wo das überhaupt ist) scheinst Du ja "mitten im Nest" zu sitzen - sowohl, was Interessierte als auch was Referenten angeht.

Mein Vorschlag: wenn Du Dir sicher bist, sowas bei Dir veranstalten zu wollen und zu können - dann such Dir ein Dir passenden Datum und mach nen neuen Thread "Winterworkshop im Bergischen" auf. Frag da, wer interesse an der Teilnahme hätte und wer Lust hätte, zu referieren. Um das Forum hier nicht zu überlasen und wegen des Mißtrauens gegen einen Moderator habe ich dann seinerzeit einzelne Themen in dem eigenen Forum etwas vertieft. Das kann man aber auch hier machen, siehe Hardtop-Westy mit seinem Schweißworkshop.

Da wird sich unheimlich schnell was tun!

Mein Angebot zum referieren steht - wenn ich Zeit habe (keine Sorge, meine Winterplanung weißt noch einige Lücken auf!) und vor allem: wenn ich was vom Thema kenne ;-)

Du merkst ja hier schon, wie die Leute Deine Reaktionen positiv bewerten. Also los, trau Dich ;-)

@Stephan/Sgt. Pepper: wenn Guido das vertiefen will, an dem er nicht selber teilgenommen hat: gerne! Ansonsten machen wir hier oben noch sowas. Ich habe nur keine Örtlichkeit.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Winterworkshops?

Beitrag von René »

Harald hat geschrieben:
Guido hat geschrieben:Was wären denn die Themen für den Wörgschob®?
Moin Guido,

ist ja niedlich mit dem (R) ;-) Wie fügst Du denn das ein? Ich "paste & copy" jetzt nur :kaputt:
Tastenkürzel:
Alt + 0174 = ®
Alt + 0216 = Ø
usw. (aber mehr kenne ich auch nicht auswendig)
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Harald »

aaaaah! Danke!
Bild
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 466
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Fichel »

Mahlzei,

na, da meld ich mich doch auch mal! Das klingt super und ich würde mich freuen daran teilhaben zu dürfen. Mit meinem Wissen kann ich wohl nicht sehr viel beitragen, aber ich hab super Lust etwas über den Typ1 zu erfahren. Mein Bulli soll ende September vom Lackierer kommen und dann geht's ans zusammenbauen (ich bring dann einfach alles auf nem Trailer mit :roll: ). Und mit dem Motor kenn ich mich halt nicht wirklich aus, deswegen würde es mich interessieren, wie man den einstellt usw. Vielleicht fährt er ja auch schon bis dahin, und man könnte sich über feineinstellungen Gedanken machen, dann bring ich ihn einfach mit,...irgendwie. Aber bis dahin...
Naja, ich freu mich, wenn ich mitmachen darf und finde die Idee klasse. Und wenn's dann noch in NRW ist,...Bombe!

Gruß,
Thorsten
Bild
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 14:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Guido »

jau, die bösen Sonderzeichen.
Die Tastenkombis für Windoofs hat ja René schon geschrieben.
Hier die für den MAC:

© = alt + g
® = alt + r
 = ctrl + shift + alt + +(Pluszeichen) :mrgreen:

aber nun zum Wörgschob®.
Der Drops ist also gelutscht. Der Wörgschob® wird durchgezogen :mrgreen: .
Ich quatsche das ganze mal heute Abend in der Familie durch und gucke was da an Terminen geht.
Als Thema wäre die Wartung ja schon klasse und ich würde, wie hier schon von Stephan vorgeschlagen, einfach an den letzten Wörgschob® anknüpfen.
Morgen mache ich dann den neuen Fred auf.

Ach ja, zum Ausklingen der Abende steht hier auch eine rustikale Hausbar bereit. Vielleicht noch ein bisschen Winter-BBQ anstelle einen Fresstempel besuchen???

Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Guido hat geschrieben: Als Thema wäre die Wartung ja schon klasse und ich würde, wie hier schon von Stephan vorgeschlagen, einfach an den letzten Wörgschob® anknüpfen.
Wobei Harald da nicht ganz unrecht hat. Je nachdem ob mehr oder weniger die gleichen Leute nochmal kommen, macht es schon sinn an den letzten Workshop anzuknüpfen. Aber nur wenn es auch die gleichen Leute sind. Sonst ist es fast besser nochmal die absoluten Grundlagen als Thema zu behandeln, so wie es Harald gemacht hat, um denen die nicht in Bremen dabei sein konnten die Gelegenheit dazu zu geben.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Fichel
T2-Süchtiger
Beiträge: 466
Registriert: 18.01.2012 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Fichel »

Der Drops ist also gelutscht. Der Wörgschob® wird durchgezogen :mrgreen: .
Ich quatsche das ganze mal heute Abend in der Familie durch und gucke was da an Terminen geht.
Als Thema wäre die Wartung ja schon klasse und ich würde, wie hier schon von Stephan vorgeschlagen, einfach an den letzten Wörgschob® anknüpfen.
Morgen mache ich dann den neuen Fred auf.

Ach ja, zum Ausklingen der Abende steht hier auch eine rustikale Hausbar bereit. Vielleicht noch ein bisschen Winter-BBQ anstelle einen Fresstempel besuchen???

Viele Grüße,
Guido[/quote]

Mahlzeit,
boh, da freu ich mich jetzt schon drauf! Sauber Guido! :thumb:

Gruß,
Thorsten
Bild
Benutzeravatar
David
T2-Süchtiger
Beiträge: 349
Registriert: 12.11.2008 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Winterworkshops?

Beitrag von David »

Winterworkshop 2013/2014??
Ich hätte mal wieder bock :)
Ist was in Planung?
Benutzeravatar
bullide
T2-Süchtiger
Beiträge: 580
Registriert: 07.10.2011 23:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Winterworkshops?

Beitrag von bullide »

David hat geschrieben:Winterworkshop 2013/2014??
Ich hätte mal wieder bock :)
Ist was in Planung?
:dafür:
FG MARCUS :)
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

:yau: :dafür:

Ich will auch ;-)

Blöde Bus-arme Zeit
Da wäre eine Schrauberrunde eine tolle Sache ;-)
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten