CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

schicke mir mal eine pn mit deiner Adresse und dann schicke ich dir den Vergaser. Wie geschrieben, damit kannste herum experimentieren und mal Teile hin- und her tauschen. Eigentlich müsste der sogar plug- and pray laufen, wenn der gereinigt wird.

Bild

Ich bin anfang des Jahres bei Wünsch gewesen, zwar lief der Bus super und ich hatte endlich den Bogen mit der Vergasereinstellung raus, aber der Verbrauch war mir noch zu hoch. Außerdem wollte ich einfach mal gewissheit haben, dass nun alles in Ordnung ist und ich beruhigt mit dem Bus auch längere Strecken fahren kann. Ich hatte ja im letzten Jahr noch die Probleme mit den Zündaussetzern, da sollte er auch mal nachgucken.
Was soll ich sagen... das war die bisher beste Entscheidung und ich bin Harald für den Tipp sehr dankbar. Wünsch hat einen professionellen Leistungsprüfstand und kann damit dem Motor (Zündung am Oszilloskop, Abgastester) auch unter Last auf den Zahn fühlen. Da er auch noch sehr kompetent ist, kann er dir ziemlich genau sagen, was Sache ist und wo das Problem liegen könnte. Er lässt dich auch selber zwischendurch was schrauben und einen Fehler selber beheben.
Bei mir was soweit alles in Ordnung, aber unter Last war der CO-Wert viel zu hoch. Ohne Luftfilter passte es. Nun habe ich einen neuen Luftfilter (der Alter war noch recht neu, hat aber irgendwie dicht gemacht) und jetzt passt auch der Verbrauch. Darf dir leider nicht sagen, was es gekostet hat, aber es war mehr als Fair und ich bin sicherlich nicht das letzte Mal dagewesen.

Die Muttern für die Abgassonde habe ich jeweils links und rechts in einem der beiden Rohre zum Endschalldämpfer geschweißt. Damit mess ich zwar immer nur einen Zylinder, aber immerhin die beiden Vergaser getrennt.
Bild

Die Sonde selber ist recht simpel aus einer hohlgebohrten Schraube und einem Stück Bremsleitung gebastelt. Wenn ich die Sonde nicht benötige, kommt stattdessen eine Schraube rein.
Bild

Die Idee ist aber nicht von mir, ich meine das ich es mal hier im Forum gesehen habe. Mein CO- Messgerät ist sicherlich 40 Jahre alt, aber noch kann man damit sehr genau messen, auch wenn die letzte Kalibrierung in den 90ern gewesen ist. Habs mit einem professionellen Multitester verglichen und es liegt noch richtig.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Stephan,
vielen Dank für Deine Unterstützung! Du hast PN.
Tolles Forum hier, das muß ich mal wieder sagen!
Ich habe heute eine 20 Kilometer Probefahrt gemacht. Nur Landstraße bis max. 100 Kmh. Kolben/Zylinder sind ja neu.
Der Bus läuft und fährt sich nicht soo schlecht. Hat aber einen nicht optimalen Übergang zwischen ca. 1800 u. 2500 U/min. Subjektiv auch zu wenig Leistung.
Aber das war ja zu erwarten. Die Öltemperatur blieb mit knapp 90°C unauffällig. Außentemperatur 16°C. Morgen schaue ich mal nach dem Kerzenbild. Mit dem jetzt eingestellten Wert von ca. 2,6 % im Leerlauf kann ich damit zumindest zur HU fahren, da fällig. Danach kommt dann die Fehlersuche und ich werde mal bei Wünsch anfragen.
Eine Sache hat mich nach der Probefahrt dann doch etwas stutzig gemacht (siehe Foto). Kondenswasser an beiden Ansaugrohren genau bis zu der Höhe der Leitungen für das Zusatzgemisch des 2ten Vergasers. Ist das ein Zufall? Oder lässt sich daraus etwas ableiten???
Bin ohne Vorwärmluft gefahren, da zur Zeit stillgelegt. Jedoch 16°C mit etwas erhöhter Luftfeuchtigkeit.

VG
Björn
Dateianhänge
Foto.JPG
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo zusammen,

es gibt mal wieder Neuigkeiten:
B.C. hat geschrieben:Mit dem jetzt eingestellten Wert von ca. 2,6 % im Leerlauf kann ich damit zumindest zur HU fahren, da fällig.
Ich war heute zur HU. Aufgrund eines undichten Bremszylinders mußte ich die Bremse vorher hinten neu machen; also fast komplett. Neue Bremsankerbleche werde ich im nächsten Jahr spendieren.
Alles gut gelaufen, Plakette ohne Mängel erhalten :gut:
Interessant war der gemessene CO-Wert von 1,56%! Wie oben geschrieben, hatte ich mit meinem Gunson-Tester auf 2,6% eingestellt... Daher habe ich nach der Untersuchung mit dem Gunson noch mal gemessen: 2,8 -2,9%. Die Messergebnisse stimmen also nicht mehr und haben mich bei der Einstellung in die Irre geführt. Doof jetzt, weil ich morgen an den Vergasern auf Fehlersuche gehen wollte und danach einstellen. Ein neuer Dichtsatz liegt bereit und auch die Reserve-Vergaser von Stephan und Harald.
Also habe ich den Vintagesteel-Topf wieder montiert, um mit einer Lambdasonde weiterarbeiten zu können (und wahrscheinlich auch getrennt messen zu können - ein Anschluß links, einer rechts).
Den Innovate Lambdacontroller konnte ich zwischenzeitlich auch reparieren... Die Sonde heizt jetzt.
Jetzt frage ich mich natürlich, welchen AFR-Wert ich für die Grundeinstellung von ca. 5% CO (ohne Zusatzgemisch) erreichen sollte?

Als weitere Vorbereitung habe ich mir die Kerzenbilder heute wieder angeschaut (s. Fotos). Zylinder 2, 3 und 4 hellbraun. Ich würde sagen, etwas zu mager. Würden zu dem CO-Wert von 1,56% passen?
Das Kerzenbild von Zylinder 1 ist nicht okay. Keramik fast komplett weiß, Elektrode blank. Die Kerze ist nicht nass. Sehr merkwürdig. Wie kann das sein? Der Gummiwinkel für den BKV sitzt stramm und hat keine Risse. Wenn da etwas undicht wäre, müsste über die Ausgleichsleitung doch auch Zylinder 3 betroffen sein? Eine CO-Wertänderung konnte ich nach dem anschließen der BKV-Leitung nicht feststellen - wobei der Gunson...

Ich hoffe, ich kann dieses Problem auch noch lösen.

VG
Björn
Dateianhänge
Zylinder 1.JPG
Zylinder 2,3,4 (1).JPG
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Björn,

das mit der unterschiedlichen Farbe der Zündkerzen ist etwas merkwürdig.
Hier mal meine Gedanken:

- Sind die Zündkabel OK?
- Elektrodenabstand identisch?
B.C. hat geschrieben:Jetzt frage ich mich natürlich, welchen AFR-Wert ich für die Grundeinstellung von ca. 5% CO (ohne Zusatzgemisch) erreichen sollte?
Also ich fahre als Einspritzer einen Leerlauf von 14,7 AFR was rund 1% CO entsprochen hat.
Ich würde jetzt mal schätzen das dein AFR Wert zwischen 13,5 und 13 liegen müsste.
Aber da ist viel Glaskugel dabei.
Ich kann nur sagen, dass der Einspritzer Original über den gesamten Lastbereich fast bei 14,7 festgenagelt ist.
Und die Motoren laufen bestens.

Nun würde ich dir empfehlen die Sonde rein zu setzen und dann den CO so einstellen, dass der Motor im Stand gut läuft und im Fahrbetrieb nicht über 15,3 im Teillastbereich und im Lastbereich unter 14,7 bleibt.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Moin Thomas,
danke, das Du Dich gemeldet hast. Alle Zündkabel sind neu. Habe den BERU-Satz verbaut, den Du empfohlen hattest. Sieht man auf dem Bild weiter oben. Die Kerze hat einen Abstand von 0,7. Werde die Anderen morgen mal prüfen. Danke für die AFR/CO-Werte! Ich habe so eine Tabelle von Gunson gefunden. Da ist AFR 14.72 = 0,1%CO. Bei Dir aber tatsächlich 1.0%CO? Also kann ich diese Tabelle so nicht benutzen und müsste entspr. hochrechnen?
Wobei, die von Dir genannten Werte: AFR 13.50 = 2,72%CO und AFR 13.00 = 4.00%CO laut dieser Tabelle würden ja ganz gut passen.

VG
Björn
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Björn,

eine ähnliche Tabelle für die Umrechnung von Lambda zu CO hatte ich auch mal gefunden.
Aber das scheint zumindest beim Leerlauf nicht so richtig aufzugehen.
Und da du dann ja auch mit der Breitbandsonde den AFR Wert recht genau bestimmen kannst,
würde ich an deiner Stelle den Co über den Haufen werfen und mich einfach auf den AFR Wert konzentrieren.
http://www.lambda-tuning.de/zeitronix_b ... sonde.html

Hier ist ja noch einmal eine Tabelle für den AFR Wert und die einzelnen "Lastbereiche".
Wobei du halt drauf achten musst, dass du nicht zu mager wirst.
Das brennt dir dann die Löcher in die schönen neuen Kolben.
Wie gut die Vergaser über den gesamten Lastbereich so funktionieren, kann ich dir aber beim besten Willen nicht sagen.
Ich habe bei mir jetzt AFR 13 für Vollast, 14,7 für "Mittelmaß" und 15,3 für kleine Motorlast. (bis ca. 10% Drosselklappenöffnung)
Wobei die Übergänge dann fließend sind.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Thomas,

ich danke Dir! Diese AFR zu CO "Hilfskrücke" möchte ich auch nur für die Grundeinstellung benutzen, um sicherzustellen, dass die Einstellung in etwa stimmt, bevor ich die unterschiedlichen Lastzustände "erfahre".
Dein Stichwort: Loch im Kolben. Der CO-Tester ist ja leider platt.
Dann orientiere ich mich an den AFR-Werten.
Mich wunderte nur, das Du bei AFR 14.70 im Leerlauf schon 1,0%CO hast. 14.70 ist ja Lambda1, also ideal. Da hatte ich mit einem niedrigeren CO-Wert gerechnet. Aber, es ist ja auch kein KAT dahinter....

VG
Björn
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,
so nett die ganze Sache mit der Lambdasonde ist, ich würde erstmal versuchen den Motor vernünftig mit den vorgegebenen CO- Werten und Einstellungen zum laufen zu bringen bevor ich da solche Experimente starte bei denen noch nichteinmal 100 % klar ist welche Werte eingestellt werden müssen.

Schau nach deinem CO- Messgerät. Du hast doch das Gunson, oder? Hier im Forum stand doch letztens dass es bei Frischluft erstmal kalibriert werden muss.
Hast du das gemacht?
Ansonsten erstmal die Vergaser nochmal genau kontrollieren und ggf. Teile austauschten bei denen du nicht 100% sicher bist.
Anschließend nach RLF Grundeinstellung vornehmen und dann über den CO Wert einstellen. Die Löcher für die Sonden hast du schon im Auspuff? Ist doch die ideale Möglichkeit das ganze dann getrennt an beiden Seite einzustellen.

Wenn das alles nicht klappt, hast du eh ein anderes Problem was du sowieso nicht mit den Lambdasonden detektieren kannst.

Mit etwas Glück bin ich nächstes oder übernächstes Wochenende bei dir in der Nähe und kann mal einen Blick drauf werfen. Würde dann auch mein CO- Prüfer, Synchrontester und Motortester mirbringen, wenn du deinem Gerät nicht traust.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Björn,

der CO Wert muss immer vor dem Kat gemessen werden.
Dahinter ist der CO Wert je nach Zustand des Kats ja deutlich geringer.
Deshalb gelten für die Einstellanweisungen ja auch immer "Messen vor dem Kat".

Wenn du einen neuen Gunson brauchst, würde ich meinen verkaufen.
Exakt 1 mal benutzt.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Harald »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Moin,
so nett die ganze Sache mit der Lambdasonde ist, ich würde erstmal versuchen den Motor vernünftig mit den vorgegebenen CO- Werten und Einstellungen zum laufen zu bringen bevor ich da solche Experimente starte bei denen noch nichteinmal 100 % klar ist welche Werte eingestellt werden müssen.
Björn,

ich gebe dem Sergeant da absolut recht. Idealerweise machst Du sowas dann gleich mal bei ...

na?

Kommste drauf?

Richtig: Wünsch.

:dog:

Harald
Bild
Antworten