Schweißarbeiten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Schweißarbeiten

Beitrag von sham 69 »

Matthias S. hat geschrieben:Hallo,
kein Problem. Ich hab die Bilder ja mit Bedacht eingestellt und finde es eher amüsant, was ihr da alles hineininterpretiert. Warum sehen wir hier wohl so wenig Bilder von Karosseriearbeiten? Also auf jeden Fall könnt Ihr euch sicher sein, dass alles, was ich bisher geschweißt habe, auch gehalten hat, und das ist eine ganze Menge! Gepappt ist da nix.
Der TÜV war übrigens angetan davon, nein es war kein Hinterhof Prüfer. Er hatte vorher die Spachtelmasse, mit dem die Werksatt den Rahmen zugeschmiert hatte, aufgekratzt. Ich hab allerdings auch noch einen schräg gestellten Ring aus Blech um das Achsrohr herum verscheißt, dem Original nachempfunden, es gibt aber kein Foto davon.

Noch mal zu den Vorgaben: Ein alter Bus, der als Schlechtwetterauto dient und an einem Feierabend HU-tauglich gemacht werden soll und wegen der Höhe (2,70m) nicht in die Werkstatt passt, wird in einer Regenpause zusammengebraten.

So, und nun weiter.
Grüsse, Matthias
gefällt mir! :gut:
peter0271
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 20.04.2009 21:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schweißarbeiten

Beitrag von peter0271 »

super das es noch leute gibt ,die den bulli als das nutzen was er ist:ein fahrzeug.vor 20 jahren wurden fast alle autos so alle 2 jahre wiederbelebt.ich sehe lieber eine nicht so tolle schweissarbeit als ein showroom auto das unter dem spachtel wahrscheinlich noch schlimmer aussieht.wenn ein tüv prüfer das als haltbar empfindet sollten ästheten das einfach hinnehmen.es geht sicher schöner aber mehr als eine tüv plakette bekommt man dafür auch nicht.

das ist nur meine persönliche meinung.

gruss peter.
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Schweißarbeiten

Beitrag von Mario73 »

peter0271 hat geschrieben:.... sollten ästheten das einfach hinnehmen....
Das hat nichts mit Asthetik zu tun.
Zuletzt geändert von Mario73 am 25.10.2013 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatklammern vergessen
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schweißarbeiten

Beitrag von sandkastenheld »

Bild
[/quote]

Matthias, es ist schön, dass du dem Busbesitzer helfen möchtest, seinen Bus wieder auf die Straße zu bringen, damit er ihn wieder (bei schlechtem Wetter) fahren kann. Aber bitte nicht so, und schon gar nicht..
Matthias S. hat geschrieben: Ich hab allerdings auch noch einen schräg gestellten Ring aus Blech um das Achsrohr herum verscheißt, dem Original nachempfunden, es gibt aber kein Foto davon.
...so. Dann ist es auch klar, dass der TÜV davon auch angetan war. Die HU ist dafür da, die verkehrssicherheit des Fzgs festzustellen. Das ist bei weitem nicht verkehrssicher. Ich könnte ihn nicht mit ruhigem Gewissen fahren lassen.

:abgelehnt:
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Antworten