CO Tester

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
mathiasT2
T2-Süchtiger
Beiträge: 353
Registriert: 07.08.2011 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CO Tester

Beitrag von mathiasT2 »

Hallo,
hab heute den Tester auch zum ersten mal probiert. Also wie meine Vorredner schon beschrieben haben, wenn man sich ausreichend Zeit nimmt funktioniert das Gerät gut.
Ich bin zufrieden, :thumb:

beste Grüße Mathias
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
Benutzeravatar
Tombus
T2-Süchtiger
Beiträge: 278
Registriert: 29.07.2010 12:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 235

Re: CO Tester

Beitrag von Tombus »

Meinen Gunson CO Tester steht nun zum Verkauf bereit, und zwar hier:

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=12&t=16242

xx
Tom
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: CO Tester

Beitrag von Quis »

Ich hab mir kürzlich auch den Gunson zugelegt. Wie macht ihr das denn beim Flachmotor mit dem Rohr im Auspuff? Das soll ja lt. Anleitung mindestens 2/3 drinnen stecken, aber da steht es ja schon viel früher an der Krümmung im Endrohr an. Habt ihr das Rohr da irgendwie gebogen oder steckt ihrs einfach nicht so tief rein?
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2585
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: CO Tester

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Christof,
quis hat geschrieben:Habt ihr das Rohr da irgendwie gebogen oder steckt ihrs einfach nicht so tief rein?
Ersteres!

Mit ein bisschen Gefühl und Gewalt kann man das Rohr in einem großen Bogen um 90° abwinkeln, ohne dass es knickt. Dann passt es tief genug in den Auspuff.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: CO Tester

Beitrag von Quis »

Hallo Wolfgang,

danke, dann werd ich das auch so machen!
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
mathiasT2
T2-Süchtiger
Beiträge: 353
Registriert: 07.08.2011 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CO Tester

Beitrag von mathiasT2 »

hallo,

wollte gestern mal wieder (wegen neuem Vergaser) den CO einstellen und hatte beim Kalibrieren immer Werte um - 5%. habe es gestern auf die Wärme geschoben :unbekannt: , heut früh nochmal probiert, das selbe Problem wieder..wenn ich den Knopf bis Anschlag nach rechts drehe kam ich auf max. -2%. Hatte das Problem schon mal jemand?

Schönen Sonntag, Grüße Mathias
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: CO Tester

Beitrag von Toni43 »

Hallo!

Ich habe auch so einen Gunson CO Tester. Entweder mache ich etwas falsch oder ist meiner Defekt.
Weil ich nie brauchbare Werte zusammen bekomme. Ich lasse jetzt meine Vergaser immer von einem einstellen der das noch richtig gelernt hat.

Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
Crispy
T2-Süchtiger
Beiträge: 360
Registriert: 03.04.2012 07:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CO Tester

Beitrag von Crispy »

Toni43 hat geschrieben:Hallo!

Ich habe auch so einen Gunson CO Tester. Entweder mache ich etwas falsch oder ist meiner Defekt.
Weil ich nie brauchbare Werte zusammen bekomme. Ich lasse jetzt meine Vergaser immer von einem einstellen der das noch richtig gelernt hat.

Mfg toni
Mein reden... Der Gunson ist das Übelste Schätzeisen, das ich kenne. Die Werte wandern hoch und runter wie sie wollen. Nicht empfehlenswert...

Gruß
Crispy
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: CO Tester

Beitrag von Peter E. »

Ich hab meinen Gunsontester auch grad retour geschickt. Zeigt nur Quatsch an und fällt von allein auseinander...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: CO Tester

Beitrag von sham 69 »

Ich verstehe nicht, warum Ihr nicht einfach ein Lambdatool verwendet. Mobil einsetzbar, zeitgemäß, vielseitig einsetzbar. AEM, Innovative, Protech etc. mit Bosch Breitbandsonden. Ab 190,- zu haben.
Antworten