Hallo schneely,
hier gibts eine Vorderachse mit unbestimmter Lieferzeit:
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... tnr=16835a
Vielleicht kann dir auch Ralf weiterhelfen:
http://www.ralfs-vw-teile.de/
Du solltest dir aber im Klaren darüber sein, dass du auf der Suche nach einer absoluten Rarität bist (gebrauchte in absolut gutem Zustand).
Auf Grund des Mangels an guten gebrauchten Achsen gibt es bei
http://shop.bugwelder.com/fahrzeugauswa ... behor.html
eine Nachgefertigung.
Nun kommt es darauf an, wie weit du dein Portemonnaie öffnen möchtest (kannst).
In diesem Forum hat es das Thema auch schon gegeben (Nutze mal bitte den Suchbegriff "Vorderachse schweißen")
und führe dir diese Artikel mal zu Gemüte:
viewtopic.php?f=7&t=9137
und
viewtopic.php?f=7&t=14110&p=144982&hili ... %20p144982
So aus der Ferne kann man natürlich schlecht sagen ob dein Teil noch zu retten ist.
Ich hatte mal so etwas ähnliches und habe das wieder hinbekommen. Allerdings hatte ich das Teil vorher mit einem Pressluftmeißel abgeklopft um festzustellen wie stabil der Rest überhaupt noch ist. (Man merkt an dem "Bröselkram" wieviel echte Substanz noch vorhanden ist) Dann habe ich unter Einhaltung der VW-Schweiß-Vorschrift (vielleicht ein klein wenig großzügig ausgelegt) die Achse repariert bekommen. Mit Schutzgas geschweißt, Nähte nie voll durchgezogen (nur 1 bis 2 cm) und zwischendurch abkühlen lassen. Anschließend die Nähte etwas geputzt, den Innenraum mit Rostschutzmittel getränkt und von außen nett gepinselt.
Beim nächsten TÜV kamen erst gar keine keine Fragen auf und wenn, dann hätte ich dem die Schweißvorschrift unter die Nase gerieben.
Es ist natürlich nicht einfach die (selbst gefertigten) Reparaturbleche (2 mm) in Form zu bringen, aber es wird schon irgendwie gelingen, notfalls mit Kugelhammer und geschnitztem Hartholzklotz dem man die benötigten Konturen beigebracht hat.
Hier die VW Vorschrift:
http://www.vw-bus-online.de/VA_schweisen.html
Gutes Gelingen!