die mexikanischen sind seinerzeit doch sicher nach Brasilien verlagert worden.
Einen Ersatzteilvorrat müssen die Brasilianer ja auch noch vorhalten. Je nachdem ob der gesetzlich geregelte ET-Bestand schon hergestellt ist landen die dann eben früher oder später im aftermaket - Bereich oder wenn es sich hier um Profis handelt (was ich hoffe) bei der Classic-Sparte des betreffenden Fahrzeugunternehmens.
Und was die brasilianischen Produktionsvorrichtungen anbelangt: könnt Ihr sicher sein daß da schon eine Warteschlange an Anfragern
exisitiert. Wäre aber tatsächlich sicher außer Zeitaufwand kein allzu großes Problem für unseren 2.Vorsitzenden in der IG T2 - das herauszufinden. Der arbeitet ja bei Volkswagen. Vielleicht liest er das ja.
Es gibt noch Hoffnung für den T2...
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Es gibt noch Hoffnung für den T2...
Bei VW-Teilen scheint sowas ein Paradoxon zu sein....ulme*326 hat geschrieben:...oder wenn es sich hier um Profis handelt (was ich hoffe) bei der Classic-Sparte des betreffenden Fahrzeugunternehmens.
Re: Es gibt noch Hoffnung für den T2...
Ich wette daß die Kollegen von CLASSIC-VW hier längst mitlesen. In ein zwei Jahren werden wir sie ausreichend aufgeschlaut haben
und sie in die Lage versetzt haben uns noch höhere Preise abzufordern und einigen Professionellen unter uns das Leben noch schwerer zu machen.
Wäre schön wenn sich da mal jemand outen würde.
und sie in die Lage versetzt haben uns noch höhere Preise abzufordern und einigen Professionellen unter uns das Leben noch schwerer zu machen.
Wäre schön wenn sich da mal jemand outen würde.