Hallo zusammen
Habe den T2 von Frauchen obenrum lackieren lassen und neuen Innenhimmel beim Sattler machen lassen
Der Sattler hat nun das Schiebedach raus gemacht und ich muss es wieder rein machen
Fragen
1. habe eine 3 teilige Dichtung bekommen. Warum ist die 3 teilig
2. wird am Schiebedach oder am Rand Autodach verklebt ?
3. womit verklebt ?
4. die Wulst an der Dichtung oben muss übers Schiebach sein oder andersrum ?
Danke für die Hilfe im voraus
Mfg
Peter
Dichtung Schiebedach
Re: Dichtung Schiebedach
Hallo Peter,
wie viele Stücke es sind, ist eigentlich egal. Die Dichtung kommt an das Dach, einmal komplett rum. Wenn Die Nahtstellen dicht aneinender gedrückt werden, reicht das völlig. Es geht ja nur darum, dass das Wasser nicht im Massen da rein laufen kann. Alles Andere erledigen die Abläufe am Schiebedachkasten.
Die Wulst der Dichtung kommt nach oben und zeigt dann Richtung Schiebedachdeckel. Oben bündig mit der Dachhaut.
Erklärt sich aber eigentlich von selbst, wenn Du die Dichtung mal dran hälst.
Viel Spaß beim Basteln.
wie viele Stücke es sind, ist eigentlich egal. Die Dichtung kommt an das Dach, einmal komplett rum. Wenn Die Nahtstellen dicht aneinender gedrückt werden, reicht das völlig. Es geht ja nur darum, dass das Wasser nicht im Massen da rein laufen kann. Alles Andere erledigen die Abläufe am Schiebedachkasten.
Die Wulst der Dichtung kommt nach oben und zeigt dann Richtung Schiebedachdeckel. Oben bündig mit der Dachhaut.
Erklärt sich aber eigentlich von selbst, wenn Du die Dichtung mal dran hälst.
Viel Spaß beim Basteln.
Re: Dichtung Schiebedach
Danke
Re: Dichtung Schiebedach
Hallo
Hat jemand vielleicht Bilder ?
Bin ich echt wohl zu blöd für
Die Dichtung kann ich ja nichtmal der Wölbung des Daches nach biegen ( quer rüber ) weil das Profil sich
logischerweise nur quer zur Längsachse biegt....und hinten quer ist doch am Dach gar keine Blechfläche
Die ein verkleben möglich macht.....
Was sehe/mache ich falsch ?
Wo kann man das ggf nachlesen ?
Danke
Mfg
Peter
Hat jemand vielleicht Bilder ?
Bin ich echt wohl zu blöd für
Die Dichtung kann ich ja nichtmal der Wölbung des Daches nach biegen ( quer rüber ) weil das Profil sich
logischerweise nur quer zur Längsachse biegt....und hinten quer ist doch am Dach gar keine Blechfläche
Die ein verkleben möglich macht.....
Was sehe/mache ich falsch ?
Wo kann man das ggf nachlesen ?
Danke
Mfg
Peter
Re: Dichtung Schiebedach
Bilder habe ich grade keine.
Aber Du mußt für quer rüber die Dichtung unter der Wulst etwas "ausklinken".
Hinten wird sie unter das Dach geklebt. Auch hier mußt Du die Dichtung am Übergang etwas einschneiden damit Du sie verdrehen kannst.
Aber Du mußt für quer rüber die Dichtung unter der Wulst etwas "ausklinken".
Hinten wird sie unter das Dach geklebt. Auch hier mußt Du die Dichtung am Übergang etwas einschneiden damit Du sie verdrehen kannst.
Re: Dichtung Schiebedach
Hallo Jörg
Danke für die Antwort
D.h man muss die Dichtung im Bereich quer ca x-mal leicht v-förmig ausklinken ? Ok
Was ich noch nicht verstanden habe ist :
Hinten : unter das Dach verklebt....?
Was meinst Du damit ?
Die wird ja seitlich auf den Flächen angeklebt, wo seitlich und vorne auch "Fläche" vorhanden ist, hinten aber nicht mal die Hälfte ....die Dichtung ist höher als die Fläche zum drauf kleben......!
Mfg
Peter
Danke für die Antwort
D.h man muss die Dichtung im Bereich quer ca x-mal leicht v-förmig ausklinken ? Ok
Was ich noch nicht verstanden habe ist :
Hinten : unter das Dach verklebt....?
Was meinst Du damit ?
Die wird ja seitlich auf den Flächen angeklebt, wo seitlich und vorne auch "Fläche" vorhanden ist, hinten aber nicht mal die Hälfte ....die Dichtung ist höher als die Fläche zum drauf kleben......!
Mfg
Peter