Such Bild VW Motor;-)

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Such Bild VW Motor;-)

Beitrag von Toni43 »

Ben50678 hat geschrieben:
Hallo Toni,

der Käfer sieht auf dem Foto doch ganz propper aus.
Wenn Du den mit geringen Mitteln am Laufen halten kannst bin ich :dafür:
Günstiger kannst Du doch wahrscheinlich kaum fahren.

Gruß
Bernhard
Das Bild täuscht ein wenig. Der Lack ist im allgemeinen nicht der beste, deshalb hab ich bei der Teillackierung nur eine normale Garagenlackierung gemacht.

Dani*8 hat geschrieben:Ich vermute, da hatte das Einlassventil in der Führung geklemmt. Ist dann vermutlich durch die Wärme wieder freigegangen. Das Gleiche hatte ich schon zweimal mit Typ1-Motoren, die lange standen: Stößelstange samt Schutzrohr weggebogen, Ventil verklebt. Einmal hab ichs gangbar bekommen und den Motor wieder "eingefahren: Kompression nach 100 Kilometern= 0, nach 300 Kilometern = 5, nach 600 Kilometern = 7, nach 1000 Kilometern = 8,5 8)
Beim zweiten Motor war nix zu machen - Kopf ab, Ventil raus, Führung erneuern...
Das habe ich auch schon gehört dass das Ventil geklemmt haben könnte. Jetzt läuft der Motor recht gut, nur was mir aufgefallen ist im Stand läuft der unruhig. Kompression hat der Motor ca. 8bar. Das gute ist das die 34Ps Motoren eh keiner haben will und die bekommt man noch recht günstig.

Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Such Bild VW Motor;-)

Beitrag von Toni43 »

Ben50678 hat geschrieben:
Hallo Toni,

der Käfer sieht auf dem Foto doch ganz propper aus.
Wenn Du den mit geringen Mitteln am Laufen halten kannst bin ich :dafür:
Günstiger kannst Du doch wahrscheinlich kaum fahren.

Gruß
Bernhard
Das Bild täuscht ein wenig. Der Lack ist im allgemeinen nicht der beste, deshalb hab ich bei der Teillackierung nur eine normale Garagenlackierung gemacht.

Dani*8 hat geschrieben:Ich vermute, da hatte das Einlassventil in der Führung geklemmt. Ist dann vermutlich durch die Wärme wieder freigegangen. Das Gleiche hatte ich schon zweimal mit Typ1-Motoren, die lange standen: Stößelstange samt Schutzrohr weggebogen, Ventil verklebt. Einmal hab ichs gangbar bekommen und den Motor wieder "eingefahren: Kompression nach 100 Kilometern= 0, nach 300 Kilometern = 5, nach 600 Kilometern = 7, nach 1000 Kilometern = 8,5 8)
Beim zweiten Motor war nix zu machen - Kopf ab, Ventil raus, Führung erneuern...
Das habe ich auch schon gehört dass das Ventil geklemmt haben könnte. Jetzt läuft der Motor recht gut, nur was mir aufgefallen ist im Stand läuft der unruhig. Kompression hat der Motor ca. 8bar. Das gute ist das die 34Ps Motoren eh keiner haben will und die bekommt man noch recht günstig.

Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Antworten