Moin Roland,
ich arbeite für einen Garagentor-Antriebshersteller und kenne mich daher mit Beton-Fertiggaragen recht gut aus, weil wir einige Hersteller mit Antrieben beliefern. Die Größe der Garage, also Höhe, zwei oder drei Stellplätze etc. ist für die meisten Hersteller heute kein Problem mehr. Auch optisch ist fast alles möglich. Es ist ja schon genannt worden und auch immer ein Thema, Feuchtigkeit in der Garage. Die Feuchtigkeit die das Auto mitbringt muss raus aus der Garage, was durch immer besser gedämmte Türen Tore und Fenster immer schwieriger wird.
Was wirklich funktioniert ist zirkulierende Luft. Dazu gibt es bei einigen Anbietern die sogenannte "Lüftungsfunktion" des Tores bzw. Antriebes. Es wird also für eine bestimmte Zeit die obere Sektion des Tores geöffnet um zu lüften. Einige Hersteller verarbeiten auch hochwertige Innenanstriche die feuchtigkeitsregulierend wirken sollen (habe davon aber keine Ahnung und auch keine Erfahrungen).
Wenn du dich unabhängig (will hier keine Werbung machen) informieren willst, schau mal hier:
http://www.betonfertiggaragen.de
Meld´ dich gerne wenn Fragen sind!
Grüße,
Andreas