74er T2b, 1.8L, Leuchtorange
Re: 74er T2b, 1.8L, Leuchtorange
Hi Olli.
Danke für den Hinweis.
Sooo schlecht ist ein Zentralvergaser ja nicht.
Bzw kann man ja auf doppelvergaser umrüsten (klar entstehen dabei entsprechende Kosten)?!
Danke für den Hinweis.
Sooo schlecht ist ein Zentralvergaser ja nicht.
Bzw kann man ja auf doppelvergaser umrüsten (klar entstehen dabei entsprechende Kosten)?!
Re: 74er T2b, 1.8L, Leuchtorange
Mal ne andere Frage:
Gibt es im Forum jemanden der einen 1800 typ4 Kennbuchstabe "ED" in seinem Bus hat?
Fg Marcus
Gibt es im Forum jemanden der einen 1800 typ4 Kennbuchstabe "ED" in seinem Bus hat?
Fg Marcus

Re: 74er T2b, 1.8L, Leuchtorange
Bei ( Händlername gelöscht vom Rüdiger ) sehen die Autos wirklich nett aus, bei restaurierten Fahrzeugen von dort wäre ich aber sehr vorsichtig. Immer schauen was unter dem lackierten und polierten Blech steckt. Habe dort einen Fridolin aufbauen lassen, d.h. so war der Plan... Die Schweissarbeiten mussten komplett nochmal gemacht werden, weil alles nach dem Motto "aussen hui, innen pfui" erledigt wurde. Nur gut, dass wir den Wagen vor dem lackieren abgeholt haben, weil der Schaden sonst noch größer wäre. So haben wir "nur" 18.000 € in den Sand gesetzt, die wir anschließend noch einmal für neue Schweissarbeiten zahlen mussten.
Re: 74er T2b, 1.8L, Leuchtorange
Händlername gelöscht vom Rüdiger
Das ging mal zackig. Neuregistrierung, um nem Händler eine rein zu würgen - das kommt ja ganz groß!
Grüße,
Harald

Das ging mal zackig. Neuregistrierung, um nem Händler eine rein zu würgen - das kommt ja ganz groß!
Grüße,
Harald

Re: 74er T2b, 1.8L, Leuchtorange
Hallo,
da war ich wohl derjenige, der den orangenen Bulli gekauft hat. ...
Es ist dann doch deutlich mehr daran zu tun, als ich gedacht habe. Die Technik war und ist teilweise noch in einem traurigen Zustand. Viel Arbeit wartet da auf mich ... obwohl, ich
wollte ja wieder was zum "basteln" haben. Werde die Tage mich und ein bischen auch den Bulli vorstellen. Nungut, TÜV-Abnahme und H-Kennzeichen sind mit einigen Hürden geschafft.
Ich suche derzeit noch ein Getriebe (CM oder CP). Oder eine Adresse (und Erfahrungen), wo das aktuelle CM überholt werden kann. Am liebsten im Rheinland, da ich aus der Nähe von Düsseldorf/Wuppertal komme.
Gruß
stövie
da war ich wohl derjenige, der den orangenen Bulli gekauft hat. ...
Es ist dann doch deutlich mehr daran zu tun, als ich gedacht habe. Die Technik war und ist teilweise noch in einem traurigen Zustand. Viel Arbeit wartet da auf mich ... obwohl, ich
wollte ja wieder was zum "basteln" haben. Werde die Tage mich und ein bischen auch den Bulli vorstellen. Nungut, TÜV-Abnahme und H-Kennzeichen sind mit einigen Hürden geschafft.
Ich suche derzeit noch ein Getriebe (CM oder CP). Oder eine Adresse (und Erfahrungen), wo das aktuelle CM überholt werden kann. Am liebsten im Rheinland, da ich aus der Nähe von Düsseldorf/Wuppertal komme.
Gruß
stövie
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: 74er T2b, 1.8L, Leuchtorange
Laß lieber dein CM ordentlich überholen, als ne Wundertüte einzukaufen.stoevie hat geschrieben: Am liebsten im Rheinland, da ich aus der Nähe von Düsseldorf/Wuppertal komme.
Gruß
stövie
Ist Erftstadt genehm?
http://www.getriebeteilehandel.homepage ... /home.html
Ich kenne den Herrn leider nicht, hat aber ne sehr guten Ruf. Und er macht nicht nur T3-Getriebe.
Grüße, Thomas
Re: 74er T2b, 1.8L, Leuchtorange
Moin,bigbug hat geschrieben:Ist Erftstadt genehm?
http://www.getriebeteilehandel.homepage ... /home.html
Ich kenne den Herrn leider nicht, hat aber ne sehr guten Ruf. Und er macht nicht nur T3-Getriebe.
zu Frank kannste ruhig gehn; top Adresse.
Gruß Bernd
Re: 74er T2b, 1.8L, Leuchtorange
stoevie hat geschrieben:Hallo,
da war ich wohl derjenige, der den orangenen Bulli gekauft hat. ...
Es ist dann doch deutlich mehr daran zu tun, als ich gedacht habe. Die Technik war und ist teilweise noch in einem traurigen Zustand. Viel Arbeit wartet da auf mich ... obwohl, ich
wollte ja wieder was zum "basteln" haben. Werde die Tage mich und ein bischen auch den Bulli vorstellen. Nungut, TÜV-Abnahme und H-Kennzeichen sind mit einigen Hürden geschafft.
Ich suche derzeit noch ein Getriebe (CM oder CP). Oder eine Adresse (und Erfahrungen), wo das aktuelle CM überholt werden kann. Am liebsten im Rheinland, da ich aus der Nähe von Düsseldorf/Wuppertal komme.
Gruß
stövie
Hi stövie
Da bin ich ja froh dass ich den nicht gekauft habe.
Ich wünsche dir trotzdem alles gute mit dem bulli und allzeit gute fahrt.
Fg Marcus
